Andreas Gruber (* 28. August 1968 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, der vorrangig in den Genres Phantastik, Horror und Thriller schreibt.
Andreas Gruber studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeitet z.Z. halbtags im Büro eines Mittelbetriebs. Ferner gibt er Schreibkurse und veröffentlichte über den kreativen Prozess des Schreibens. Der Autor lebt in Grillenberg südlich von Wien, ist zum zweiten Mal verheiratet und hat einen Sohn.
Andreas Gruber beschäftigt sich seit 1996 konkret mit dem Schreiben. Für das Magazin Space View verfasste er anfangs Autorenportraits, es folgten ab 1997 die ersten Kurzgeschichten für Fanzines wie Fantasia, Nocturno, Sagittarius, SOLAR-X und das Andromeda-SF-Magazin sowie in Literaturzeitschriften wie @cetera und DUM. 1999 erlangte seine Kurzgeschichte Das Planspiel den ersten Platz beim Literaturwettbewerb des NÖ Donaufestivals.
Mittlerweile hat Gruber sich mit einer großen Zahl an Kurzgeschichten zu einem der beachtenswertesten Nachwuchsautoren in der deutschsprachigen Phantastik emporgeschrieben. Seine Geschichten erschienen in zahlreichen Magazinen wie Alien Contact, Criminalis, Nocturno, Nova, Omen, phantastisch! und Space View sowie in Anthologien der Verlage Aarachne, Basilisk, Bejot, Bielefeld, Blitz Verlag, Eloy Edictions, lerato, midas publishing, Robert Richter, Schreiblust, Shayol, Storia, ubooks, Ulmer Manuskripte, VirPriV und Web-Site.
Viele seiner Werke und Geschichten sind mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet oder für diese nominiert. Sein Kurzgeschichtenband Der fünfte Erzengel erreichte etwa den 4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2001, sein zweiter Erzählband Die letzte Fahrt der Enora Time wurde ein Jahr später in zwei Kategorien mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet, ferner erlangte die Titelgeschichte den 2. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis und den 3. Platz beim Kurd Laßwitz Preis. Sein Romandebüt Der Judas-Schrein belegte beim Deutschen Phantastik Preis 2006 in der Kategorie ,,Bestes Romandebüt den ersten und in der Kategorie ,,Bester Roman deutschsprachig" den dritten Platz.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Andreas Gruber aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar."