E.T.A. Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren und starb 1822 in Berlin. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Komponist, Kapellmeister, Zeichner und natürlich Literat. Nicht zuletzt den "Elixieren des Teufels" verdankt er seinen berühmten Beinamen "Gespensterhoffmann".
- Susanne K. (Literaturschock.de)
- Zugriffe: 1753