Herbert, Frank

Frank Patrick Herbert wurde 1920 in Tacoma, Washington geboren. Sein beruflicher Werdegang hatte viele Wege, so arbeitete er als Journalist, TV-Kameramann, Rundfunksprecher und Austerntaucher. Er begann mit dem professionellen Schreiben in den 60er Jahren, anfangs mit eher trivialen Kurzgeschichten. Doch 1963 war seine Stunde als SF-Autor gekommen, als er den ersten Teil seines Romans Dune veröffentlichte, der im selben Jahr den Hugo Award gewann. Er veröffentlichte darauf Fortsetzungen wie Dune Messiah (1969), Children Of Dune (1976), God Emperor Of Dune (1981), Heretics Of Dune (1984) und Chapterhouse: Dune (1985).

Der Roman Dune wurde von David Lynch verfilmt (1984), aber wie die Leser des Buches immer wieder feststellen, nicht gerade gut. Herbert gilt als intelligenter Beschreiber exotischer Schauplätze und mythischer Gruppen. Theologische und philosophische Themen bilden auch die Grundlage seiner Werke außerhalb der Dune-Reihe, wie zum Beispiel in Destination Void (1969), The Dosadi Experiment (1978) oder The Jesus Incident (1979). Mit seinem Sohn Brian Herbert verfaßte er den Roman Man Of Two Worlds (1986). Frank Patrick Herbert verstarb im Jahre 1986. In Umfragen nach dem besten SF Roman aller Zeiten war es Dune, der den ersten Platz einnahm.

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue