Jörg Kastner wurde 1962 in Minden, im Weserbergland, geboren. Schon als 4jähriger durfte er die Erstausstrahlung des Fernsehklassikers „Raumpatroullie Orion“ sehen, womit seine Liebe zu Science-Fiction gelegt wurde. Nach dem Abitur und dem Armeedienst begann Jörg Kastner 1984 das Studium der Rechtswissenschaften. Nebenbei schrieb er Kurzgeschichten und Manuskripte, aber Schriftsteller wollte er in dem Moment noch nicht werden.
Vier Jahre nach Beginn des Studium erschien der erste Artikel in dem Fantastik-Magazin "Phantastische Zeiten". Mit dem Beitrag „Am Rande der Unendlichkeit“ verdiente er das erste erschriebene Geld. Weitere Artikel, Essays und Rezensionen für den Bereich Fantastik in Film, Fernsehen und Literatur folgten.
Das ersten Buch „Das große Raumschiff Orion Fanbuch“ wurde veröffentlich, das zweite Buch war „Das große Karl May Buch“.
1993 war sein Studium beendet, aber er wählte den Beruf eines Schriftstellers. Die ersten Spannungsromane erschienen unter Pseudonymen. Der Durchbruch kam mit der fünfbändigen Germanensage – ein historischer Romanzyklus um Arminius und seinem fiktiven Weggefährten Thorag.
Seit dem machte sich Jörg Kastner als Verfasser von historischen Romanen aber auch Krimis einen guten Namen.
© 2005 Literaturschock.de, erstellt von Sternchen28