Hill, Julia Butterfly

Julia Hill (* 18. Februar 1974 in Jonesboro) ist eine US-amerikanische Umweltaktivistin, die weltbekannt wurde, als sie am 10. Dezember 1997 ein über tausend Jahre altes Exemplar eines Küstenmammutbaums bestieg und auf ihm über zwei Jahre in einem kleinen Baumhaus lebte, um ihn erfolgreich vor dem Abholzen durch die Firma Pacific Lumber zu beschützen. Die Baumbesteigung erfolgte spontan. Die überzeugte Veganerin verließ den Baum nie länger als wenige Minuten. Mehrfach versuchte Pacific Lumber, sie mit Mitteln der Gewalt zu vertreiben, sie zum Beispiel durch den Wind der Rotorblätter großer Transportporthubschrauber vom Baum zu schleudern, was jedoch nicht gelang.

Die Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Umweltschutzorganisation Earth First, bei der sie kein Mitglied war. Für die Aktion gab sie sich den Spitznamen "Butterfly", unter dem sie bekannt wurde. Spitznamen waren üblich unter den Aktivisten, um sich bei Aktionen nicht mit richtigem Namen anreden zu müssen.

1999 gründete Hill die Umweltschutzorganisation Circle of Life Foundation. Hill schrieb auch ein Buch über ihre oft lebensbedrohlichen Erlebnisse auf dem Baum, der "Luna" getauft worden war.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Julia Hill aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue