Keri Hulme, die 1947 in Christchurch / Neuseeland geboren wurde, hat mütterlicherseits Maori-Vorfahren. Sie wuchs als Tochter eines Malermeisters und ältestes von sechs Kindern auf. Nachdem sie wegen finanzieller Schwierigkeiten ihr Jura-Studium hatte aufgeben müssen, schlug sie sich in den verschiedensten Jobs durch, als Tabakpflückerin, Köchin, Postangestellte, Arbeiterin beim Bau und beim Fischfang, bis sie sich mit Mitte Zwanzig an die Westküste der Südinsel zurückzog. Sie wurde mit dem Booker Prize ausgezeichnet.
- Susanne K. (Literaturschock.de)
- Zugriffe: 1659