Geboren am 28.April 1948 in Beaconsfield (westlich von London), seit 1968 mit Lyn verheiratet, mit der er die gemeinsame Tochter "Rhianna" hat.
Mit dreizehn Jahren schreibt er die Kurzgeschichte "The Hades Business", die zuerst in einem Schulmagazin und zwei Jahre später in der Zeitschrift Science Fantasy gedruckt wird.
Verläßt 1965 die Schule, um bei einer Lokalzeitung zu arbeiten.
1971 erscheint sein erstes Buch "Carpet People". Es folgen "Dark Side Of The Sun" (1976) und "Strata" (1981)
Während seiner Anstellung als Pressesprecher eines Elektrizitätsbetriebes entsteht sein erster Scheibenwelt-Roman "Colour Of Magic"
September 1987 entscheidet sich Terry Pratchett, daß er es sich nun leisten könne, die Schriftstellerei zu seinem Hauptberuf zu machen, anstatt seine Freizeit dafür zu opfern.
"Schweinsgalopp" und "Mummenschanz" hielten zwei Wochen lang, sowohl in der Hardcover- als auch in der Taschenbuch-Verkaufsliste den ersten Platz. Es war das dritte Mal, daß Terry Pratchetts Bücher beide Listen gleichzeitig anführten. Soweit bekannt ist, hat kein anderer Autor bisher dieses Kunststück auch nur ein einziges Mal fertiggebracht. "Schweinsgalopp" hielt seinen Spitzenplatz sogar fünf Wochen lang...
Terry Pratchetts Engagement für die Orang-Utan-Stiftung ist ziemlich bekannt, aber nur wenige wissen, daß er vor kurzem für ein Jahr der Vorsitzende der englischen Autorenvereinigung war. Außerdem führte er 1997 den Vorsitz über die Jury bei der Verleihung des Rhone-Poulenc-Preises. Und bei den jährlichen Ehrungen zum Geburtstag der Queen wurde Terry Pratchett sogar zum "Offizier auf Befehl des britischen Empire" ernannt.
1993 zieht Terry Pratchett mit seiner Familie auf ein kleines Gut im Südwesten von Salisbury, wo er heute lebt und arbeitet.
Interessante Links
Discworld Monthly (mit monatlichem Newsletter und vielem mehr, englisch)
The L-Space-Web (fast alles über Terry Pratchett, englisch)
Discworld-Wiki (deutschsprachig, sehr umfassend)
Bibliografie
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Die Scheibenwelt
1983: Die Farben der Magie (1983: The Colour Of Magic)
1986: Das Licht der Phantasie (1986: The Light Fantastic)
1989: Das Erbe des Zauberers (1987: Equal Rites)
1990: Gevatter Tod (1987: Mort)
1993: Der Zauberhut (1988: Sourcery)
1999: MacBest (1988: Wyrd Sisters)
1991: Pyramiden (1989: Pyramids)
1991: Wachen! Wachen! (1989: Guards! Guards!)
1992: Eric (1990: Eric)
1992: Voll im Bilde (1990: Moving Pictures)
1994: Alles Sense! (1991: Reaper Man)
1994: Total verhext (1991: Witches Abroad)
1995: Einfach göttlich (1992: Small Gods)
1995: Lords und Ladies (1992: Lords and Ladies)
1996: Helle Barden (1993: Men at Arms)
1996: Rollende Steine (1994: Soul Music)
1997: Echt zauberhaft (1994: Interesting Times)
1997: Mummenschanz (1995: Maskerade)
1998: Hohle Köpfe (1996: Feet of Clay)
1998: Schweinsgalopp (1996: Hogfather)
1999: Fliegende Fetzen (1997: Jingo)
1999: Heiße Hüpfer (1998: The last Continent)
2000: Ruhig Blut (1998: Carpe Jugulum)
2000: Der fünfte Elefant (1999: The Fifth Elephant)
2001: Die volle Wahrheit (2000: The Truth)
2001: Wahre Helden (2001: The last Hero)
2002: Der Zeitdieb (2001: The Thief of Time)
2004: Maurice, Der Kater (2001: The Amazing Maurice and His Educated Rodents)
2003: Die Nachtwächter (2002: Night Watch)
2004: Weiberregiment (2003: Monstrous Regiment)
2005: Kleine freie Männer (2003: Tiffany Aching 1: The Wee Free Men)
2005: Ab die Post (2004: Going Postal)
2006: Ein Hut voller Sterne (2004: Tiffany Aching 2: A Hat Full of Sky)
2006: Klonk! (2005: Thud!)
2007: Der Winterschmied (2006: Wintersmith)
2007: Schöne Scheine (2007: Making Money)
2009: Der Club der unsichtbaren Gelehrten (2009: Unseen Academicals)
2011: Das Mitternachtskleid (2010: Tiffany Aching 3: I shall wear Midnight)
2012: Steife Brise (2011: Snuff)
John Maxwell Trilogie
1994: Nur Du kannst die Menschheit retten (1992: Only you can save Mankind)
1995: Nur Du kannst sie verstehen (1993: Johnny and the Dead)
1997: Nur Du hast den Schlüssel (1996: Johnny and the Bomb)
Nomen Trilogie
1993: Trucker (1989: Truckers)
1993: Wühler (1990: Diggers)
1993: Flügel (1990: Wings)Einzeltitel
1972 / 1994: Alarm im Teppichreich / Die Teppichvölker (1971: Carpet People)
1977 / 1989: Der Sonne dunkle Seite / Die dunkle Seite der Sonne (1976: The dark Side of the Sun)
1983 / 1992: Strata oder die Flachwelt / Strata (1981: Strata)
1991: Ein gutes Omen (1990: Good Omens), gemeinsam mit Neil Gaiman
1991: Echte Katzen tragen niemals Schleifen
2005: Die gemeine Hauskatze (1989: The Unadulterated Cat)
2000: Die Gelehrten der Scheibenwelt (1999: The Science of Discworld)
2000: Die Philosophen der Rundwelt. Mehr von den gelehrten der Scheibenwelt (1999: The Science of Discworld II: The Globe)
2001: Nanny Oggs Kochbuch (1999: Nanny Ogg's Cookbook)
2003: Rettet die Rundwelt! (2002: The Science of Discworld II: The Globe)
2006: Die Kunst der Scheibenwelt (2004: The Art of the Discworld)
2006: Darwin und die Götter der Scheibenwelt. (2005: The Science of Discworld III: Darwin's Watch.)
2007: Der ganze Wahnsinn. Storys (2004: Once More* With Footnotes)
2009: Eine Insel (2008: Nation)
2012: The long Earth, gemeinsam mit Stephen Baxter