Wolfgang Hohlbein wurde am 15. August 1953 in Weimar geboren. Seit Anfang der 60er Jahre lebt er in Neuss bei Düsseldorf. Dort lernte er auch seine Frau (und Co-Autorin vieler seiner Bücher) Heike kennen, die er 1972 heiratete. Hohlbein ist Vater von 6 Kindern und besitzt mindestens 10 Katzen und drei Hunde.
Hohlbein ist ein ausgesprochener Nachtmensch und steht selten vor Mittag auf. Er hat zwar schon früh Kurzgeschichten geschrieben, fing jedoch erst bei einer Anstellung als Nachtwächter ernsthaft mit dem Schreiben an. 1980 veröffentlichte das Transgalaxis-Magazin als erste Publikation eine Kurzgeschichte Hohlbeins (Hamlet 2007). Der SFCD (Science Fiction-Club Deutschland) wurde auf die Kurzgeschichte aufmerksam und ermöglichte Hohlbein die Veröffentlichung weiterer Kurzgeschichten in zwei Eigenpublikationen. Hierdurch lernte Hohlbein den bekannten Autor und Übersetzer Karl-Ulrich Burgdorf kennen. Dieser gab Hohlbein den Tipp, dass der Bastei-Verlag händeringend nach neuen Autoren für seine Heftromanserien suche.
Somit erschien am 5.1.1981 Hohlbein’s erster Heftroman in der Bastei-Reihe Professor Zamorra unter dem Titel "Zombiefieber". Unter diversen Pseudonymen veröffentlichte Hohlbein in den nächsten Monaten Romane auch in anderen Bastei-Serien (Gespenster-Krimi, Damona King, Skull Ranch, ...) In dieser Zeit lernte Hohlbein weitere Autoren kennen und knüpfte erste Kontakte zum Goldmann-Verlag. Schon bald darauf veröffentlichte Hohlbein sein erstes Taschenbuch. Der Roman "Der wandernde Wald" wurde so erfolgreich, dass er heute den Anfang der Enwor-Saga darstellt.
Der große Durchbruch gelang ihm jedoch 1982 mit einem Kinderbuch. Anlass für dieses Buch war ein Wettbewerb von Ueberreuter an dem Kurzgeschichten und maximal 200-seitige Romane teilnehmen durften. In nur 3 Wochen schrieb Hohlbein mit seiner Frau das 600-seitige Manuskript "Märchenmond" das unangefochten den ersten Platz belegte.
In den nächsten 10 Jahren verkauften Heike und Wolfgang Hohlbein über 1 Million Bücher und Hohlbein wurde hauptberuflicher Autor. Hohlbein lässt sich nach wie vor auf kein Genre festlegen. Kinderbücher gehören ebenso zu seinem Repertoire wie Thriller. Er schreibt Fantasy- und Science Fiction-Romane ebenso wie historische Romane. Viele Filmromane und Romane zu TV-Serien entstammen ebenfalls seiner Feder.
Bisher hat Hohlbein an die 100 Heftromane und an die 160 Bücher veröffentlicht. In letzter Zeit taucht er immer öfter in den Bestsellerlisten auf und ein Ende ist nicht abzusehen.