Aileen P. Roberts: Am Ende der Zeit

Hot
Aileen P. Roberts: Am Ende der Zeit

Autor

Biografie & Bibliografie von
Verlag
ET (D)
2009
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783442471430

Informationen zum Buch

Seiten
512

Serieninfo

Sonstiges

Erster Satz
Bodennebel lag über dem Land, als sieben schemenhafte Gestalten durch das nächtliche Balmacann trabten.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Die Sieben, die einst von dem Kriegsgott Thondra auserwählt wurden, um den Untergang der Welt zu verhindern, sind endlich vereint. Doch sie wurden von denen verraten, die sie für Freunde hielten. Im Kampf gegen die finsteren Mächte brauchen sie nun Verbündete, die zu ihnen stehen. Schließlich lauern überall Gefahren, die nicht nur die Freundschaft der Sieben bedrohen, sondern auch die Liebe zwischen Rijana und Ariac ...

Sie sind die sieben Auserwählten, bestimmt, die Welt zu retten. Doch die dunklen Mächte werden immer stärker ...

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Die Geschichte schließt nahtlos an den ersten Teil von "Thondras Kinder" an, wir begleiten die Figuren nun bei der Suche nach Verbündeten und verfolgen ihren Weg bis zur entscheidenden Schlacht. Dabei ist das Augenmerk nicht mehr nur auf Ariac und Rijana gerichtet, auch der Rest der Sieben kommt zum Zug. Nach und nach lernen wir sie durch Details und Entwicklungen besser kennen, wodurch die Charaktere auch mehr Tiefgang erhalten.

Das Buch hat mich so mitgerissen, dass ich es am liebsten gar nicht aus der Hand gelegt hätte. Auch nach einer nicht zu vermeidenden viertägigen Pause war ich gleich wieder drin - und habe zudem mein Lieblingsautor-Zugbuch ohne Bedenken zur Seite gelegt, um mich ganz "Am Ende der Zeit" widmen zu können. Das schaffen wirklich nicht viele Geschichten! So zeigt sich aber auch, wie tief ich in diese Welt eintauchen konnte.

Weiterhin stehen die verschiedenen Figuren und ihre Beziehungen untereinander im Vordergrund, daher kommt die Orientierung auf ihre große Aufgabe und die Bedrohung durch Skurr ein wenig zu kurz. Da ein Sieg aber nur durch den Zusammenhalt der Sieben im Bereich des Möglichen liegt, passt das für mich jedoch wieder. Die Figuren lassen sich von ihren Gefühlen leiten und wirken so nicht wie prophezeite Krieger, sondern wie Menschen mit ihren ganz persönlichen Stärken und Schwächen. Dadurch fiel mir der Zugang aber auch sehr leicht und ich konnte bis zum Ende mit ihnen mitfiebern.
S(
Top 50 Bewerter 115 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
2.0
Plot / Unterhaltungswert
 
2.0
Charaktere
 
2.0
Sprache & Stil
 
2.0
Teil 2 knüpft nahtlos dort an, wo Teil 1 aufhört. Die 7 sind vereint, aber auch nicht und müssen erst noch einige Hochs und Tiefs überstehen, bis sie sich der alles entscheidenden Schlacht stellen können. Schön ist, dass hier auch die restlichen 5 der 7 mehr Handlungsspielraum erhalten und so dem Leser auch näher gebracht werden. Für mich sehr schade und sehr nervend, ist jedoch die 3-Ecks-Geschichte, die um 3 der 7 entsteht und die fast dreiviertel des Buches einnimmt, bis endlich eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird.

Viele Trennungen der 7 sind augenscheinlich dafür da, damit die Spannung gesteigert wird. Das ist einerseits ja nicht schlimm, jedoch so offensichtlich gestaltet, dass ich mir teilweise ein Augen verdrehen nicht verkneifen konnte!

Die Sprache bleibt wie in Teil 1 sehr knapp und kurz. Dafür erhalten aber viele Figuren mehr Tiefgang und die meisten Charaktere, die in Teil 1 Erwähnung gefunden haben, tauchen in Band 2 wieder auf. Dies hat mir sehr gut gefallen, v. a. die gelungene Überraschung mit den Finstergnomen hat mich wirklich überzeugt. Leider bleibt das eine Mädchen der 7 weiterhin farblos, wie in Teil 1 und bis zum Ende konnte sie kaum beweisen, dass sie auch andere Fähigkeiten hat, außer hübsch zu sein.

Nach dem sich dieses Gezerre um die 3er-Geschichte endlich gelegt hat, hat das Buch sich für mich noch richtig zum Positiven gewendet und mich konnte sowohl die entscheidende Schlacht, als auch insgesamt das Ende sehr überzeugen. Es mag vielleicht schon fast kitischig anmuten, aber mich hat das Ende so weit versöhnt, dass ich das Buch mit einem leichten Lächeln auf den Lippen zur Seite legen konnte.

Insgesamt bieten die beiden Fantasy-Teile gute Unterhaltung, obwohl ich fast denke, dass sich die Bände für jüngeres Publikum besser eignen!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue