Carsten Steenbergen, T. S. Orgel: Steamtown: Die Fabrik

Hot
Carsten Steenbergen, T. S. Orgel: Steamtown: Die Fabrik
ET (D)
2015
Ausgabe
Taschenbuch (Broschiert)
ISBN-13
9783944544342

Informationen zum Buch

Seiten
424

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Schlagworte
Erster Satz
Verdammter Nebel!

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Auf den Stufen der Bakers Hall von Steamtown liegt eine bestialisch zugerichtete Leiche. Der junge Agent Eric van Valen wird zusammen mit dem abgehalfterten Pater und Ætheromanten Siberius Grand und dem seltsamen Forensiker Mister Ferret vom Ministerium Seiner Majestät beauftragt, den Mörder zu finden oder wenigstens jemanden, der schuldig genug aussieht. Doch was als simple Mordermittlung in der Unterwelt der von Plasmalicht und Kohlefeuer erhellten Stadtmetropole beginnt, scheint tiefer zu gehen und konfrontiert sie mit ihren düstersten Albträumen. Albträume, in denen höllische Geschöpfe auf die drei Ermittler lauern, dunkle Vergangenheiten und eine Verschwörung, die die Stadt Steamtown in ihren Grundfesten erschüttert.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Tolle Ideen mit sprunghafter Handlung
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
3.0
Ein Mann flieht vor etwas Unbekanntem und sucht schließlich Hilfe bei einem Polizisten. Am nächsten Morgen wird sein bestialisch zugerichteter Leichnam in Steamtown gefunden. Das ist nicht er erste mysteriöse Mord, der die Stadt langam in Angst und Schrecken versetzt. Nun soll der junge Agent Eric van Valen gemeinsam mit dem Ætheromanten Pater Siberus Grand und dem Forensiker Mister Ferret die Ermittlungen aufnehmen. Die Spur führt die drei in die gefährliche Unterwelt Steamtowns mit phantastischen Wesen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.

"Steamtown. Die Fabrik" entstand aus einem gemeinschaftlichen Online-Projekt der Autoren Carsten Steenbergen, Tom und Stephan Orgel. Es ist nicht nur Steampunk, sondern auch Fantasy, Thriller und ein bisschen Science Fiction. In dem Buch steckt also viel. Manchmal sogar zu viel des Guten. Die Leserinnen werden mitten ins Geschehen katapultiert und müssen sich in einer völlig fremden Welt zurechtfinden, die entfernt an das viktorianische England erinnert.

Die Autoren passen ihren Sprachstil der vorgeblichen Zeit an, weshalb diese manchmal etwas verstaubt und gestelzt wirken kann. Das Lesen wird erschwert durch viele erfundene Begriffe, die nicht immer genau erklärt werden. Auch die anfänglichen Zeitsprünge verwirren und so dauerte es eine Weile, bis ich in dem Buch angekommen war. Der Ideenreichtum des Autorengespanns ist umwerfend, die Figuren heben sich durch ihre Skurrilität und unterschiedliche Persönlichkeit hervor.

Die Sprünge innerhalb der Handlung brachten mich leider immer wieder aus dem Lesefluss, was verhinderte, dass ich richtig eintauchen und genießen konnte. So blieb mir die Welt, die Handlung, die Figuren oft zu fern und ich fand ein zwar interessantes und häufig humorvolles Buch vor, aber das umfassende Leseerlebnis stellte sich bis zum Schluss nicht ein.

Mit "Steamtown" habe ich mein erstes Steampunk-Buch gelesen und ich zögere noch, es mit weiteren zu versuchen. Dennoch bin ich neugierig auf die Fortsetzung, die noch folgen wird.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue