Stephan Lössl: Jäger im Zwielicht

Hot
Stephan Lössl: Jäger im Zwielicht
Verlag
ET (D)
2014
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783943378702

Informationen zum Buch

Seiten
150

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Der Tod ist eine Frau.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

»Der Gejagte an den Jäger gebunden, spendet Leben, auch wenn es verschwunden«, sagte der sonderbare Leibarzt. Dann schloss er die Augen, stimmte einen merkwürdigen Singsang an. Anfangs war es nur ein leises Summen, doch rasch steigerte sich dieses, wurde lauter und kräftiger. Dann sang er in fremden Worten, die er immer wieder so heftig ausstieß, dass es fast wie ein Peitschenknall klang. Cassandra bekam eine Gänsehaut, ein Kribbeln breitete sich auf ihrer Kopfhaut aus. Plötzlich machte Cascadine eine rasche Handbewegung – und schlagartig verlosch das Licht der Kerzen. Julia fliegt nach England. In ihrem Zimmer findet sie ein Büchlein mit dem Titel Legenden aus Südengland. Die Geschichte von Herne, dem Jäger von Richard II., fasziniert sie. Nach einer tödlichen Verletzung rettete Cascadine Herne das Leben, doch der Preis dafür war hoch. Nur Cassandra, Hernes Geliebte, kann ihn von dem Bann befreien. Doch was hat Julia mit all dem zu tun?

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Wie ein wunderbares Märchen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Julia fliegt von München nach Heathrow, um zukünftig auf einem Reitergut bei Windsor zu arbeiten. Kaum in ihrem neuen Zimmer angekommen, entdeckt sie ein Büchlein mit der Geschichte von Herne, dem Jäger des Königs: während der königlichen Jagd wird Herne durch einen Hirsch schwer verletzt. Seine Geliebte Cassandra bekommt durch den unheimlichen Arzt Cascadine die Möglichkeit, Herne mit einem alten Zauber zu retten, doch der Preis ist hoch.

Mir hat diese wunderbare Geschichte, dieses Märchen aus Mythen und Legenden sehr gut gefallen und sie hätte auch das Potential zu einen Roman gehabt. Einige Dinge bleiben ungelöst bzw. ungeklärt, was aber dem Umstand geschuldet ist, daß es sich hier um eine Novelle handelt. Daher nimmt auch die Handlung um Julia nicht viel Raum ein.

Cassandras Suche, um Hernes Bann aufzuheben, hat mir besonders gut gefallen, da sich hier viele zauberhafte und mythische Elemente wiederfinden. Es wird nicht alles bis ins Detail erklärt, so daß daß sich der Leser seine eigenen Gedanken dazu machen kann. Wer oder was Cascadine ist, wird nicht explizit aufgelöst und bietet damit ebenfalls Spielraum für eigene Interpretationen des Lesers. Allerdings hatte ich einen Verdacht, der durch den Autor bestätigt wurde (ich habe die Novelle innerhalb einer autorenbegleiteten Leserunde gelesen).

War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Genau das Richtige für ein Schmökerstündchen zwischendurch
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Julia fliegt nach England, um dort einige Zeit auf einem Reiterhof zu arbeiten. An ihrem Ziel angekommen, wird sie in ihr Zimmer gebracht, richtet sich ein bisschen ein und findet ein Buch mit Sagen, in das sie hineinschnuppert.

So findet sich der Leser unversehens in der Geschichte des Jägers Herne wieder. Er ist der Jäger des Königs Richard II und begleitet diesen auf all seinen Jagden, wo er sich durch besonderes Talent hervortut, Wildtiere aufzuspüren und dem König so zu seinem Jagderfolg zu verhelfen. Herne und Cassandra, ein Mädchen aus einem der Dörfer in den Wäldern, sind ineinander verliebt, sie halten ihre Beziehung aber noch geheim. Als es zu einem schrecklichen Jagdunfall kommt, wird Herne schwer verletzt in Cassandras Dorf gebracht. Cascadine, der geheimnisvolle neue Leibarzt des Königs, stellt ihr in Aussicht, dass Hernes Leben gerettet werden könnte, wenn Cassandra dies will und die Entscheidung für ihn trifft. Sie will ihren Geliebten nicht verlieren und bittet Cascadine, das Nötige zu tun. Doch sie hat keine Ahnung, was dies bedeutet.

Es handelt sich um eine Novelle von 150 Seiten und ist somit eine schnell gelesene Geschichte. Mir persönlich war der Wechsel zwischen der Rahmenhandlung um Julia und der Geschichte um Herne und Cassandra etwas zu aprupt, ansonsten habe ich die Novelle gerne und gespannt gelesen, genau das richtige für ein Schmökerstündchen zwischendurch!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue