Was war vor dem Urknall? Was sind extreme Schwarze Löcher? Gibt es Paralleluniversen? Warum ist der Raum gekrümmt? Welches ist das kleinste Teilchen im All? Ist das Leben ein kosmischer Zufall oder Notwenigkeit? Dies sind nur eine der Fragen, mit denen sich Timothy Ferris, einer der besten amerikanischen Wissenschaftsautoren, in seinem brillanten Buch über den heutigen Wissensstand in der Kosmologie befasst...
Autoren-Bewertung
1 Bewertung
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Dieses Buch eignet sich ideal als Aufbaulektüre zu "Das erste Licht" von Richard Preston. Auch Timothy Ferris versteht es, ein komplexes Thema sehr anschaulich, interessant und gut verständlich rüberzubringen. Man lernt sehr viel über die Entstehung unseres Universums und sogar theologische Fragen werden zum Thema. Wo jedoch Preston sein Buch durch Dialoge der Astronomen aufgelocker hat, ist "Chaos und Notwendigkeit" ein reines Sachbuch und als dieses sehr empfehlenswert mal wieder für alle, die sich für Astronomie interessieren.