Zu diesem Werk muß man wohl nichts mehr sagen, oder? ;-)
Autoren-Bewertungen
2 Bewertungen
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Ein Buch, dessen Zauber sich vermutlich nur wenige Menschen entziehen können und eine Geschichte, mit der wohl jeder früher oder später in Kontakt kommt.
Für mich ganz besonders das wohl wichtigste Buch des Jahrhunderts, weil es von der Liebe erzählt, die im Herzen schlummert. Liebe, die man fühlt und nicht sieht.
Ein wunderschönes, bezauberndes Märchen für Kinder und Erwachsene (das man wohl erst als Erwachsener so richtig zu würdigen weiß). Das Buch hat in seinen mittlerweile schon 60 Jahren auf dieser Erde nichts an Aktualität verloren und gehört für mich in jeden anständigen Bücherschrank.
Dieses Buch habe ich von meiner besten Freundin geschenkt bekommen. Ich finde deutlicher kann man die Gefühle für einen Menschen nicht darlegen, als mit diesem Buch. Obwohl ein eigentlich Kinderbuch, trotzdem sehr schön.
Es ist ein brillantes Buch, das man wohl nur als Kind richtig versteht und nur als Erwachsener richtig zu würdigen weiß, denn es erinnert einen als Erwachsenen daran wie wichtig die ware Liebe ist und wie selten diese eigentlich ist.
Die Schönheit und Tiefsinnigkeit dieses Buches ist einfachb überwältigend. Man kommt nicht drum herum dieses wunderbare Buch zu lesen. Exupéry vereint durch seine Werke seine Leidenschaft die Fliegerei und das Schreiben. Aber er hat dieses Buch nicht einfach geschrieben, er hat ein wahres Kunstwerk daraus gemacht und er versteht es die kindliche Seite im Menschen mit diesem einzigartigen Buch anzusprechen. Er hat es geschafft seine Botschaft in jeder einzelnen Faser seines Buches darzustellen und sie wunderbar vermittelt: Bleibe im Herzen ein Kind.
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Prinzen? Inzwischen habe ich das Buch auch gelesen, und ich muss ehrlich sagen, dass ich auch darauf hätte verzichten können.
Der kleine Prinz, seine Reise, die Tiere bzw. Menschen, denen er begegnet ist... das Ganze wirkt auf mich wie ein Traum, unzusammenhängend, durcheinander und surreal. Natürlich kann man argumentieren, dass das Buch auch nicht den Anspruch hat, logische Zusammenhänge aufzuzeigen, aber trotzdem drängte sich mir beim Lesen immer wieder die unangenehme Frage auf, wie genau dieses Buch zu seinem unglaublichen Ruhm kommt. Die Geschichte hat natürlich Phantasie und eine Menge kluger Sätze, aber insgesamt habe ich Tiefe und Zauber vergeblich gesucht.