Ein Koffer voller Briefe der Familie Stahl, auf dem Dachboden entdeckt, lieferte der Autorin den Stoff für ein Lebensbild aus der Zeit um 1900. Aufwachsen und Ausbildung des jungen Heinrich Stahl werden geschildert, der konsequent seinem Ruf in die Mission folgt, die im Verborgenen wachsende Liebe zu seiner Pauline, genannt Päule, die ihm schließlich als Missionarsfrau nach Kamerun folgt, das durch Krankheiten bedrohte Leben in Afrika, die Geburt der Kinder, die schließlich aus gesundheitlichen Gründen getrennt von den Eltern in Deutschland aufwachsen müssen, der liebevolle Zusammehalt der Großfamilie, der Erste Weltkrieg mit allen Gräueln und Entbehrungen - all dies wird in tiefem Glauben bewältigt und vor allem in vielen Briefen lebendig erzählt.
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.