Bewertungsdetails

Gegenwartsliteratur 3224
Spannung nahm zu schnell ab
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Dieses Buch war von Beginn an sehr spannend und verleitete zu vielen Spekulationen. Die Zeit der dreißiger Jahre in Berlin wurde gut und sehr anschaulich beschrieben, genau wie die Auswirkungen von Einsteins unvorstellbaren Theorien auf die Menschen. Ebenfalls fand ich es interessant, wie in den psychiatrischen Kliniken dieser Zeit Patienten behandelt wurden - ziemlich erschreckend übrigens, auch wie die Nazis beabsichtigten, psychische Erkrankungen zu „behandeln“.
Leider war jedoch viel zu schnell klar, um wen es sich bei dieser Frau handelt und die Spannung nahm ab diesem Punkt rapide ab. Schade, denn diese Geschichte hätte viel länger spannend bleiben können - trotzdem war die Lektüre unterhaltsam und gab ein paar interessante Fakten aus Einsteins Leben preis.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue