Bewertungsdetails

Gegenwartsliteratur 3973
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ruby Zaga redigiert seit 20 Jahren die Texte anderer. Jeden Tag kommt sie extra früh auf die Arbeit, um noch eine Weile ihre Ruhe zu haben. Bevor die Kollegen kommen, die sie nie wirklich in ihre Reihen aufgenommen haben. Nach der Arbeit geht sie zurück, in ein einsames Zuhause.

Herman Cohen ist Chef-Korrektor, jeder fürchtet seinen Rotstift und seine Schikanen. Dass er außerhalb der Redaktion ein ganz anderer, Mensch ist, einfühlsam und immer für seine Freunde zur Stelle, kann sich niemand in der Zeitung vorstellen.

Abbey Pinnola ist Finanzchefin, alle nennen sie nur Miss Buchhaltung. Dabei versucht sie doch alles, dem Konzern immer wieder die notwendigen Gelder aus den Rippen zu leiern und Kündigungen zu verhindern, zu würdigen weiß das niemand.

Gemeinsam haben sie, und noch viele andere, dass sie Angestellte einer internationalen Tageszeitung sind, die vor 50 Jahren gegründet wurde aber jetzt unter der Leitung des uninteressierten Erben langsam den Bach herunter geht. Sie alle sind Teile dieser Zeitung, die Zahnräder, die das ganze am laufen halten. Den Rahmen für ihre Geschichten bildet die Geschichte der Zeitung, ihre Entstehung, ihr Wachsen und ihr Werden.

Der Inhalt hat mich eigentlich erstmal gar nicht so gelockt. Dann las ich die begeisterte Rezension aus der New York Times, wurde neugierig, ging trotzdem leicht skeptisch an das Buch heran und wurde von der ersten Seite an überzeugt. Meine Befürchtung, dass der Text schwer zugänglich sein könnte, erwies sich als unbegründet. Das Buch liest sich ganz locker weg, jeder beschriebene Charakter fesselt einen wieder aufs Neue. Ab und an liest man die gleiche Begebenheit aus zwei Blickwinkeln, lernt die beschriebenen Menschen von innen und außen kennen. Unperfekt sind sie alle. Tom Rachmann ist selbst Journalist und weiß, wovon er schreibt. Das merkt man dem lebendig geschilderten Redaktionsalltag auch an.

Wer mal einen Blick durch das Schlüsselloch einer Redaktion werfen möchte, oder einfach nur viele interessante Menschen und ihre Geschichten kennen lernen will, sollte einen Blick in „Die Unperfekten“ wagen. Vielleicht wird er ja genauso positiv überrascht wie ich.
E(
Top 100 Bewerter 31 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue