Sie sind zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, doch sie wissen, dass sie sich in kritischen Situationen aufeinander verlassen können. Jeden Sommer treffen sich der intellektuelle Ed von der Ostküste und der gut aussehende Naturbursche Connor in Montana, um die jährlich dort wiederkehrenden verheerenden Waldbrände zu bekämpfen. Bei gefährlichen Einsätzen riskieren sie ihr Leben, um das Leben anderer zu retten. Beide kennen voneinander die ganz persönlichen Motive, warum sie immer wieder ins tödliche Herz des Feuers springen. Und beide ahnen, dass es für sie keine Erlösung gibt. Doch in diesem Sommer ist alles anders. Ed hat seine Freundin Julia mitgebracht, und Connor verliebt sich in die schöne junge Frau. Auch Julia fühlt sich zu Connor hingezogen, aber beide versuchen ihre Gefühle zu verleugnen. Dann verletzt sich Ed bei einem dramatischen Einsatz schwer. Julia bleibt bei ihm - aus Mitleid. Connor, der sich schwere Vorwürfe macht, seinem Freund im entscheidenden Moment nicht geholfen zu haben, verschwindet aus dem Leben der beiden. In einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent versucht er Julia zu vergessen. Wieder sucht er instinktiv die Gefahr, wieder spielt er instinktiv mit dem Feuer. Er ahnt, dass er erst Frieden findet, wenn er die selbst auferlegte Feuerprobe besteht...
Benutzer-Bewertungen
2 Bewertungen
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0(2)
Charaktere
5.0(2)
Sprache & Stil
5.0(2)
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Ich habe, als ich dieses Buch las, sehr viel gelacht und auch geweint. Feuerspringer hat in mir sehr viele Emotionen erweckt und mich darüber nachdenken lassen wie schnell sich die eigene Welt ändern kann. Ich kann nur sagen ich habe jede Zeile dieses Buches genossen! Wenn ich wieder an das Buch denke fange ich jetzt schon wieder an zu schmelzen!
Ich bin nicht gerade ein Mensch, der viele Romane ließt. Aber "Feuerspringer" ist ein tolles Buch, welches mich von der ersten bis zur letzten Zeile in seinen Bann zog. Ich habe diesen Roman innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Es lehrt einem, wie schnell sich das Leben eines Menschen ändern kann. Es war seit langem mal wieder ein Buch, welches mich in meiner Seele berührte. Ich habe gelacht und auch an manchen Stellen ganz schön geschluckt (Letzter Wille von Ed).
Es ist ein Buch, das auf Geschehnisse in unserer Welt aufmerksam macht und zum Nachdenken anregt. Ein Buch das viele Dinge anspricht. Freundschaft, Liebe, Hingebung, Mitleid, Verzicht und Krieg.
Dieses Buch sollte man gelesen haben. Einfach toll!