Als sich kurz vor Erschaffung der Welt zwei Typen hier und dort auf den Weg machten, um noch schnell etwas zu erledigen, stießen sie prompt mit den Köpfen zusammen.
»Als sich kurz vor der Erschaffung der Welt zwei Typen hier und dort auf den Weg machten, um noch schnell etwas zu erledigen, stießen sie prompt mit den Köpfen zusammen. Das war so gesehen eine einfache und klare Sache, denn es war ja noch stockfinster.« Dieser mit großem Sprachwitz geschriebene Roman ist die hübsche Geschichte der fröhlichen Anarchie von Pippinhausen. Prinz Pippi, ehemals Prinz Pippin, leidet unter dem Verlust seines letzten Buchstabens. Sein Reich - Pippinhausen - ist vielleicht nicht das bedeutendste, aber mit Sicherheit das merkwürdigste der Welt: Urplötzlichkeits-Geysire, Mini-Wurmlöcher, die Hämoridenhügel und sogar ein philosophisches Klo gibt es dort. Und seit dem Prinzen gelegentlich der Geist seines Vaters erscheint und ihn drängt, endlich das gestohlene N zu suchen, wird immer deutlicher, dass Pippinhausen auf eine Katastrophe zusteuert, die kaum noch aufzuhalten ist. Denn der »Arsch der Welt« pocht auf einmal auf uralte Rechte. Und was das bedeutet, lässt Pippi und seinem Minister Mini sämtliche Haare zu Berge stehen ...
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.