Die weltbekannte Saga vom Exodus der Kaninchen enthält in ungewöhnlicher Frische alles, was die Abenteuer eines wandernden Volkes ausmacht: Bedrohung der alten Heimat, Prophezeiung des Untergangs, Auszug unter einem jungen Heißsporn, Abenteuer ohne Zahl im feindlichen wie im gelobten Land, Meuterei, Treuebruch und Heldenmut, Schlachten mit hohem Blutzoll - und schließlich Einzug ins Land der Freiheit, des Friedens und allgemeinen Glücks...
Benutzer-Bewertungen
3 Bewertungen
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0(3)
Charaktere
5.0(3)
Sprache & Stil
5.0(3)
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Wenn schon Pillars of the Earth Plus so gut bewertet wurde, so hat dies Watership Down mit Leichtigkeit auch geschafft. Ein so vielschichtiges Märchen habe ich lange nicht lesen dürfen. Adams hat aus einer Not (seinen Kindern Geschichten erzählen auf langen Autofahrten) ein Kunstwerk geschaffen. Wer hätte gedacht, dass auch Hasen eine Geschichte haben. Allein die Geschichten in der Geschichte sind wert, mehrfach gelesen zu werden. Nur am Rande interessant, Penguin brachte dieses Buch erst im Puffin Verlag heraus und erst nachdem es plötzlich sehr erfolgreich verkauft wurde, kam es zu Penguin - weil man feststellte, ads es mehr ein Märchen für Erwachsene, als für Kinder ist. (Puffin ist der Kinderbuchverlag von Penguin).
Dieses Buch ins mein absolut geliebtestes Buch - seit Jahren lese ich es immer mal wieder, und es versetzt mich immer wieder in Stauenen, wie vielschichtig es ist, wie komplex die Geschichte, weiterhin der Umgang der Kaninchen miteinander, bis ins Kleinste abgestimmt, sogar die melancholisch stimmenden kleinen Gesten fehlen nicht. Das Buch ist atmosphärisch das dichteste, und es zeigt mir den Wert von Verantwortung füreinander und Freundschaft.
Eine großartige Geschichte, mit der sich leider viel zu wenig befasst wird. Mich würde zum Beispiel sehr interessieren ob sich die Geschichte auf ein konkretes Volk bezieht und ob das Erlebte auf geschichtliche Ereignisse übertragbar ist. Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, daß diese Geschichte einen hohen "interpretativen Wert" hat. Mich hat die Verfilmung dieses Buches auf jeden Fall bereits als Kind stark beeindruckt, nicht zuletzt aufgrund der erstklassigen, "unverschönten" Zeichnungen. Um so entäuschter bin ich über die "kinderfreundlich" gestaltete neuere Version, die diesem ursprünglich so beeindruckenden Werk seinen gesamten Charakter genommen hat.
Die alte Verfilmung ist mit Sicherheit sehr empfehlenswert, da der Inhalt des Buches sehr gut übernommen und dazu noch perfekt umgesetzt wurde. Wer also die Zeit nicht findet das Buch zu lesen, sollte in diesem Fall nicht davor zurückschrecken, wenigstens die großartige Verfilmung dessen anzuschauen. Auch ein guter Vergleich um die endlose "Verpoppung", Verniedlichung und Massentauglichkeit der heutigen Zeichentrickfilme zu betrachten, die heute anscheinend ausschließlich der Unterhaltung von Kindern dienen. Zeichentrickfilme wie "Watership down" oder auch "Felidae" sind auf jeden Fall für nahezu jeden eine Bereicherung und es ist schade, dass es nur so wenige, dieser beeindruckenden Filme gibt.