Varujan Vosganian: Buch des Flüsterns

Hot
Varujan Vosganian: Buch des Flüsterns
Verlag
ET (D)
2013
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
Cartea soaptelor
ET (Original)
2009
ISBN-13
9783552056466

Informationen zum Buch

Seiten
512

Sonstiges

Originalsprache
rumänisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Ich bin vor allem das, was ich nicht vollenden konnte.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Varujan Vosganian breitet einen fein gewebten Teppich an Geschichten und Figuren vor uns aus. In Focsani, einer Provinzstadt in Rumänien, scheinen sich die Wege des aus seiner Heimat vertriebenen armenischen Volkes zu kreuzen: Da ist Sahag, der von seiner Mutter für einen Sack Mehl verkauft wurde, und Siruni, die von den Russen nach Sibirien deportiert wurde. Und da ist Großvater Garabet, der weise die Fäden dieser so wunder- wie grausamen Saga zusammenhält. Eine fremde und ferne Welt, voll von phantastischen Geschichten und von tragischer Geschichte - das Schicksal des Volkes von Armenien als epochaler Roman.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(1)
Charaktere
 
4.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Ein Buch für das man Zeit und Muse braucht
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Das Buch des Flüsterns ist eine Geschichte vieler Personen, Schicksale und Grausamkeiten. Es ist kein chronologischer Bericht, es ist bestimmt kein vollständiger Bericht, aber es ist eine Aufzählung die einen erschaudern lässt.

Ich habe lange gebraucht, dieses Buch zu lesen, haben von Namen und Städten gelesen die auch heute noch oder wieder von Unglück, Tod und Schmerz künden.

Ich werde immer wieder in den Kapiteln des Buches Blättern und die eine oder andere Geschichte daraus nochmal lesen, recherchieren und so das Bild zusammenfügen. Es ist nicht leicht zu lesen, man braucht viel Zeit und mir war die Zeit eigentlich zu kurz, denn ich musste bei all den Grausamkeiten immer wieder pausieren. Man erfährt viel über das Denken und Fühlen der Armenier auch über die Sprachlosigkeit, die mit einem solchen Schicksal einher geht.

Doch zwischen den Grausamkeiten waren immer wieder Hoffnungsschimmer, fröhliche Momente oder einfach nur schöne Beschreibungen dazwischen, die diesem Buch helle Momente bescherten.

Das Buch hat mich neugierig gemacht, mehr über Armenier und ihre Geschichte zu erfahren. Ein Buch was ich bestimmt nicht nur einmal gelesen habe, weil ich es nach einem Mal und in der gegebenen Zeit nicht vollständig erfassen konnte.
S
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue