Jean M. Auel: Ayla und der Clan des Bären

Hot
Jean M. Auel: Ayla und der Clan des Bären
Verlag
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
The Clan of the Cave Bear
ISBN-13
9783453023369

Informationen zum Buch

Seiten
605

Serieninfo

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Das Mädchen Ayla überlebt als einzige ihres Stammes ein Erdbeben. Halbverhungert wird sie vom "Clan des Bären" entdeckt und aufgenommen. Doch Ayla sieht anders aus als die Mitglieder ihrer neuen Sippe....

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
„Ayla und der Clan des Bären“ ist der Auftakt der „Kinder der Erde“-Reihe von Jean M. Auel. Die Autorin schafft es, uns mit warmherzigen Charakteren, spannenden Begebenheiten und eindrucksvollen Naturbeschreibungen die Welt von Ayla, die Steinzeit, näher zu bringen.

Ayla ist nicht so wie die Erdlinge, die sie aufnehmen und großziehen. Sie geht aufrecht, hat blonde Haare und blaue Augen und ist größer als der größte Mann im Clan. Sie hält nichts davon sich zu unterwerfen und kann es nicht verstehen, dass und warum Frauen nicht jagen dürfen.

In dem Zauberer und der Medizinfrau des Clans findet sie bald eine Familie, die sie nie mehr missen möchte. Als dann nach und nach die anderen Stammmitglieder beginnen, sie zu akzeptieren und teilweise sogar gern zu haben, könnte es nicht besser laufen für sie. Die Götter lieben sie, ihr Totem ist eines der stärksten die es gibt und sie bringt dem Clan Glück. Leider gab es auch schon in der Steinzeit Neider, die anderen das Glück nicht gönnten und sie ausgrenzen wollten. Broud ist von Anfang an eifersüchtig auf Ayla, die doch nur eine Frau ist, und trotzdem in wichtigen Momenten mehr Aufmerksamkeit bekommt als er.

Für mich war es sehr spannend mitzuverfolgen, wie die Erdlinge leben und sich weiterentwickeln. Ihnen ist das Wissen um die Vergangenheit geschenkt und sie können es mit Hilfe des Mog-urs wachrufen und die Anfänge ihrer Zeit beobachten. Auch die Medizinfrauen genießen hohe Achtung, können sie nicht nur Kranke heilen und bei der Geburt helfen, nein, sie können zudem auch Geburten abbrechen und sogar verhindern.

Es wurde gejagt und gesammelt, Fleisch und Früchte wurden haltbar gemacht und mittels Zeichensprache konnten die Erdlinge sich untereinander verständigen.

Jean M. Auel hat mit diesem Buch den Anfang eines tollen Zyklus geschaffen und ich freue mich sehr darauf, weiter mit Ayla auf die Reise zu gehen und im Roman “Ayla und das Tal der Pfere” mit ihr weitere Abenteuer erleben zu dürfen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 3 0
Jean M. Auel – Ayla und der Clan des Bären
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
In der Steinzeit: Ein kleines Mädchen (Cro Magnon Mensch) verliert bei einem Erdbeben nicht nur seine Eltern, sondern gleich seine ganze Sippe. Verzweifelt und halb verhungert, von Raubtieren verletzt, wird sie schließlich bewusstlos von einem Clan Neandertaler gefunden – und gesund gepflegt. Der Clan nimmt sie in seinen Reihen auf und so wächst Ayla, eine der „Anderen“, bei den „Erdenkindern“ auf und muss sich ihren Gebräuchen und Sitten anpassen. Dies fällt ihr nicht immer leicht, denn sie ist geistig deutlich beweglicher und hat daher wenig Scheu, uralte Gesetze zu brechen.

Jean M. Auel schreibt lebendig, niemals fand ich die Geschichte langweilig. Ayla erlebt unendlich viele Dinge, erwirbt mancherlei Fähigkeiten und ist immer wieder für eine Überraschung gut. Ich war gespannt, ob die Geschichte, die ich in meiner Jugendzeit gelesen hatte, mich nach über 20 Jahren immer noch fesseln kann – sie kann es, und ich bin froh, mit der Erdenkinder-Saga noch einmal von vorne angefangen zu haben. Ich habe, obwohl ich die Grundzüge der Geschichte noch gut kannte, wieder sehr mit Ayla mitgefiebert.

Sprachlich ist das Buch wirklich sehr ungewöhnlich, aber ich mag solche Art der Sprache, umständliche Ausdrücke und Wendungen, die heutzutage fast vergessen sind. Ich denke, es soll hierdurch gezeigt werden, dass die Neandertaler sich völlig anders ausdrücken, nämlich durch Zeichensprache. So hat die Autorin/Übersetzerin dieses Hindernis bewältigt und das Außergewöhnliche der Sprache gut dargestellt. Ich habe die Bücher vor einigen Jahren auf Englisch gelesen, kann mich aber an die englische Ausdrucksweise nicht mehr erinnern, so dass ich nicht sagen kann, ob das Ungewöhnliche hier auf die Autorin oder die Übersetzerin zurückzuführen ist.

Aylas Geschichte hat mich auch nach langer Zeit wieder fesseln können und sehr gut unterhalten. Ich vergebe vier Sterne und mache sogleich mit dem nächsten Band der Saga weiter.
V(
Top 50 Bewerter 70 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

7 Bewertungen
 
43%
 
29%
 
14%
 
14%
1 Stern
 
0%
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(7)
Charaktere
 
4.0(7)
Sprache & Stil
 
4.0(7)
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen View most helpful
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen, da ich vom ersten Buch absolut begeistert war. Den Clan des Bären kann ich nur jedem ans Herz legen. Die weiteren Teile habe ich ebenfalls verschlungen, auch wenn ich sagen muss, dass die Geschichte in ihrer Grundströmung sich ab Buch drei immer zu wiederholen scheint. Auch ich hätte einen weiteren Blick auf den Clan genossen, da er an mancher Stelle dem Leser unnötige Wiederholungen verhindern hätte können.

Alles in allem aber eine sehr schöne Reihe. Kleiner Tipp, wer des Englischen mächtig ist, sollte es im Original lesen. Die Übersetzung ist wie bei vielen Büchern eher dürftig.
R
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
ich bin gerade mit dem letzten Bd. fertig geworden und hab ihn gleich meiner Freundin zum lesen weitergereicht. Ich bin einfach nur fasziniert von Ayla und ihrem Leben. Wenn sie die Luft anhält muß ich es ihr gleichtun. Natürlich werden Grundfakten sehr oft wiederholt, aber mal ehrlich, wer vergisst nicht mal das ein oder andere? ich für meinen Teil warte schon gespannt auf Bd. 6 und bin nun nicht mehr verwundert wenn sich Harry-fans die Finger nach dem nächsten Bd. die Finger lecken.
A
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ich denke bei den Ayla- Bänden an unvergleichliche Stunden des Lesens, welche ich in den letzten zehn Jahren genossen habe. Sicher, jemandem der heute alle Bücher nacheinander liest, mögen die vielen Wiederholungen anstrengend erscheinen, doch ich möchte zu bedenken geben, welch lange Zeit zwischen den einzelnen Veröffentlichungen lagen. Querlesen ist eben angesagt. Den letzten Band fand ich jedenfalls sehr langweilig. Warum gibt es nicht die Geschichte von Durc, paralell zur Geschichte Ayla´s, im nächsten Band??? Mag Ayla immer klüger und weiser werden einerseits, andererseits könnte die Spannung die Geschichte Durc´s bringen. Gruß an alle Fans
UW
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Jean M.Auel - Obgleich meine Frau und ich alle vier Bände verschlungen haben, so kann ich doch nur eine 2 geben, denn sie wiederholt sich (leider) zu oft in den Büchern. Manchmal konnten wir uns des Eindruckes nicht erwehren, als ob Jean unter dem Zwang stand, unbedingt eine gewisse Anzahl Zeilen geschrieben zu haben. Aber die Story um Ayla und Jondolar, auch die Sex Szenen, ist es wert, gelesen zu sein und die vier Bücher gehören in jeden Bücherschrank.
YO
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Ich habe erst das erste Buch dieser Reihe gelesen doch habe ich durch diese Buch Lust auf mehr bekommen! Ayla und der Clan des Baeren ist sehr eindrucksvoll und detailgetreu geschrieben.Faszinierende Situationen und Gedanken fliessen in diesem Buch zusammen und lassen die Landschaften und Gefuehle vor dem inneren Auge aufleben. Eher weniger gut fand ich oftmals die ueber mehrere Seiten beschriebene Zusammenstellung der Heilkraeutermixturen. Das Buch erfordert langes Durchhaltevermoegen und hohe Konzentration!
BH
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue