Auch ich konnte mich dem Charme dieser Bücher nicht entziehen. Sie haben zwar auch ihre Längen und die extreme Herumrammelei der beiden Hauptfiguren im ersten Teil wirkt teilweise sehr übertrieben, ansonsten bieten die Bücher aber gute Unterhaltung zum Verschlingen (nicht nur für Frauen).
I do not like her
Es hat selten ein Buch gegeben, was mich so dermaßen gefesselt hat, wie diese hier. Bei diesen Büchern habe ich richtig mitgelitten und mich mitgefreut. Es sind u.a. meine absoluten Lieblingsbücher.
Diana Gabaldons Highland-Saga gehört zu den besten Büchern die ich je gelesen habe!
Vielleicht sind sie nicht so anspruchsvoll wie Bücher Hemingways und die Charaktere nicht entwickelt
à la Jane Austen, aber dennoch hat diese Reihe Vorzüge zu bieten, die all das völlig wettmachen.
Da ist zum einen diese unglaubliche Erzeugung von Atmosphäre. Vielleicht liegt es auch am Land
selbst, aber ich habe noch niemanden getroffen, der nach diesen Büchern nicht auch zum absoluten
Schottland-Fan wurde! Außerdem verleiht Gabaldon den Figuren meiner Meinung nach Leben, wie ich
es selten zuvor erlebt habe. Manchmal war ich kurz davor, mich selbst für Claire zu halten. Man
fühlt einfach mit Jamie und Claire. Man lacht mit ihnen und man weint mit ihnen.
Auch für geschichtsinteressierte hat die Reihe viel zu bieten: Den Jakobiten-Aufstand von 1745,
man lernt Bonnie Prince Charlie und Ludwig XV. von Frankreich persönlich kennen und erfährt viel
über das Leben des 18. Jh. in Schottland, Frankreich, den amerikanischen Kolonien und auf den
karibischen Inseln.
Mein Gott, war ich glücklich, zu erfahren, wie es mit Jamie und Claire weiter geht. Diese leidenschaftliche, intensive Liebe, die so viele Schicksalsschläge übersteht, zog mich erneut in seinen Bann, auch wenn nicht so sehr wie die beiden Vorgänger. Der dritte Band der Highland-Saga ist spannungsgeladen und voller Wendungen. Ein Buch, dass zwar nicht über den Charme von "Feuer und Stein" oder "Die geliehene Zeit" verfügt, aber garantiert nicht langweilig wird. Schöner Lesestoff zum Versinken...
Ferne Ufer war das erste Buch dieser Serie, das ich durch einen Zufall in die Finger bekam. ich war sofort gefanngen und habe mich mit dem Suchtvierus infiziert. Diese Bücher machen einfach Süchtig. Sie sind mit so viel Leben gefüllt das man beim lesen so in die Geschichte fällt das man selbst zur Hauptfigur wird. Es sind mit abstand die schönsten und Gefühlvollsten Bücher die ich gelesen habe. Meine Freundin habe ich auch mit Diana Gabaldon infiziert und sie hat sie genau so verschlungen wie ich. Wir freuen uns schon mächtig auf den 6 teil im Herbst. Danke an die Autorin und bitte weiter so .Mit Ihr kann man den Alltag einfach aussperren. Ps: Ich wüste zu gern wie der Eichhörnchen eintopf schmeckt!! :-))
Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.
Affiliate-Programm von Amazon, um Literaturschock zu unterstützen. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.