Gitta Edelmann: Badisches Wiegenlied

Hot
Gitta Edelmann: Badisches Wiegenlied
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783839220122

Informationen zum Buch

Seiten
377

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Die Stadt war voller Fremder; aus allen Himmelsrichtungen waren sie nach Offenburg angereist: Mit der eisenbahn, mit Kutschen und Wagen, zu Pferd oder zu Fuß.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Baden 1847. Als sich in Offenburg Demokraten aus ganz Baden treffen, ahnt Anna nichts von der bevorstehenden Revolution. Doch bald müssen sie, ihr Bruder Franz und ihre Freundin Luise zwischen Aufständen, Barrikadenkämpfen und Besatzungstruppen ihren Weg finden. Gleichzeitig sucht ein „Radikalenmörder“ die Stadt heim und hinterlässt junge Männer mit durchschnittener Kehle, bevor er spurlos verschwindet. Und dann ist da noch ein preußischer Spitzel, dessen Lächeln Annas Herz schneller schlagen lässt …

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Trockener Genre-Mix
Gesamtbewertung
 
2.3
Plot / Unterhaltungswert
 
2.0
Charaktere
 
2.0
Sprache & Stil
 
3.0
Offenburg, im Jahr 1847. In ganz Baden brodelt es, die Menschen wollen Demokratie und eine Revolution rückt in greifbare Nähe. Mittendrin befindet sich die junge Anna, die selbst zwar eher zurückhaltend in politischen Dingen ist, durch ihren Bruder Franz und ihre beste Freundin Luise ist sie aber doch ganz nah dran am Geschehen.

Doch in Offenbach geht gleichzeitig mit dem Geist der Revolution auch noch ein ganz realer Schatten um: ein Mörder, der jungen Männern die Kehle durchschneidet! Und auch hier sind Anna und Luise immer wieder viel zu dicht dabei!

Leider konnte mich das Buch nicht so richtig überzeugen. Irgendwie hatte ich den Eindruck, die Autorin konnte sich nicht entscheiden, ob sie nun einen historischen Roman über die badische Revolution, eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund dieser Zeit oder einen historischen Krimi schreiben will. Herausgekommen ist eine Mischung aus diesen Zutaten, die mich dann leider so gar nicht fesseln konnte.

Die historischen Ereignisse werden sehr detailreich erzählt und so verliert sich die Handlung für mich in diesen Abschnitten in der leider eher trockenen Fülle der beschriebenen Personen, Orte und Geschehnisse. Die eingebundene Liebesgeschichte kommt erst recht spät in Schwung, auch wenn natürlich von Anfang an klar ist, wer sich da zu wem hingezogen fühlen wird. Damit hätte ich mich noch anfreunden können, aber ein völliger Fremdkörper in der Handlung blieben für mich die Mordfälle, die immer mal wieder eingestreut werden. Einen Verdächtigen hatte ich hier recht bald, die Auflösung gab mir bei der Person auch recht, das Motiv bleibt aber sehr dünn und damit kann auch dieser Teil der Handlung einfach nicht überzeugen.

Insgesamt daher für mich leider kein besonderes Lesevergnügen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue