Philippa Gregory: Um Reich und Krone

Hot
Philippa Gregory: Um Reich und Krone
Untertitel
Das Erbe der Tudors
ET (D)
2018
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
The Last Tudor
ET (Original)
2017
ISBN-13
9783499274602

Informationen zum Buch

Seiten
603

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Ich liebe meinen Vater, denn ich weiß, dass er niemals sterben wird.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Drei Schwestern. Drei Leben. Drei Wege zur Macht.


Jane
Königin von England für neun Tage, wird die junge Jane Grey von der Halbschwester des Königs Mary in den Tower gesperrt und bezahlt für die Machtgier ihres Vaters auf dem Schafott.


Katherine
Lerne zu sterben, schreibt Jane an ihre lebensfreudige Schwester Katherine – der die unfruchtbare Königin Mary und dann Königin Elizabeth niemals zugestehen werden, einen Tudor-Sohn zu gebären. Als ihre Schwangerschaft entdeckt wird, steht sie nur noch wenige Schritte von Janes Los entfernt.


Mary
Missachtet zu Hofe, meidet die kleinwüchsige Mary die misstrauischen Blicke der Königin. Nach dem Schicksal ihrer Schwestern wird ihr nur allzu bewusst, in welcher Gefahr sie schwebt. Was wird geschehen, wenn die Letzte aus dem Geschlecht der Tudors der skrupellosen Königin Elizabeth die Stirn bietet?

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Spannende Einblicke in das Leben dreier Frauen am Rande der Krone
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Im Mittelpunkt von „Um Reich und Krone“ stehen die drei Schwestern der Familie Grey. Es ist Mitte des 16. Jahrhunderts als Jane Grey die Bühne betritt. Sie wird von ihrem machtbesessenen Vater zur Königin ausgerufen und erlangt damit eine traurige Berühmtheit. Ihr leben endet auf dem Schafott.

Dann übernimmt ihre Schwester Katherine diese Geschichte. Katherine ist eine lebenslustige junge Frau. Sie will Leben, sie will Lieben und eine Familie gründen. Leider steht sie damit Königin Mary im Weg und als diese dann den Thron für Elizabeth I. freiräumt wird es auch nicht besser. Katherine schafft, was den zwei so ungleichen Schwestern nicht gelungen ist, sie wird schwanger und trägt vermutlich den nächsten Erben für die Krone unter dem Herzen. Ihren Ungehorsam muss Katherine bitter bereuen.

Als letzte Grey-Schwester hat Mary ihren Auftritt. Sie ist nicht nur die jüngste Schwester, sondern auch kleinwüchsig. Niemand nimmt sie richtig ernst. So kann sie zunächst ihr Leben in einer trügerischen Sicherheit verbringen. Aber auch sie will sich nicht dem Willen der Königin beugen. Aber welchen Preis wird sie dafür zahlen, dass sie Königin Elizabeth die Stirn bittet und ihren eigenen Willen durchsetzt?

Philippa Gregory erzählt die Lebensgeschichte der drei Grey-Schwestern recht anschaulich. Sie hat sich dafür entschieden, die Frauen selbst ihre jeweilige Geschichte erzählen zu lassen. So beginnt sie zunächst mit Jane. Es war etwas seltsam die Gedanken einer Frau zu lesen, die kurz vor ihrem Tod stand und es auch irgendwie gewusst hat. Jane war mir manchmal doch etwas zu naiv. Das Unheil, das über sie hereinbrach, war so deutlich zu sehen, dass sie es auch hätte merken müssen. Aber immer wieder vertraut sie auf ihren Vater und dies bis zur letzten Stunde. Jane hatte sicher mein Mitgefühl, aber streckenweise ging sie mir einfach nur auf die Nerven mit ihrer Naivität. Als sie schließlich am Ende ihrer Geschichte angekommen war, war ich dann auch froh, dass es nun mit der nächsten Schwester weiterging. Ich habe über Jane Grey einfach schon besser Geschichten gelesen, als eben diese hier.

Katherine ist wohl als das ganze Gegenteil ihrer Schwester zu bezeichnen. Sie war lebenslustig und hat versucht mit ihrem Schicksal zurechtzukommen. Ich habe ihren Lebensweg dann mit Begeisterung verfolgt. Ich war mit ihr traurig, habe mich mit ihr gefreut, als sie dann doch schwanger wurde und für ihre Liebe einen Weg gefunden hatte. Ich habe sie nur schweren Herzens gehen lassen. Die Autorin hat es tatsächlich geschafft, so ein intensives Bild dieser Frau zu zeichnen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen mochte. Diesen Abschnitt fand ich wesentlich besser und intensiver als den ersten Teil. Hier hat Frau Gregory mich erst richtig abgeholt und ich war gefangen in der Familiengeschichte der Greys.

Auch die dritte Grey-Schwester, Mary, hat mich gut unterhalten. Eigentlich war mir bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht bewusst, dass es drei Schwestern gab, die mit der Macht Elizabeth ein Problem hatten. Philippa Gregory schildert anschaulich aus dem Leben dieser Frauen. Gleichzeitig bekommt man einen schönen Überblick darüber, wie sich die Macht in dieser Zeit zusammensetzte. Eigentlich wird auch deutlich, dass auch Elizabeth mit ihrer Situation völlig überfordert war.

Insgesamt gesehen hat mir „Um Reich und Krone“ gut gefallen. Der Erzählstil der Ich-Perspektive erlaubt einen direkten Einblick in das Seelenleben der Protagonisten und fordert einen gleichzeitig beim Lesen. Es ist nicht einfach, sich mit der Seele eines Menschen auseinander zusetzten, der kurz vor seinem Tod steht. Der Autorin ist es aber gut gelungen, das Leben dieser Menschen zu beschreiben. Ich war angenehm überrascht. Dieser Roman wird sicher nicht mein Letzter von dieser Autorin bleiben.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(1)
Charaktere
 
4.0(1)
Sprache & Stil
 
4.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Ein interessanter Historischer Roman
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Im Frühjahr 1550 ließ sich Jane Grey von der Rechtmäßigkeit ihrer Thronfolge überzeugen…
Sie wurde Königin von England, aber die Krönung fand nicht statt…
Nach Jane wurde Mary für ein paar Jahre neue Königin…
Mary bestimmte Elisabeth zu ihrer Nachfolgerin…
Elisabeth, die auch die jungfräuliche Königin genannt wurde, hatte nie geheiratet und auch keine Kinder… In geheimen ließ sie verlauten, dass Katherine Grey, Janes jüngere Schwester, ihre Nachfolgerin werden sollte…
Doch es kam alles ganz anders, als Katherine etwas tat, was Elisabeth sehr missfiel…. Und ohne die Königin zu fragen, ob sie durfte… Und das hatte Folgen….
Auch die nächste in der Thronfolge, Mary, Janes jüngste Schwester, machte den gleichen ‚Fehler‘ und musste auch die Folgen ertragen…
Immer wieder wird davon berichtet, dass Robert Dudley der gute Freund der Königin sei…. Auch schon, als er noch verheiratet gewesen war….
Wir konnten sie Jane von der Rechtmäßigkeit ihrer Thronfolge überzeugen? Jane wollte doch gar nicht Königin sein? Und doch wurde sie es, doch warum wurde sie nicht gekrönt? Kam ihre Absetzung und Inhaftierung dem zuvor? Wer war Mary, die Jane den Thron streitig gemacht hatte? Und wer war Elisabeth, die Mary nachfolgte? Warum hatte Elisabeth nie geheiratet? Weshalb hatte sie Katherine nicht als Thronfolgerin benannt? Was tat Katherine, das Elisabeth so sehr missfiel? War es die Tat an sich, oder weil sie nicht gefragt hatte? Welche Folgen hatte dies für Katherine? Mary machte den gleichen Fehler? Welche Folgen hatte sie zu tragen? War Robert Dudley ‚nur‘ ein guter Freund von Elisabeth? Oder war er etwa mehr? Sogar schon, als er noch verheiratet gewesen war? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Es handelt sich hier um ein Buch über die drei Schwestern Grey, die nach dem Willen von Edward VI. ihm in der Thronfolge nachfolgen sollten, denn er bestimmte Jane Grey zu seiner Thronerbin. Doch da sein Vater vorher anders verfügt hatte, gab es um die Thronerben Streitigkeiten, welche letztendlich im Tod von Jane mündete. Dies ist in diesem Buch sehr anschaulich erzählt. Das Buch teilt sich in drei Bücher: Im ersten erzählt praktisch Jane von ihrem Leben seit ihr der Thron angetragen worden ist. Im zweiten ist es Katherine, die von ihrer Zeit als Hofdame Elisabeth I. berichtet und von der Hoffnung, von ihr als Thronerbin benannt zu werden. Doch sie hat sich dies durch ihre Liebe selbst zunichte gemacht. Im dritten Buch kommt Mary, die jüngste der Grey-Schwestern zu Wort. Auch sie gibt der Liebe den Vorzug. Den beiden Letztgenannten wird dies zum Verhängnis, wobei Mary die Stärkere ist. Ich habe sie wirklich bewundert. Allerdings hatte das Buch auch einige Längen. Jedoch immer nur kurzfristig, denn es gab immer wieder Ereignisse, die das Buch spannend machten. Trotzdem haben mich die Längen gestört. Ein Ereignis hatte ich eigentlich noch erwartet, doch geschah dies erst später, nach dem Ende dieses Buches und hatte mit den Grey-Schwestern nichts zu tun. Im Großen und Ganzen war es ein gut recherchierter historischer Roman. Daher von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten und eine Weiterempfehlung.
Noch etwas: Obwohl ich kein Coverkäufer bin, und mir ein Cover daher vollkommen egal ist, muss ich bemängeln, dass die Titelschrift sich löst, das Gold abblättert. Dies ist als Hinweis zu verstehen, dass man es für die zweite Auflage vielleicht verbessern sollte.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue