Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit

Hot
Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit
Verlag
ET (D)
2012
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Dead Reckoning
ET (Original)
2011
ISBN-13
9783423213868

Informationen zum Buch

Seiten
416

Sonstiges

Originalsprache
amerikanisch
Übersetzer/in
Pressestimmen
Sookie Stackhouse, Südstaaten Vampir,
Schlagworte
Erster Satz
Die Dachkammer war stets abgeschlossen gewesen bis zum Tod meiner Großmutter.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Es ist Frühling in Bon Temps, und er bringt für Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, einige Enthüllungen, die ihr Leben ziemlich auf den Kopf stellen werden ... Wieder einmal scheint Sookie Probleme geradezu magisch anzuziehen. Diesmal wird sie Zeugin, als eine Brandbombe auf Sam Merlottes Bar geworfen wird. Alles deutet auf einen Überzeugungstäter hin, der es auf Gestaltwandler abgesehen hat. Doch Sookie glaubt nicht recht an diese einfache Lösung. Gemeinsam mit Sam versucht sie, den wahren Schuldigen zu finden. Außerdem lässt sie sich unvorsichtigerweise in die komplizierten Pläne der Vampire Eric und Pam hineinziehen, die sich ihres Meisters entledigen wollen. Kurz: Sookie lebt gefährlich wie eh und je!

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Ich bin Sookie-Fan!
(Aktualisiert: 02 Januar 2015)
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Dies ist bereits die 11. Episode aus Sookies Leben, daher wird es von Spoilern nur so wimmeln.

Für alle, die einen kurzen Einstieg benötigen:

Vor nicht allzu langer Zeit konnte in China zum ersten Mal erfolgreich synthetisches Blut hergestellt werden. Der Antrieb war die Profitgier der Firmen, das Ergebnis war ein Schock für die ganze Welt: Die Vampire haben sich öffentlich "geoutet", weil sie sich nun nicht mehr von Menschen ernähren müssen. Das synthetische Blut wurde in Flaschen verpackt, die geläufigste Marke ist "TruBlood". Mittlerweile gibt es "Vampirrechtegruppen" und die Vampire werden in vielen Ländern der Erde wieder als "Menschen" anerkannt (inkl. Erbschaft und Recht auf alles, was ihnen vor ihrem Tod gehört hat usw.!).
Weil alles bei den Vampiren so gut lief, haben sich einige Zeit später auch die Werwölfe, Wandler und andere zweigestaltigen Wesen an die Öffentlichkeit getraut.
Doch es gibt noch mehr "Supras", allen voran die Elfenverwandtschaft von Sookie, der gedankenlesenden Hauptprotagonistin.

Inhalt:

Eine Brandbombe wird auf das Merlottes geworfen, kurz darauf macht ein Schlägertrupp die Bar unsicher. Doch das Ziel scheint nicht Sam zu sein. Eine alte Bekannte hat noch eine Rechnung mit Sookie offen. Doch sie ist nicht das einzige Problem der gedankenlesenden Kellnerin: Seit dem Tod seines Machers ist Eric nicht mehr derselbe. Doch den Grund hierfür hätte Sookie besser nicht wissen wollen. Lousianas neuer Regent Victor macht den beiden das Leben ebenfalls zur Hölle, doch hier bekommen Eric und Sookie ungeahnte Unterstützung.
Claude und Dermot, Sookies Elfenverwandtschaft, wohnen immer noch bei ihr zuhause. Bei einem Besuch im Hooligans trifft sie auf seltsame, andere Wesen. Sookie bekommt neue Informationen über ihre Elfenherkunft und endlich die langersehnte Antwort auf die Frage, warum sie Gedankenlesen kann.

Meine Meinung:

Man muss sagen, dass der letzte Teil schon eine Weile her ist... Aber schon beim ersten Satz machte es bei mir "Bing" und ich war wieder mitten in Sookies Leben. Was ich sehr angenehm an den Büchern finde: Sie haben zwar eine Art Cliffhanger, die Geschichte und das aktuelle Abenteuer ist in sich aber jeweils komplett abgeschlossen.

Die Protagonisten:

Sookie ist Telepathin, Kellnerin, Ehefrau von Vampir Eric, Tante von dem ebenfalls telepathisch Begabten Hunter, Organisatorin von Taras Babyparty und Mit-Verschwörerin in einem Mordkomplott. Sookie entwickelte sich im Laufe der Bände immer mehr von dem extrem christlich erzogenen Mädchen zu einer Person, die auch mal an ihren eigenen Vorteil denken kann. Dieses Selbstbewusstsein tut ihr sehr gut (und dem Leser auch, weil immer wieder Sätze eingefügt werden à la: Was hätte meine Omi bloß dazu gesagt, dass...). In "Vampir mit Vergangenheit" bekommt der Leser neue Einblicke in Sookies Familiengeschichte, mit denen er vermutlich nie gerechnet hätte.

Eric ist immer noch der undurchsichtige, alte Wikinger. Er hält so gut es geht alle "geschäftlichen" Belange von Sookie fern. Der Leser denkt bald, er hätte den Grund für Erics schlechtes Befinden gefunden, doch die Wahrheit ist von weit bitterer Natur. Und der Vampir hat eine Vernunftsentscheidung zu treffen.

Dann gibt es noch Pam, Amelia, Sam, ..... sie alle sind eigentlich Hauptprotagonisten, auf die ich leider nicht im einzelnen eingehen kann, weil dies sonst den Rahmen sprengen würde. Die Sookie-Stackhouse-Serie ist einfach eine Welt für sich.

Der Schreibstil:

Die bisherigen Sookie-Bücher waren gut und ich habe sie verschlungen. Aber seit ich Rezensionen schreibe, lese ich doch irgendwie anders und mir fiel auf, WIE SEHR mir Frau Harris' Schreibstil zusagt. Der Platz 1 der New York Times Bestsellerliste ist mehr als verdient.

Frau Harris schreibt einfach, klar, humorvoll und man fühlt sich in Sookies Leben hineingezogen. Der ganz besondere Charme, den Sookie ausmacht, ist nicht zu beschreiben, das muss man gelesen haben!

Der Titel des Buches war ursprünglich "Immer Ärger mit Vampiren", was aber sicherlich aufgrund der Verwechslungsgefahr mit der Argeneau-Reihe von Linsay Sands geändert wurde. Der "Vampir mit Vergangenheit" ist aber ebenso passend, denn ebendiese Vergangenheit spielt ja eine ganz wichtige Rolle für Eric und Sookies Beisammensein.

Urteil:

Auch Sookies neuestes Abenteuer ist wieder eine Klasse für sich. Da es sich aber mittlerweile nunmal um das 11. Band einer Serie handelt, ist das Buch (gezwungenermaßen) vollgestopft mit Informationen. So werden die vergangenen Geschehnisse in Nebensätzen für Neu-Leser aufgerollt. Ich denke, dass Frau Harris sich das langsam überlegen müsste, denn wer die ersten Bände nicht gelesen hat, hat selber schuld.

Es ist angenehm, mal wieder Teenie-Geplänkel und die Sweet-Sixteen-Stories hinter sich zu lassen und etwas von/für Erwachsene zu lesen. Die Serie mag vielleicht nicht jedermanns Sache sein, aber ich bin und bleibe Sookie und somit auch Charlaine Harris treu und vergebe für "Vampir mit Vergangenheit" sehr, sehr gute 4/5 Ratten.
SH
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue