C. J. Daugherty: Secret Fire - Die Entflammten

Hot
C. J. Daugherty: Secret Fire - Die Entflammten
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
The Secret Fire
ET (Original)
2015
ISBN-13
9783789133398
Empfohlenes Alter

Informationen zum Buch

Seiten
448

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Erster Satz
"Los, spring!"

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)



Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sacha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sacha zu opfern?

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Fesselnde Jugendfantasy
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Inhalt:
Taylor Montclair aus Woodbury in England ist eine Musterschülerin. Ihr größter Wunsch ist es, eines Tages in Oxford bei ihrem Großvater zu studieren. Doch ahnt sie noch nicht, welche Fähigkeiten in ihr stecken. Sacha Winters lebt in Paris – noch. Denn ein Fluch, der auf seiner Familie lastet, besagt, dass er an seinem 18. Geburtstag sterben wird. Bis dahin ist er quasi unsterblich. Als die beiden 17-Jährigen sich begegnen, werden ungeahnte Kräfte frei …

Meine Meinung:
Nachdem ich mich in letzter Zeit an Jugendfantasy ein bisschen satt gelesen hatte, konnte C. J. Daugherty mich nun absolut positiv überraschen. Mit ihrem mitreißenden Schreibstil und den sympathischen Protagonisten hat sie mich gepackt. Ich flog nur so durch die Seiten und habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Es war einfach zu spannend. Die jugendlichen Helden schlittern von einer brenzligen Situation in die andere, dabei geht es oft um Leben und Tod.

Ich mochte die beiden Jugendlichen auf Anhieb. Beide lieben ihre Familien und wollen sie beschützen. Und natürlich wollen sie den Fluch brechen. Dafür haben sie allerdings nur wenige Wochen Zeit, denn dann wird Sacha 18 Jahre alt. Sollte es ihnen nicht gelingen, wird nicht nur Sacha sterben, sondern die ganze Welt wird nicht mehr so sein wie zuvor. Also mal eben kurz die Welt retten?

Die Charaktere, und zwar alle, nicht nur die Hauptfiguren, werden sehr plastisch beschrieben. Ich hatte sofort ein klares Bild von ihnen und sie schienen mir sehr realistisch, obwohl die Geschichte natürlich alles andere als realistisch ist. Aber man kann die Verhaltensweisen der Figuren sehr gut nachvollziehen, so auch die langsame Annäherung zwischen Taylor und Sacha. Ich fand es toll, dass der Fokus hier nicht auf der Liebesgeschichte liegt, sondern auf einer absolut spannenden Geschichte über einen Familienfluch, schwarze Magie und Alchemisten. Aber ganz fehlen darf so eine Liebesgeschichte natürlich auch nicht.

Da es sich hier um den ersten von zwei Bänden handelt, ist der Roman natürlich nicht abgeschlossen, aber den Cliffhanger am Ende finde ich nun nicht so schlimm. Die Handlung ist an einem Punkt angelangt, den man als Zwischenergebnis ansehen kann. Aber ich freue mich schon ganz enorm auf die Fortsetzung, die noch eine Steigerung der Spannung verspricht.

Die Reihe:
1. Secret Fire. Die Entflammten
2. Secret Fire. Die Entfesselten

Herzlichen Dank an den Oetinger Verlag und an vorablesen für das Rezensionsexemplar.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Unfertige Geschichte ohne Band 2
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
2.0
Sprache & Stil
 
4.0
Sacha ist 17 Jahre alt, lebt in Paris und ist unsterblich. Zumindest bis zu seinem 18. Geburtstag. An diesem Tag aber wird er sterben, so ist es ihm vorherbestimmt. Er geht wagemutige Wetten ein, immer in dem Wissen, dass seine Verletzungen blitzschnell heilen werden und er somit aus praktisch jeder Situation wieder heil herauskommen wird. In Anbetracht seines nahenden Todesdatums sieht er keinen Sinn mehr darin, Zeit mit Schule zu verplempern, oder mit anderen Dingen, die normale 17jährige so tun.

Taylor hingegen lebt in England, ist eine Musterschülerin und geht eigentlich nie ein Risiko ein. Ihr Leben besteht größtenteils aus Lernen und sozialem Engagement.
Als einer ihrer Lehrer ihr aufträgt, einem französischen Jungen per Internet Englisch-Nachhilfe zu geben, ist sie zuerst wenig begeistert, insbesondere als sie von besagtem Jungen dann auch noch eine ziemlich unfreundliche Abfuhr bekommt. Doch ihr Lehrer besteht darauf und so treten die beiden wohl oder übel miteinander in Kontakt. Der Junge ist natürlich kein anderer als Sacha und nach den ersten Startschwierigkeiten verstehen sie sich dann doch recht schnell besser.

Sachas Gabe beziehungsweise Fluch bekommt der Leser direkt von der ersten Seite an mit, doch nach und nach stellt sich heraus, dass es auch in Taylors Leben merkwürdige Geschehnisse gibt.
Natürlich stellt sich nun schnell heraus, dass es kein Zufall war, dass ausgerechnet sie beide in Kontakt miteinander gebracht wurden. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber noch nicht verraten.

Das Buch ist der Auftaktband eines Zweiteilers. Es dauerte für meinen Geschmack relativ lange, bis die Geschichte einigermaßen in Schwung kam, erst in der zweiten Hälfte nimmt die Handlung allmählich etwas mehr Tempo auf.
Im Laufe dieses Bandes gibt es ein paar erste Erklärungen, aber noch keine richtigen Lösungsansätze. Der große Gegenspieler bleibt ein Unbekannter, nur seine Handlanger haben ihren Auftritt, die wirken allerdings ein bisschen arg an Harry Potter angelehnt!

Sacha und Taylor als Protagonisten blieben für mich relativ blass, vor allem Taylor. Mit keinem von beiden habe ich wirklich mitgefiebert.

Einige Details in der Handlung fand ich nicht wirklich schlüssig und solche Unlogiken stören mich in solcher Häufung dann schon.

Das Ende kommt recht abrupt, auch wenn es als Zwischenschlusspunkt durchaus annehmbar ist. Ohne den zweiten Band steht die Geschichte aber sehr unfertig da und so hoffe ich trotz meiner Kritikpunkte, dass Band 2 bald erscheint und ich erfahren kann, wie es weiter- und ausgeht!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Was verbindet Sachas und Taylors Familien?
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
genau an diesem Tag…
Taylor wurde dazu ausersehen, Sacha Nachhilfestunden – online – in Englisch zu geben… Mit ihr geschah etwas, was sie nicht verstand… Nur ihr Großvater konnte sie aufklären….
Sacha, dem Taylors Nachname bekannt vorkam, googelte und stieß auf ihren Großvater. Er fand aus Unterlagen seines verstorbenen Vaters heraus, dass ihre Familien auf gewisse Weise miteinander zu tun hatten…
Beide, Taylor und Sacha, waren der Meinung, dass ein persönliches Treffen von Vorteil wäre, und das in Paris. Doch das Treffen lief nicht so einfach ab, wie geplant, denn Sacha hatte Feinde… Und danach blieb beiden nichts andres übrig, als einander die Wahrheit über sich zu sagen…
Von Sachas Lehrer Deide erfuhren sie endlich mehr…
An diesem Wochenende fuhr Taylor nach Oxford zu ihren Großvater, wo sie anfing zu lernen, ihre Kräfte zu beherrschen. Doch das war gar nicht so einfach…
Und dann gab es noch diese Gestalten, die beide, Sacha und Tylor, umbringen wollten…
Wieso wusste Sacha, dass er an seinem 18. Geburtstag sterben würde? Ja, dass er vorher gar nicht sterben konnte? Warum sollte Taylor Sacha Nachhilfe geben? War es geplant, dass beide sich treffen würden? Was geschah mit Taylor, was sie nicht verstand? Warum konnte nur ihr Großvater Taylor endgültig über diese Sache aufklären? Was hatten Sachas und Taylors Familien miteinander zu tun? Was geschah in Paris, dass jeder dem anderen nun die Wahrheit über sich sagen musste? War es sehr schwierig für Taylor, ihre Gabe zu beherrschen? Was hatten Deide und Finlay miteinander zu tun? Würden Taylor und Sacha den unheimlichen Gestalten entkommen? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Das Buch ist ein Jugendbuch und ließ sich leicht und flüssig lesen. Ich war auch sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in Sacha und Taylor hineinversetzen. In Sacha, der alles Mögliche Gefährliche tat, denn er konnte ja nicht sterben. In Taylor, die plötzlich Aussetzer hatte und nicht wusste, woher das kam. Mit Sachas Sprung von dem Dach des fünfstöckigen Hauses – der eigentlich hätte tödlich enden müssen, aber er konnte ja nicht sterben – fing das Buch schon spannend an. Dann Taylors Aussetzer, ihre Ohnmacht, als plötzlich Zeit vergangen war, und sie nichts davon wusste. Die Spannung ließ das ganze Buch über nicht nach. Über den Schreibstil der Autorin kann ich nur sagen, dass er unkompliziert ist. Es tauchen keine Fragen nach dem Sinn und Zweck eines Wortes oder Satzes auf. Das Buch hat mich so sehr gefesselt, dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Es hat mir super gefallen und eine kurze Kostprobe des zweiten Teils am Ende des Buches lässt mich gespannt auf dieses warten. Das Buch bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und natürlich volle Bewertungszahl.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue