Diese Rezension enthält Spoiler für den ersten Band!
Das Abenteuer auf der Raumstation geht weiter: Cora und einige ihrer Mitgefangenen müssen seit der missglückten Flucht aus ihrem Gehege in einer künstlichen Safari-Landschaft die außerirdischen Kindred mit Gesang, Tanz und Jagd unterhalten. Die schwangere Nok und ihr Partner Rolf hingegen werden zu Experimentierzwecken in einem riesigen Puppenhaus gehalten. Doch Cora hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Kann sie beweisen, dass die Menschheit eine intelligente Spezies ist? Und kann sie ihrem Wärter Cassian jemals wieder vertrauen?
Dieser zweite Band schließt nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an, weshalb ich mich erst einmal wieder zurecht finden musste. Es wird nichts wiederholt oder erklärt, so dass es sinnvoll ist, die Bände direkt hintereinander zu lesen. Der Anfang des Buches hat mich zwar neugierig gemacht, aber nachdem ich vom ersten Teil so restlos begeistert war, wirkte das neue Setting zunächst etwas langweiliger.
Inzwischen merkt man auf jeder Seite, dass es sich hier um einen Science-Fiction-Roman handelt - eine Raumstation, komplexe Technologien, neuartige Waffen und verschiedene außerirdische Spezies beherrschen das Bild. Besonders spannend sind Coras Bemühungen, Telepathie und Telekinese zu erlernen, um die Menschheit zu einem gleichwertigen Partner aufsteigen zu lassen. Doch der Autorin gelingt es auch weiterhin, ihre Figuren in den Fokus zu stellen und so die Trilogie auch für Liebhaber von typischen Dystopien attraktiv zu machen.
Die meisten Kapitel sind aus der Sicht von Cora, der Protagonistin der Trilogie, erzählt, doch auch die anderen Jugendlichen kommen immer wieder in eigenen Kapiteln zu Wort. So kann man wie im ersten Teil eine Beziehung zu ihnen aufbauen und ihre Motive und Wünsche besser verstehen. Neben Cora rückt für mich hier der gutmütige, tierliebe Lucky als Identifikationsfigur in den Vordergrund.
"Gejagd" ist ein solider zweiter Band, der einen nicht mehr loslässt, wenn man erst einmal in die Geschichte hineingefunden hat. Gerade gegen Ende hin nimmt die Geschichte Fahrt auf, stellt die Figuren vor moralische Entscheidungen und gipfelt wie der erste Band in einem spannenden Cliffhanger. Eine klare Lesempfehlung für alle, die "Entführt" gemocht haben und wissen wollen, wie es weitergeht! Band 3 "Zerstört" erscheint im Herbst 2017.