Jonathan Stroud: Das flammende Phantom

Hot
Jonathan Stroud: Das flammende Phantom
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
The Creeping Shadow
ET (Original)
2016
ISBN-13
9783570159644

Informationen zum Buch

Seiten
509

Serieninfo

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Erster Satz
Die Anwesenheit der Toten spürte ich, kaum dass ich in das mondbeschienene Büro geschlüpft war und die Tür behutsam hinter mir zugezogen hatte.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Im vierten Abenteuer um die Geisterjägeragentur Lockwood & Co. bekommen Anthony Lockwood und George es mit einem besonders schrecklichen Verbrechen zu tun. Die Spur hinter dessen dunklem Geheimnis führt sie mitten ins Herz der Londoner Gesellschaft. Um diesen Fall zu klären, müssen sie alle Kräfte mobilisieren und so bitten sie die in Geisterdingen hochbegabte Lucy, als Beraterin in die Agentur zurückzukehren. Doch die Freunde ahnen nicht, wie sehr diese Nachforschungen sie selbst in ihren beruflichen und persönlichen Grundfesten erschüttern werden und dass sie damit Kräfte auf den Plan rufen, die selbst sie nicht mehr kontrollieren können ...

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.6
Plot / Unterhaltungswert
 
4.7(3)
Charaktere
 
4.7(3)
Sprache & Stil
 
4.3(3)
Geisterjägergruselspaß vom Feinsten
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Nach ihrem Weggang von Lockwood & Co. schlägt sich Lucy als freiberufliche Beraterin durch, die von diversen Agenturen zu schwierigen Fällen hinzugezogen wird. So richtig glücklich ist sie dabei aber nicht, was nicht nur an den meist ziemlich unfähigen Teams liegt, mit denen sie zusammenarbeiten muss. Kein Wunder, dass sie nicht böse drum ist, als Lockwood sie eines Tages um Unterstützung bei einem besonders üblen Heimsuchungsfall bittet.

Noch während Lucy und das Lockwood-Team sich mit dem hartnäckigen Fall des Kannibalen von Ealing beschäftigen, steht schon der nächste potentielle Auftraggeber auf der Matte und besteht darauf, dass sich Lockwood mit seiner Mannschaft in einem besonders geisterverseuchten Dorf umsieht. Das klingt zunächst etwas dubios, schließlich finden sich unsere Geisterjäger dann aber doch in Aldbury Castle ein und machen dort gleich mehrere gruselige Entdeckungen beim Versuch, dem "Flammenden Phantom" das Handwerk zu legen.

Die Reihe um Anthony Lockwood und seine Mitstreiter gehört für meine Begriffe zum Besten, was die Jugendfantasy-Sparte derzeit zu bieten hat. Schlagfertige Dialoge, tolle Charaktere, die nicht bloß Schablonen sind und unheimliche Begegnungen ergeben auch in diesem vierten Band eine perfekte Mischung, und die "Actionszenen" sind keine platten Genreklischees, weil Stroud sie mit originellen Einfällen und Humor würzt.

Spannend ist nicht nur die eigentliche Handlung, sondern auch die Entwicklung der Gruppendynamik in der wiedervereinten Lockwood-Truppe, die überraschenderweise noch um eine Person erweitert wurde, mit der ich im ganzen Leben nicht gerechnet hätte. Überhaupt muss man in diesem Band den einen oder anderen Eindruck aus den Vorgängerbänden revidieren. Und am Ende setzt Stroud auf den sowieso schon nervenaufreibenden Showdown noch mit einer Knallerpointe eins drauf, um uns das Warten auf den nächsten (und wahrscheinlich leider auch letzten) Band so richtig schwer zu machen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Der vierte Fall
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Es handelt sich um den vierten Band der Lockwood-Reihe. Irritierenderweise kann ich mich an die Ereignisse aus dem Vorgängerband überhaupt nicht mehr erinnern und bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich diesen überhaupt gelesen habe?
Dementsprechend verwirrt war ich zu Beginn des aktuellen Buches, denn Lucy ist ausgezogen und arbeitet nun als freie Mitarbeiterin für verschiedene Agenturen. Das hat einerseits Vorteile für sie, andererseits muss sie sich mit immer neuen Kollegen herumschlagen und ihr Privatleben liegt ziemlich brach – außer ihrem sprechenden Schädel im Glas hat sie wenig Gesprächspartner.

Als eines Tages Lockwood vor ihrer Tür steht und sie bittet, für einen besonderen Fall als Beraterin für seine Agentur zu arbeiten, überlegt sie daher nicht allzu lange.
Aus dem einen Fall folgt dann auch schnell ein weiterer und dieser entpuppt sich als ganz große Sache, die die Geisterjägerwelt in ihren Grundfesten erschüttert!

Nach Lucys anfänglichem und zum Glück kurzfristigem Ausflug in die Welt der Selbstständigen findet sich das bewährte Team inklusive der in diesem Band durchaus nicht unsympathischen Holly und Neuzugang Kipps bald wieder zusammen und es zeigt sich, dass die besonderen Fähigkeiten jedes Einzelnen von ihnen im gemeinsamen Zusammenspiel erst richtig zur Geltung kommen. Es macht richtig Spaß, bei diesem Wiederzueinanderfinden der Gruppe dabei zu sein!

Der Schreibstil ist gewohnt humorvoll und wunderbar zu lesen, der Fall an sich wieder einmal actionreich und spannend, und so ergeben sich zwar einige Antworten, aber auch viele neue Fragen. Außerdem endet das Buch mit einem fiesen kleinen Cliffhanger, der die Wartezeit bis zur Fortsetzung schon jetzt unerträglich lange scheinen lässt!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Spannend und gruselig (natürlich im jugendlichen Rahmen)
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
ACHTUNG: Dies ist der 4. Band der Lockwood & Co.-Reihe. Meine Rezension kann SPOILER zu den vorherigen Bänden enthalten.

Inhalt:
Lucy hat sich von der kleinen Geisterjäger-Agentur Lockwood & Co. getrennt, um Lockwood nicht in Todesgefahr zu bringen. Nun arbeitet sie als freie Mitarbeiterin für verschiedene Agenturen, wobei sie mehr oder weniger von dem wispernden Schädel unterstützt wird. Für einen speziellen Fall bittet dann aber auch Anthony Lockwood Lucy um Hilfe. Ein kleines Dorf in der Nähe von London leidet ganz besonders unter der Geisterplage. Dort wurde auch ein bisher unbekannter Geist, das Flammende Phantom, gesichtet, das nachts die Geister der Toten auf dem Friedhof erweckt.

Mit viel Enthusiasmus, Mut und Intelligenz gehen die jungen Geisterjäger dem Phantom nach, wobei ihnen ihre unverbrüchliche Freundschaft und Loyalität zugute kommt.

Meine Meinung:
Dies ist bereits der 4. Teil einer Reihe. Man kann ihn eventuell auch ohne Vorkenntnisse lesen. Doch hat man sicher mehr Spaß daran, wenn man die Vorgänger gelesen hat und die Geschichte von Anfang an verfolgen kann, zumal einfach alle Bände lesenswert sind.

Anfangs war ich ein wenig enttäuscht, dass Lucy sich zur Einzelgängerin entwickelt hat, obwohl ihre Gespräche mit dem wispernden Schädel jede Menge Spaß bringen. Doch zum Glück stehen dann ja auch bald wieder Lockwood & Co. an ihrer Seite. Diese kleine Gruppe, die sich stetig vergrößert (im letzten Band kam Holly dazu, jetzt ist auch noch der ehemalige Erzfeind Quill Kipps mit von der Partie), gefällt mir einfach unheimlich gut. Das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere ist genial. Jeder bringt sich auf seine Weise in die Gemeinschaft ein und trägt seinen Teil zum Gelingen einer Unternehmung bei. Dabei wird gefrotzelt und gestichelt, was das Zeug hält, sodass man als Leser quasi mit einem Dauergrinsen im Gesicht dasitzt – aber alles im freundschaftlichen Rahmen.

Unsere Helden haben wieder einige interessante Geisterfälle aufzuklären und die Geister unschädlich zu machen. Dabei begeben sie sich öfter mal in große Gefahr, was natürlich mit höchster Spannung einhergeht. Es gibt etliche Szenen, wo man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann, weil man so lange weiterlesen muss, bis Lucy und Co. wieder in Sicherheit sind.

Wie gewohnt erzählt Lucy in der Ich-Form, sodass man zu ihr die engste Bindung hat. Aber auch Lockwood, George und Holly spielen eine große Rolle und man kann sich in alle gut hineinversetzen und ihre Handlungsweisen verstehen. Die Sprache ist jugendlich-locker und sehr leicht zu lesen, sodass man schnell vorankommt. Im Nu sind die knapp 500 Seiten verschlungen.

Fazit:
Eine geniale Fortsetzung der Reihe mit viel Witz, Spannung und Grusel. Ein herrliches Lesevergnügen für Jung und Alt.

Die Reihe:
1. Die seufzende Wendeltreppe
2. Der wispernde Schädel
3. Die raunende Maske
4. Das flammende Phantom
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Wird Lucy zurück kommen?
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Lucy hat Lockwood & Co. verlassen. Sie hatte dafür einen triftigen Grund…
Doch eines Tages stand Lockwood vor ihrer Tür und bat sie, ihnen zu helfen…
Nach langem Überlegen willigte Lucy ein. Jedoch nur für diesen einen Auftrag, der von der Agentur Fittes kam…
Als Lucy nach Beendigung dieses Auftrags nach Hause kam musste sie feststellen, dass bei ihr eingebrochen worden war und etwas Wichtiges fehlte…
Und da sie merkte, dass sie in ihrer eigenen kleinen Wohnung nicht sicher war, ging sie zu Lockwood…
Lockwood half ihr, den entwendeten Gegenstand zu suchen. Und währenddessen erhielt er auch noch einen neuen Auftrag, den er jedoch anfangs gar nicht annehmen wollte…
Doch dann fuhren sie doch in das kleine Dorf, das von vielen Heimsuchungen überfallen worden war…
Warum hatte Lucy Lockwood & Co. verlassen? Gefiel es ihr nicht mehr? Und weshalb kam Lockwood und bat sie um Hilfe? Wieso willigte sie schließlich doch ein, wenn auch nur für einen Auftrag? Was war Lucy gestohlen worden? Warum war sie in ihrer Wohnung nicht mehr sicher? Weshalb ging sie zu Lockwood zurück? Hatten sie den entwendeten Gegenstand gefunden? Was war das für ein Auftrag, den Lockwood erst nicht annehmen wollte? Glaubte er dem Jungen nicht? Weshalb nahm er ihn dann trotzdem an? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es ist unkompliziert geschrieben, was heißt, dass ich keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen hatte. In der Geschichte war ich auch wieder schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Lucy tat mir leid, weil sie bestohlen worden war. Außerdem fehlte ihr Lockwood an allen Ecken und Enden, auch wenn sie das nur ungern zugab. Und bei Lockwood & Co. fehlte Lucy. Das Buch fing auch gleich wieder spannend an. Erst der Auftrag von Fittes und dann die Rückkehr von Lucy, zumindest vorerst, zu Lockwood und Co. Der Auftrag in dem kleinen Ort hatte es in sich, wobei das Hauptgeschehen nicht im Ort lag, sondern in einer Fabrik. Doch weiter will ich jetzt nichts schreiben, will ja nicht spoilern. Am Ende gab es noch eine Überraschung bezüglich dem, was der Schädel zu Lucy sagte. Genaueres wird man hier wohl erst im nächsten Band erfahren. Mir hat das Lesen dieses Buches großen Spaß gemacht und es hat mich sehr gut unterhalten, da sich die Spannung auch bis zum Ende hielt. Daher bekommt es von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue