Mary E. Pearson: Die Gabe der Auserwählten

Hot
Mary E. Pearson: Die Gabe der Auserwählten
ET (D)
2017
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
The beauty of darkness
ET (Original)
2016
ISBN-13
9783846600528
Empfohlenes Alter

Informationen zum Buch

Seiten
352

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Die Dunkelheit war etwas Schönes.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
 
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Füllmaterial ohne viel Handlung oder Spannung
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
2.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
4.0
Gerade so sind Lia, Rafe und die anderen aus Venda entkommen. Doch außer Gefahr sind sie noch lange nicht, denn ob Lia den Komizar wirklich getötet hat, ist nicht sicher und selbst wenn, wird ihnen Venda dennoch Verfolger nachschicken. So bleibt es auch nicht lange aus, dass Kaden wieder zu ihnen stößt. Auf welcher Seite steht er nun eigentlich? Lia vertraut ihm, doch Rafe ist natürlich misstrauisch – und eifersüchtig.

Schließlich erreichen sie einen Außenposten, einen Militärstützpunkt von Dalbreck, in dem sie vorerst in Sicherheit sind. Doch hier erfahren sie nun auch, was in der Welt passiert ist, während sie in Venda abgeschnitten von Neuigkeiten waren. Für Rafe bedeutet dies eine unerwartete Entwicklung, der er sich nun erst einmal stellen muss. In Lia hingegen wächst der Drang, sich um ihr eigenes Königreich Morrighan zu kümmern. Obwohl sie dort als Verräterin gilt, fühlt sie sich verantwortlich, ihr Land vor der drohenden Gefahr zu warnen und zu schützen. Doch dafür müsste sie sich von Rafe trennen, der dieselbe Verantwortung für Dalbreck trägt.

Diese Reihe fesselt mich wie schon lange keine Jugendfantasy mehr. Sobald ein neuer Band erscheint, wird er verschlungen, da macht auch dieser dritte Teil keine Ausnahme. Wieder liest sich die Geschichte sehr flüssig, allerdings ist das hier für mich leider so ein typischer „Zwischenband“ gewesen, in dem eigentlich nicht wirklich etwas passiert.

Die eigentliche Handlung kann man hier in wenigen Sätzen zusammenfassen und mehr geschieht tatsächlich nicht. Das schmälert die Begeisterung erheblich, denn eigentlich ist dieser ganze Band damit ziemlich überflüssig. Natürlich entwickeln sich die Figuren etwas weiter, aber auch das weniger als in den beiden Vorgängerbänden.

Gegen Ende wird dann die Basis für Band 4 gelegt, auf den ich mich dennoch sehr freue, denn hier erwarte ich wieder mehr Handlung und Action. Und natürlich bin ich sehr neugierig, ob und wie Lia und Rafe die Kurve kriegen und einen gemeinsamen Weg finden werden.

Die Reihe insgesamt ist toll, dieser Band hier leider nur wenig spannendes Füllmaterial.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

4 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.1
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(4)
Charaktere
 
4.0(4)
Sprache & Stil
 
4.3(4)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Spannende Fortsetzung!
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Lia und Rafe konnten aus dem Sanctum fliehen, doch beide sind verletzt und die Gefahr aus Venda ist nicht lange nicht abgewendet. Während es Rafe nach Dalbreck, in sein Königreich zieht, spürt Lia den Drang nach Morrighan zurückzukehren, um ihre Heimat vor der Bedrohung aus Venda zu warnen.

"Die Gabe der Auserwählten" ist der erste Teil des dritten Bandes von Mary E. Pearsons Chroniken der Verbliebenen. Im Deutschen wird der finale Band in zwei Teile aufgeteilt und "Der Glanz der Dämmerung" wird die Geschichte von Lia, Rafe und Kaden beenden.
Auch in diesem Band durften wir wieder aus wechselnden Ich-Perspektiven lesen und so in die Sichten von Lia, Rafe, Kaden und Pauline schlüpfen.

Die Geschichte geht sofort spannend los und konnte mich von der ersten Seite an mitreißen! Lia, Rafe und seine Kameraden ist die scheinbar unmögliche Flucht aus dem Sanctum gelungen, doch in Sicherheit sind sie noch lange nicht! Lia hat die riesige Armee des Komizars gesehen und ein möglicher Krieg bedroht die Königreiche Morrighan und Dalbreck.

Man merkte deutlich, dass die Geschichte auf ihr Finale hinsteuert, denn die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Auch über die Vergangenheit erfahren wir wieder einiges, sodass sich das Bild von Morrighan und Venda langsam zusammensetzt. Das hohe Tempo hat mir richtig gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie die Geschichte im letzten Band ausgehen wird!

Auch Lias Entwicklung gefällt mir wirklich gut! Ich habe sie schon am Anfang für ihren Mut bewundert, als sie vor ihrer eigenen Hochzeit geflohen ist, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Sie hat es in den letzten Bänden nicht leicht gehabt, doch sie ist durch die Geschehnisse immer stärker geworden und geht auch mit ihrer Gabe selbstbewusster um. Lia macht eine tolle Entwicklung durch und ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergehen wird!

Auch Rafe und Kaden sind wieder mit von der Partie. Ich mag die beiden sehr gerne, wobei Rafe sich in diesem ersten Teil nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und bei mir, durch seine Handlungen, einiges an Sympathie verloren hat. Aber vielleicht kann die im nächsten Band zurückgewinnen, ich hoffe es auf jeden Fall! Bei Kaden weiß ich immer noch nicht so genau, wie sehr man ihm vertrauen kann.

Ich bin definitiv gespannt, wie die Charaktere sich im letzten Band noch entwickeln werden und freue mich schon sehr auf den Abschluss! Am liebsten würde ich sofort weiterlesen, denn die Geschichte endet an einer sehr spannenden, aber auch passenden Stelle!

Fazit:
"Die Gabe der Auserwählten" von Mary E. Pearson konnte mich von der ersten Seite an wieder komplett mitreißen und begeistern! Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter und auch Lias Entwicklung finde ich großartig! Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lia, Rafe, Kaden und Pauline weitergehen und die Geschichte enden wird. Ich vergebe fünf Kleeblätter!
C
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Der Auftakt zum großen Finale
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0

Und endlich habe auch ich den lang ersehnten Band 3 der Serie durch und ärgere mich nun doch sehr, dass man diesen letzten Band unbedingt in zwei Teile aufspalten musste und das Finale nun auf sich warten lässt. Aber dazu später mehr. Wie schon im ersten Band verfolgt man die Geschchte hauptsächlich aus Lias Perspektive. Aber auch die Perspektiven von Rafe und gelegentlich auch von Lias Freundin Pauline, die sich in der Hauptstadt aufhält, finden ihren Platz. Dadurch bekommt man erneut auch einen kleinen Einblick in Rafes Kopf und auch die Ereignisse, die in Morrighan so vor sich gehen. Aber auch in diesem Band bleibt Lia meine Lieblingsperspektive. Sie ist einfach eine starke junge Frau, die sich durch nichts unterkriegen lässt, aus ihren Fehlern lernt, und unbeirrt ihren Weg geht. Auch wenn man in diesem Band schon einen sehr guten Eindruck davon bekommt, was es sie kosten könnte, dem Ruf ihrer Gabe zu folgen.


Die Handlung setzt genau dort an, wo sie im letzten Band endete, sodass es erneut keinen zeitlichen Verzug zwischen den beiden Büchern gibt. Da die Bücher mit nur wenigen Monaten Abstand erschienen sind, standen mir alle Ereignisse noch klar vor Augen und ich war ab der ersten Seite sofort wieder im Geschehen. Ich finde es toll, wie Lia sich immer weiter entwickelt und längst nicht mehr das Mädchen ist, das im ersten Band vor einem ihr unbekannten Bräutigam die Flucht ergriff. Sie wird immer stärker und ihre Persönlichkeit reift, sodass sie auch schwere Entscheidungen treffen kann. Aufgeregt habe ich mich in diesem Band ein bisschen über das Verhalten von Rafe. Aber warum genau, müsst ihr schon selber lesen, denn ich will ja nicht zu viel verraten.


Der Schreibstil von Mary E. Pearson gefällt mir ungebrochen gut. Man liest schnell und die Seiten fliegen nur so dahin. Und dabei schafft sie es doch, ein sehr plastisches Abbild von Orten und Ereignissen in meinen Kopf zu zaubern. Die Struktur des Buches mit den Unterschiedlichen Perspektiven und auch den kleinen Einschüben aus der alten Geschichte ist super. Die Story bleibt auch in diesem Band recht spannend, und es gibt schon die ein oder andere kleine Spannungsspitze. Allerdings finde ich, dass man das Splitting des letzten Buches deutlich merkt. Die Szene für die Teilung ist zwar hervorragend gewählt, aber man hat halt das ganze Buch das Gefühl, dass es sich langsam auf ein Finale zubewegt, dass dann fehlt. Was sehr schade ist, und den anderen beiden Bänden daher irgendwie nicht ganz gerecht wird. Daher hoffe ich, dass der letzte Band dies ausgleichen wird und mir beim Lesen vor lauter Spannung die Ohren qualmen.

Fazit

“Die Gabe der Auserwählten“ ist ein toller dritter Band, der erneut durch die sympathischen Charaktere und ein gutes Spannungslevel überzeugt. Leider fehlt durch das Splitting des letzten Teils ein richtiges Finale für das Buch und lässt mich nun gespannt dem letzten Band entgegenfiebern.

Zuerst erschienen auf http://lunasleseecke.blogspot.de/2017/11/rezension-die-gabe-der-auserwahlten.html#more
LL
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Auf der Flucht
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Sie waren aus Venda geflohen, doch es ging nicht ohne erhebliche Blessuren ab…
Dann wurden sie auseinandergerissen, denn Lia war schwer verletzt in den Fluss gefallen, und Rafe ihr nach, um sie zu retten…
Doch dann waren sie beisammen und suchten Schutz in einer Höhle, denn Lias Verletzungen mussten versorgt werden…
Und obwohl die Brücke, der einzige Übergang über den Fluss, zerstört war, stöberten Kaden und Griz sie auf…
Doch was diese beiden geschafft hatten, würden die anderen auch schaffen…
Auf dem Stützpunkt angekommen, erfuhr Rafe Schlimmes…
Und Lia wurde sich immer sicherer, dass sie zuerst nach Morrighan reiten müsse… Doch Rafe wollte sie nicht gehen lassen…
Und immer wieder fragten sie sich, ob Lia jetzt den Komizar getötet hatte, oder ob er noch hatte geheilt werden können…
Welche Blessuren erlitten sie, als sie aus Venda flohen? Warum war Lia in den Fluss gefallen? Es war ein wilder Fluss, würde Rafe sie halten können? Oder würden sie auseinandergerissen werden? Und die anderen auf dem Floß? Wo würden sie anlegen können? Würde Rafe Lia wieder finden? Und wie würde er sie zu dem Treffpunkt bringen, schwerverletzt wie sie war? Konnten Lias Wunden gut versorgt werden? Wieso hatten Kaden und Griz sie so schnell gefunden? Obwohl die Brück zerstört war? Gab es etwa doch noch einen anderen Übergang? Oder doch die weiter entfernte Furt? Wurden sie von den beiden gewarnt? Was erfuhr Rafe, als sie zum Stützpunkt kamen? Warum wollte Lia zuerst nach Morrighan? Und warum Rafe sie nicht gehen lassen? War der Komizar jetzt tot, oder lebte er noch? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Dies ist der dritte Band der Reihe ‚Die Chroniken der Verbliebenen‘ von Mary E. Pearson. Die Autorin schreibt unkompliziert, das heißt es gab keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Ich hatte Angst um Lia, auch wenn ich mir sagte, dass sie mit dem Leben davonkommen musste, denn sie war schließlich eine Hauptperson. Aber ich hatte doch Angst, dass sie aufgespürt würden und sich nicht genug wehren könnten. Schließlich hatte Kaden sie gefunden, doch letztlich überraschte er mich. Ich konnte durchaus verstehen, dass Lia nach Morrighan wollte, denn sie wollte ihr Volk warnen, aber sie war dort absolut nicht sicher. Im Gegenteil, sie begab sich damit in große Gefahr und ich konnte Rafe verstehen, der sie nicht gehen lassen wollte. Mit ihr gehen konnte er auch nicht, denn er wurde in Dalbreck gebraucht. Das Buch war sehr spannend von Anfang bis zum Ende. Doch es ist noch nicht das Ende dieser Geschichte. Es wird wohl noch einen vierten Band geben. Und ich bin sehr gespannt, wie diese Geschichte letztendlich ausgeht. Von mir bekommt das Buch eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Die Gabe der Auserwählten
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
4.0
Der fantastische Jugendroman „Die Gabe der Auserwählten“ von Mary E. Pearson ist der erste Part vom dritte Band der Trilogie mit dem Titel Die Chroniken der Verbliebenen, wobei der dritte Band im deutschen gesplittet wurde. Man sollte im Vorfeld bereits die ersten beiden Teile „Der Kuss der Lüge“ und „Das Herz des Verräters“ gelesen haben, da man ansonsten Schwierigkeiten haben wird, der Handlung zu folgen. Auch setzt „Die Gabe der Auserwählten“ nahtlos an den zweiten Teil an.

Klappentext:
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?

Auch wenn etwas Zeit vergangen ist, seit ich den zweiten Teil gelesen hatte, so war ich doch wieder sofort mitten in der Geschichte und habe mich zusammen mit Lia, Rafe und seinen Leuten auf der Flucht befunden. Dies liegt zum einen wohl daran, dass „Die Gabe die Auserwählten“ nahtlos an den Vorgänger anschließt. Aber auch daran, dass die Handlung recht eingängig und einprägsam ist.
Wie bereits aus den vorherigen Büchern bekannt, so war auch diesmal wieder der Schreibstil von Mary E. Pearson sehr angenehm, sodass sich das Buch flüssig lesen lässt. Pearson schafft es gekonnt, mit ihren Worten Bilder zu erschaffen. Ihre Art zu schreiben gefällt mir sehr, sie konnte mich mit Worten in ihren Bann ziehen. Und auch wenn inhaltlich nicht wirklich viel geschehen ist, so hat mich der Erzählstil gefesselt und konnte mich von dem Talent der Autorin überzeugen. Auch unerwartete Wendungen wurden eingebaut, welche ich so nicht erwartet hatte. Dies hat dazu geführt, dass sich das Buch zügig lesen lässt.
Auch im dritten Teil wird wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, welches dem Jugendbuch zusätzlichen Schwung einbringt. Auch bei diesem Werk liegt der Fokus wieder eindeutig auf der Geschichte von Lia. Aber es wird auch wieder aus der Sicht von Kaden und Rafe erzählt, was mir immer gut gefallen hat, da man so auch einen anderen Blickwinkel erhält und so die Geschichte vielseitiger erleben kann. Schade fand ich, dass auch diesmal der Erzählstrang von Pauline ziemlich knapp gehalten wurde. Durch ihre Perspektive bekommt man ein paar Einblicke in die Hintergründe und auch in das Leben von Morrighan. Ich hätte mir hier gewünscht, dass diese Sicht auch etwas intensiver behandelt wurden wäre.
Interessant fand ich auch, dass man als Leser etwas mehr über Rafe erfahren hat – sein bisheriges Leben und auch bessere Einblicke in seine Sichtweisen wurden einem gewährt. Die Entwicklung seines Lebens wurde ebenso thematisiert, wie auch die Beziehung zu seinen engen Soldatenfreunden. Dies hat Rafe plastischer erscheinen lassen. Meiner Meinung nach hat Rafe endlich etwas mehr Tiefe bekommen. Dafür bin ich mit seiner charakterlichen Entwicklung nicht ganz warm geworden. Auf der einen Seite kann ich seine Position und somit auch seine Handlungen verstehen, auf der anderen Seite kann ich aber seine Art, wie er dieses durchsetzt und seine Methoden gar nicht nachvollziehen. Leider hat Rafe in diesem Band der Reihe bei mir keine Pluspunkte gemacht. Auch Lia hat sich weiterentwickelt. Sie scheint endlich mehr Verantwortung übernehmen zu wollen, ist aber immer noch ziemlich impulsiv. Dennoch ist sie mir auch in diesem Teil nicht wirklich ans Herz gewachsen. Leider habe ich immer noch meine persönlichen Schwierigkeiten mit ihr, auch wenn ich diesmal nicht mehr so sehr von ihr genervt war, wie vielleicht noch in den Vorgängern.
Auch in „Die Gabe der Auserwählten“ konnte mich der Spannungsaufbau nicht hundertprozentig überzeugen. Auch wenn man dabei im Hinterkopf hat, dass dies ja eigentlich nur der erste Teil des dritten und somit finalen Bandes ist. Inhaltlich tritt auch hier wieder die Geschichte etwas auf der Stelle. Die Auseinandersetzungen von Lia und Rafe sind einerseits recht nett zu lesen, andererseits treiben sie die Handlung nicht voran. Ich hätte mir etwas mehr Abwechslung im Buch gewünscht, mehr Action und weniger Gerede über mögliches Handeln und dessen Konsequenzen.
Ebenfalls negativ möchte ich die Wahl des Titels hervorheben. Ich hatte mir erhofft, endlich mehr über die Gabe zu erfahren, die Lia hat. Schließlich ist dies ja auch Bestandteil des letzten Buches und zu gerne würde ich endlich mehr über die Hintergründe der Gabe erfahren. Doch leider wurde ich auch diesbezüglich enttäuscht. Auf erklärende Worte wartet man hier vergebens.

Insgesamt ist „Die Gabe der Auserwählten“ von Mary E. Pearson ein flüssiger fantastischer Jugendroman, der die Spannung auf das Finale steigern soll. Dies wurde bei mir auch erreicht, zu gerne möchte ich erfahren, wie die Reihe ausgeht. Dennoch hätte ich mir ein bisschen mehr Handlung und auch erklärende Worte gewünscht. Daher möchte ich 3,5 Sterne vergeben-
M
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue