Cornelia Funke: Tintenblut

Hot
Cornelia Funke: Tintenblut
Verlag
ET (D)
2005
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN-13
9783791504674

Informationen zum Buch

Seiten
730

Serieninfo

Sonstiges

Erster Satz
Es dämmerte, und Orpheus war immer noch nicht da.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ein Jahr nach den Ereignissen in Tintenherz ist wieder Ruhe und Glück in Meggies Leben eingekehrt. Sie lebt mit ihren Eltern bei ihrer Tante Elinor und die Schrecken des vergangenen Jahres verblassen allmählich. Doch das Glück währt nicht lange. Immer noch versucht Staubfinger zusammen mit Farid zurück in seine Welt zu kommen und endlich scheint es so, als ob sie Erfolg hätten. Denn Orpheus, eine zwielichtige Gestalt, verfügt über ähnliche Kräfte wie Mo, Meggies Vater, und erklärt sich bereit, Staubfinger in seine Welt zu lesen. Doch Orpheus hat ganz andere Pläne. Aber nicht nur Staubfinger und Farid haben die Ereignisse in Capricorns Dorf überlebt, sondern auch Basta und Mortola, die ebenfalls bereits auf Orpheus aufmerksam geworden sind. Und es dürstet sie nach Rache...

Bereits beim Durchblättern fällt die liebevolle Gestaltung des Buches auf. Vor jedem Kapitel findet sich ein passendes Zitat, Zeichnungen (von der Autorin selbst gemalt) am Ende der Kapitel runden das Ganze noch ab. Außerdem gibt es eine Karte der Tintenwelt und ein Personenverzeichnis. Schon nach den ersten Seiten ist man gefesselt von Cornelia Funkes Stil. Man taucht sofort wieder ein in Meggies Welt. Scheinbar mühelos erschafft die Autorin Bilder vor dem geistigen Auge des Lesers und man versinkt mit unter so tief in diesem Buch, als gäbe es die Tintenwelt mit all ihren Bewohnern wirklich. Fast möchte man der Tintenwelt selbst mal einen Besuch abstatten, um all den Charakteren mal wirklich gegenüberzustehen.

-Tintenblut- ein wirklich sehr gelungener 2.Teil der Tintenwelt Trilogie. Diesmal taucht man endlich in DIE Welt ein von der man im ersten Teil nur vage erzählt bekommen hat. Vielleicht konnte ich mich gerade deswegen, in dieses Buch besser einfinden als in den ersten Teil. Auch die Stimmung ist für meine Begriffe nicht ganz so düster wie in Tintenherz. Diese Buch wird, obwohl es ein Jugendbuch ist, nie langweilig und bleibt kontinuierlich spannen. Sehr gut finde ich ausserdem, das dieser Teil zwar in sich abgeschlossen ist, aber trotzdem ein offenes Ende für den letzten Teil lässt. Also ich bin begiestert und freue mich schon sehr bald mehr über die Tintenwelt und seine alten und neuen Bewohner zu erfahren.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 0

Benutzer-Bewertungen

6 Bewertungen
 
67%
 
17%
 
17%
2 Sterne
 
0%
1 Stern
 
0%
Gesamtbewertung
 
4.5
Plot / Unterhaltungswert
 
4.5(6)
Charaktere
 
4.5(6)
Sprache & Stil
 
4.5(6)
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen View most helpful
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Wie der erste Band knistert dieses Buch vor Spannung. Man mag gar nicht wieder auftauchen aus der faszinierenden Welt des fiktiven Schriftstellers Fenoglio in die sich Maggie "hineingelesen" hat.

Die komplexe Zahl der Figuren und deren Erlebnisse erfordert die ganze Aufmerksamkeit des Lesers. So geht es neben Meggie, Mo, Staubfinger, Farid, Elinor, Resa, Darius, Fenoglio, Basta und Mortola auch noch um neue Hauptakteure, wie den Wolkentänzer, den Schwarzen Prinzen, den Natternkopf, Cosimo und viele andere.

Cornelia Funke schafft es wieder mit ihrer bilderreichen Sprache und mit den vielen faszinierenden Ideen uns in "die Welt der Bücher in den Büchern" zu entführen. Leider kann ich auf gar keinen Fall die Altersempfehlung (ab 10) verstehen. Dieses Buch ist zuweilen zu gewalttätig, um als Kinderbuch durchzugehen. Wie mir scheint, hat die Autorin versucht, sich dem allgemeinen Trend von Harry Potter Fortsetzungen und Krimibüchern anzupassen. Schade, schade!

Das Ende des Buches bleibt diesmal mehr als offen. Um uns ordentlich auf den Geschmack des letzten Bandes zu bringen?
F
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Ich fand das Buch Tintenblut ganz gut. Ich habe ihm vier von fünf Sternen gegeben. Was ich gut fand, war, dass am Anfang jedem Kapitels ein passendes Zitat aus einem anderen Buch und am Ende ein paar Bilder waren. Außerdem fand ich die Art und Weise gut, wie Cornelia Funke Realität und Fantasie vermischt hat. Aber ich war ziemlich entsetzt über das immer mehr zunehmende Durcheinander der Personen. Doch insgesamt war es ein gutes Buch.
SS
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
"Tintenherz" war schon sehr gut,spannend und dementsprechend fesselnd. Also war es nur eine Frage der Zeit bis ich auch "Tintenblut" gelesen habe. Das Buch hat mich nicht enttäuscht. Endlich "sieht" man die Tintenwelt, von der man nur allzu gerne im ersten Teil mehr gelesen hätte. Spielte der erste Teil noch in der "realen" Welt, die so viel Atmosphäre in sich barg, so stellt die Tintenwelt die echte vollkommen in den Schatten. Spannend ist dieser Teil sowieso (... wieviel kann auf 700 Seiten eigentlich schief gehen?). Man freut sich auf das Wiedersehen mit albekannten Charakteren. Jedoch kommen mit zunehmender Dauer so viele neue hinzu, dass ich schon Mal den Überblick verloren habe. Doch für diesen Fall bietet das Buch ein Register mit den Personen aus Tintenblut und Tintenherz. Hinzu kommt eine Karte der Tintenwelt. Außerdem ist das Cover des Buches wieder einmal wunderschön. Was will man mehr?
JP
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Dieses Buch ist genial ^.~ Es ist wie Tintenherz nur noch besser, dicker und schöner *g* Das BUch ist echt gelungen, und viel interessanter, da es ja diesesmal in der Tintenwelt spielt. Ich finde Fortsetzungen gelingen immer besser als die ersten Bände - das liegt wohl daran, dass Autoren(/innen) immer besser werden, jedenfalls habe ich das bisher immer festgestellt ^^ Auch das Cover ist sehr hübsch geworden, einfach super =) Es lohnt sich auf jeden Fall Meggie in die Tintenwelt zu begleiten, ihr werdet es nicht bereuen! ^_____^
Z
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Tintenblut ist die gelungene Fortsetzung von Tintenherz. Es ist ebenso lustig, spannend, traurig und lebendig wie der erste Teil. Ich habe schon viele Bücher von Cornelia Funke gelesen und bin immer wieder fasziniert davon, wie sie Realität und Fantasie vermischt. Das Ergebnis ist jedoch immer gleich: genial. Ich hoffe das der 3. Teil genauso wird wie die ersten beide. Könnte ich dem Buch 6 Punkte geben, würde ich es tun.
L
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue