Bettina Belitz: Verdammt feurig

Hot
Bettina Belitz: Verdammt feurig

Autor

Biografie & Bibliografie von
Verlag
ET (D)
2010
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783785571927

Informationen zum Buch

Seiten
254

Serieninfo

Sonstiges

Erster Satz
"So. Das war es dann wohl für dieses Jahr."

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Leander hat es befürchtet: Seine Familie bekommt Wind von seiner Freundschaft mit Luzie und kommandiert ihn ab - er muss von nun an Promi-Meerschweinchen hüten! Luzie ist enttäuscht, hofft aber insgeheim, von nun an wieder unbehelligt verrückte Dinge tun zu können. Doch mit 13 ist sie noch zu jung, um nicht mehr beschützt zu werden. An Leanders Stelle steht ihr deshalb nun ein ganz besonders langweiliger Körperwächter zur Seite, der jeden Stunt beim Parkour unmöglich macht. Dabei hätte sie ihr Training bitter nötig, um Seppo, den besten Traceur der Stadt, zu beeindrucken. Wie also wird man einen lästigen Schutzengel los? Luzie fällt nur eines ein: Sie muss so schnell wie möglich erwachsen werden! Denn Leander wird ja nicht mehr zu ihr zurückkommen - oder etwa doch?

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Der zweite Band hat mir sogar besser gefallen als Band 1
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
"Verdammt feurig" setzt die Geschichte von Luzie und Leander fort und hat mir wie sein Vorgänger ein paar nette, süße Lesestunden bereitet. Allerdings wird Bettina Belitz hier durchaus ernster und wirft Themen auf die auch mich nachdenklich stimmten. Vor allem der Umgang mit dem Tod spielt eine wichtige Rolle im Roman, dabei schafft es die Autorin nicht moralisch zu werden sondern alles so ganz nebenbei einfließen zu lassen.

Leander wird dieses Mal eher eine Nebenrolle zugestanden, allerdings ist er doch irgendwie immer präsent denn Luzies Gedanken schweifen sehr oft zu ihm.
Es geht dieses Mal vor allem um Luzies aufkeimende Pupertät und ihre damit verbundenen Ängste und Nöte auch ihren Eltern gegenüber. Das es für sie nicht immer leicht ist kenn ich noch aus eigener Erfahrung und ich muss sagen das ich schon glaube das Luzie in Band zwei der Reihe einfach eine bessere Identifikationsfigur bietet als noch in Band 1. Parcour ist zwar wirklich ein schickes Hobby und ein bissl ist es schade das es hier eher im Hintergrund noch eine Rolle spielt, aber in Band 2 wirkt Luzie einfach reifer und auch nachdenklicher. Es wird ihr als Figur mehr Raum gelassen und sie wird dem Leser viel näher gebracht. Daher gefiel mir "Verdammt feurig" auch besser als der Vorgänger, was aber nur zeigt das Bettina Belitz sich hier einfach steigern konnte.
Ich freue mich das die Reihe noch ein Weilchen fortgesetzt wird. Das nächste Mal aber bitte mit mehr Leander!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Luzie und Leander sind ein Team. Ein eher unfreiwillig zusammengestelltes zwar, aber immerhin ein Team. So richtig wissen sie einander aber erst zu schätzen, als Leander von seiner Familie als Körperwächter abberufen wird. In "Verflucht himmlisch" hatte er noch seinen Job geschmissen und wurde deshalb von seinem Vater mit dem Körperfluch belegt, was ihn für Luzie sichtbar machte. Nun muss er weitere Konsequenzen tragen und ist fortan damit beauftragt, Promi-Meerschweinchen zu beschützen. Zumindest das sollte er hinbekommen. Luzie erhält derweil einen anderen Körperwächter zugeteilt - einen höchst gewissenhaften, den sie aber leider auch sehen kann.

Als wäre das nicht schon genug der Katastrophen, schwebt auch noch ein unheilvolles Wort drohend über Luzie. Ein Wort, das ihre Mutter, eine ehemalige Diskuswerferin und Fan von allem, was rosa ist, rosa war und jemals rosa sein könnte, in Verzückungsrufe ausbrechen lässt: Die Pubertät. Endlich darf sie Luzie Zöpfe flechten und ihr schicke Klamotten statt der Schlabberpullis anziehen. Luzie ist das nur recht, denn sie hofft darauf, dass sie mit diesen Veränderungen ihrem lästigen Körperwächter beweisen kann, dass aus der kleinen, unbedachten Luzie bald eine verantwortungsvolle junge Erwachsene wird, die auf sich selbst aufpassen kann.

"Verdammt feurig" setzt die Geschichte mit Luzie & Leander nahtlos fort. Anfangs gibt es immer wieder ein paar Rückblenden, um das im ersten Teil Geschehene im Gedächtnis des Lesers aufzufrischen. Luzie hatte dieses Mal erhöhten Nervfaktor. Sie benimmt sich sehr kindisch und oft auch ungerecht Leander gegenüber. Sie ist verblendet vor ihrer Schwärmerei für Guiseppe, ihren Parkour-Kumpel von gegenüber. Das alles gehört natürlich zur Pubertät mit dazu und ist auch notwendig für die Entwicklung des Buches (und die von Luzie). Leider muss das Buch über weite Strecken ohne Leander auskommen. Die Szenen mit ihm sind für mich immer ein Genuß.

Die Spannung steigt leider erst gegen Ende rasant an. Vorher entwickelt sich die Geschichte eher langsam und zögerlich. Luzies Eltern stehen dieses Mal mehr im Mittelpunkt und ihr Hobby Parkour ist eher Nebensache. Auf der einen Seite schade, aber auf der anderen Seite wäre es sonst vermutlich nur eine Neuauflage des ersten Teiles gewesen. Insgesamt konnte mich "Verflucht himmlisch" mehr überzeugen, aber ich kann es natürlich trotzdem kaum erwarten, bis ich Teil 3 in den Händen halte. Die Abenteuer von Luzie und Leander werden hoffentlich bald fortgesetzt.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue