John Milton, Das verlorene Paradies (marixverlag) In der Übersetzung von Adolf Böttger und mit dem berühmten Bilderzyklus von Gustave Doré. Einführung von Katharina Maier. Gebunden mit Schutzumschlag, Format 14 x 21 cm, 480 Seiten, 50 ganzseitige sw-Abbildungen
Satan und sein Gefolge haben gegen Gott rebelliert, wurden besiegt und als Strafe in die Hölle verbannt. Sie errichten dort das Pandämonium, die Heimstatt aller gefallenen Engel, und beschließen, Gott ab jetzt durch List und Trug statt auf dem offenen Schlachtfeld zu bekämpfen.
Nach der Schöpfung betritt Satan den Garten Eden, wo er Eva verleitet, eine Frucht vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen zu pflücken und Adam davon abzugeben. Adam und Eva werden daraufhin aus dem Garten Eden verbannt, sie haben ,,das Paradies verloren."