Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur. Begleitet von Vergil, gelangt der Dichter durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der Geliebten Beatrice. Auf dem Wege aber harren nahezu sechshundert Berühmtheiten aus Politik, Literatur und Mythologie auf ihre Erlösung, büßen ihre Sünden und erzählen dem Dichter aus ihrem Leben, das dadurch für die Nachwelt unsterblich ist.
Benutzer-Bewertungen
1 Bewertung
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0(1)
Charaktere
5.0(1)
Sprache & Stil
5.0(1)
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Nachdem ich mir gesagt habe von Zeit zu Zeit ein Klassiker der Weltliteratur, habe ich mich in diesem Urlaub für "Die göttliche Komödie" entschieden ... und habe den ganzen Urlaub dafür gebraucht. Es ist ein Buch das mich als Gesamtwerk beeindruckt hat, Sprache, Inhalt und Zusammenhangen sind irgendwie einmalig, doch aufgrund mangelnder Kenntnisse zum Italien des 14. Jh. blieben mir viele Figuren fremd und sogar manche Kapital unzugänglich. Die Anmerkung im Anhang haben mir wirklich geholfen und dazu beigetragen, dass ich das Buch zu 100% empfehlen kann, wenn man sich einmal schwierige aber beeindruckende Literatur zu Gemüte führen möchte. Ein Buch dass man auf jeden Fall mehr als einmal lesen muss.