Wiebke Lorenz: Bald ruhest du auch

Hot
Wiebke Lorenz: Bald ruhest du auch
Verlag
ET (D)
2015
Ausgabe
Taschenbuch (Broschiert)
ISBN-13
9783453291713

Informationen zum Buch

Seiten
448

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
So schlicht, so einfach ist sie, diese letzte Botschaft.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Nach dem Unfalltod ihres Mannes fühlt Lena sich wie in einem Albtraum. Aber sie weiß, dass sie leben muss – für ihr Kind, denn Lena ist im achten Monat schwanger. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr der wahre Horror erst noch bevorsteht. Vier Wochen nach der Geburt ist die kleine Emma plötzlich spurlos verschwunden. Entführt aus ihrer Wiege. Schon bald wird Lena klar: Sie soll büßen. Doch wofür? Ein perfider und grausamer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Autoren-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.6
Plot / Unterhaltungswert
 
4.7(3)
Charaktere
 
4.7(3)
Sprache & Stil
 
4.3(3)
Bald ruhest du auch
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Lena ist glücklich. Sie hat den Mann ihrer Träume kennengelernt, geheiratet und erwartet nun ein Kind von ihm. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr, denn Daniel kommt bei einem Autounfall ums Leben, genau wie der Fahrer des am Unfall beteiligten anderen Fahrzeuges. Lenas Welt bricht zusammen. Nur mit der Unterstützung ihrer Schwiegermutter Esther lebt sie weiter. Auf der Beerdigung von Daniel kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Josy, die Tochter aus Daniels erster Ehe, greift Lena an und beschimpft sie. Lena muss ins Krankenhaus, die Geburt setzt ein. Als die kleine Emma zur Welt kommt, kann Lena ihr nicht die Liebe geben, die das Baby braucht. Viel zu sehr ist Lena mit sich selbst und ihrer eigenen Trauer beschäftigt. Aber es kommt noch viel schlimmer.

In Rückblicken wird schnell klar, dass der äußere Anschein einer wirklich glücklichen Beziehung zwischen Lena und Daniel getäuscht hat, denn hier ist lange nicht alles so schön, wie es auf den ersten Blick schien. Daniel war nicht nur der liebende Ehemann, der sich ein schönes Familienleben erträumt hat, sondern konnte sich auch von einer ganz anderen Seite zeigen. Lena wusste lange nicht alles über diesen Mann, den sie doch so geliebt hat und noch immer liebt.

Wiebke Lorenz erschafft in ihrem Thriller „Bald ruhest du auch“ ein erschreckendes Szenario rund um Lena. Die junge Frau wird in die Enge getrieben, muss um das Leben ihres Kindes und um ihr eigenes Leben fürchten und tut Dinge von denen sie wohl niemals gedacht hat überhaupt dazu fähig zu sein.

Der Leser darf sich mehr als einmal fragen, wer hier im Hintergrund die Fäden zieht und sich solche Gemeinheiten ausdenkt. Potentielle Täter präsentiert die Autorin in ausreichender Zahl, so dass man immer wieder erneut vor der Frage steht wo ein mögliches Motiv liegen könnte. Gerade die vielen Möglichkeiten einer Täterschaft steigern hier die Spannung.

So ist „Bald ruhest du auch“ eine Geschichte für hartgesottenen Leser, die auch sehr blutige und erschreckende Details ertragen können und sich davon nicht abschrecken lassen. Das Buch kann, einmal begonnen, sicher nicht mehr aus der Hand gelegt werden. Es erzeugt eine Sogwirkung, die den Leser erst wieder loslässt, wenn sich alle losen Fäden miteinander verbunden haben. Dies gelingt perfekt, für manchen Leser sicherlich überraschend, und so galant, dass es spannend weitergehen könnte, ein anderes Mal, vielleicht.
IG
Top 50 Bewerter 185 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Atemlose Spannung
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Lena ist hochschwanger und hat gerade ihren geliebten Mann Daniel durch einen schrecklichen Unfall verloren. Sie ist verzweifelt und trauert, nur der Gedanke an ihr Kind hält sie noch aufrecht. Nach der Geburt wird es nicht leichter, die kleine Emma schreit viel und Lena ist am Rand ihrer Kräfte. Zum Glück steht ihr ihre Schwiegermutter bei, doch nun bricht diese zu einem bereits lange geplanten Urlaub auf, den Lena ihr nicht verderben will. Sie ist fest entschlossen, während dieser Zeit alleine zurechtzukommen.
Doch dann wird Emma entführt – und der Täter scheint fest entschlossen, Lena bis aufs Letzte zu quälen und zu peinigen. Doch wer steckt dahinter und was ist das Motiv? Hat etwa Daniels Tochter aus erster Ehe beschlossen, sich an der ungeliebten Stiefmutter und neuen Halbschwester zu rächen? Doch kann ein Teenager so einen perfiden Plan aushecken?

Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Lena kann niemandem mehr trauen, doch kann sie alleine herausfinden, wo Emma ist und sie wohlbehalten zurückbekommen? Die Forderungen des Entführers werden immer brutaler und es sieht bald so aus, als wäre ein Happy-End nicht möglich.

Geschickt legt die Autorin Hinweise und Spuren aus, die den Leser von einem Verdächtigen zum nächsten führen, sich aber immer wieder als falsche Fährten entpuppen oder zumindest nichts konkret mit Emmas Verbleib zu tun haben. Erst ganz gegen Ende erhärtet sich ein Verdacht immer mehr.

Schon "Allerliebste Schwester" und "Alles muss versteckt sein" habe ich verschlungen, mit diesem Buch setzt Wiebke Lorenz noch einmal eins drauf. Für mich war es ein echter Pageturner und ich wollte es kaum aus der Hand legen. Das Tempo ist fast von Anfang an hoch und wird immer weiter gesteigert, es gibt nur kurze Verschnaufpausen zwischendurch, bevor der nächste Knall kommt. Für zartbesaitete Leser sind einige Szenen nicht geeignet, auch ich als Hundefreundin musste an einer Stelle ziemlich hart schlucken!

Die Auflösung war unglaublich, aber stimmig und das Ende dann noch einmal richtig gemein – man klappt das Buch mit einem fassungslosen Schaudern zu!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Gut konstruierter Thriller mit einer überraschenden Auflösung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Lena ist im 8. Monat schwanger, als ihr Mann bei einem Unfall plötzlich ums Leben kommt. Alleine muss sie nun stark sein für ihre Tochter Emma, die bald darauf geboren wird. Doch kaum scheint sich ihr Leben halbwegs zu normalisieren, verschwindet Emma und Lena erhält beängstigende Botschaften der Kidnapper. Dabei scheint es sich um einen perfiden Rachefeldzug gegen Lena zu handeln. Doch wer hasst sie so sehr, dass er ihre Tochter entführt?

Das Buch nimmt schon von Anfang an ordentlich Fahrt auf und ich als Leser fieberte ab der ersten Seite mit Lena mit, wer da so ein perfides Spiel mit ihr treibt und wo ihre Tochter Emma abgeblieben ist. Dabei springt der Erzählfluss immer wieder in die Vergangenheit und beschreibt Begebenheiten aus dem Leben von Lena und ihrem Mann kurz vor dem Unfall, aber auch noch weiter zurück in die Vergangenheit. Gleichzeitig tauchen immer wieder Personen auf, die sehr verdächtig wirken, die ich auch gleich als Schuldige in Verdacht hatte, aber alle Fährten entpuppen sich als falscher Alarm.

Zu dem Unfalltod von Lena's Mann hatte ich als Leser ziemlich früh eine Theorie, die sich als richtig entpuppte. Jedoch brachte mich das trotzdem nicht weiter, da die Hintergründe für mich einfach nicht fassbar waren und diese Auflösung tatsächlich erst ganz zum Schluss kommt. Dabei hat die Autorin das doch sensible Thema um den Unfalltod sehr gut in die Romanhandlung eingeflochten und gleichzeitig durch die Rückblenden in die Vergangenheit auch gut den Charakter von Lena's Mann beleuchtet.

Die Auflösung am Ende hat mich dann doch sehr überrascht, aber alle bis dahin stattgefundenen Handlungen und Beschreibungen aller Figuren haben gut in diesen Schluss hinein gespielt. Dabei baut die Autorin gleich noch eine Wendung ganz am Ende ein, die mich fast sprachlos zurück gelassen hat. Jedoch auch wenn dann das Buch mehr oder weniger offen endet, konnte ich mir als Leser doch meinen gewünschten Ausgang der Erlebnisse gut vorstellen.

Alles in allem ein sehr gut gemachter Thriller, der ein sehr sensibles Thema anspricht und gleichzeitig auch noch zeigt, dass auch in einer vermeintlich großen Liebe die Kommunikation nicht auf der Strecke bleiben sollte. Auch dieser Roman von Wiebke Lorenz hat mich damit wieder überzeugen können und ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.8
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(2)
Charaktere
 
4.5(2)
Sprache & Stil
 
5.0(2)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Sehr gelungener, äußerst packender Psychothriller
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Mit „Bald ruhest du auch" ist der deutschen Autorin Wiebke Lorenz erneut ein genial geplotteter, äußerst packender Thriller über Liebe und Vertrauen, verhängnisvolle Lügen, Verrat und Intrigen gelungen, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält.
Schon der aufrüttelnde Prolog mit seinen unheilvollen Andeutungen ist äußerst packend und lässt Schlimmstes für die Hauptfigur Lena ahnen, erfahren wir doch schon hier worauf alles hinauslaufen wird, wenn sie ihre kleine Tochter Emma retten will. Mit diesem gelungenen Einstieg wird der Leser unweigerlich in den Bann der sich nun allmählich entwickelnden Haupthandlung gezogen, in der er in geschickt eingeflochtenen Rückblicken bedeutsame Ereignisse aus Lenas Vergangenheit, ihrer Zeit als Ehefrau von Daniel und weitere Charaktere aus ihrem Umfeld kennen lernt. So kann man es gar nicht erwarten, die Hintergründe für die Entführung und unmenschliche Forderung zu erfahren, fragt sich wer hinter all dem wohl stecken mag und ob es Lena noch gelingen kann, das drohende Unheil zu verhindern. Kürzere Einschübe aus der Ich-Perspektive des Täters erhöhen zusätzlich die Spannung, zeigen sie die Gedanken eines zutiefst gestörten, hasserfüllten Menschen, der keinerlei Gnade oder Skrupel kennt. Durch die ständigen Wechsel der unterschiedlichen Handlungsstränge, einer aufwühlenden Atmosphäre und einem deutlichen anziehenden Erzähltempo reißt die Spannung niemals ab und wird geschickt bis zum fesselnden Showdown immer weiter gesteigert. Der Schreibstil von Wiebke Lorenz ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Geradezu atemlos verfolgt der Leser die sich für Lena überschlagenden Ereignisse, erlebt wie sie im Wettlauf gegen die Zeit an ihre Grenzen kommt und ihre immer verzweifelter werdenden, bisweilen kaum nachvollziehbaren Aktionen, um ihre kleine Emma wohlbehalten zurückzuerhalten. Hierbei erspart die Autorin dem Leser auch eine äußerst brutale und grauenvolle Schlüsselszene nicht, die so manchen Leser zutiefst schockieren wird. Mit ihrem clever angelegten Verwirrspiel, vielen falschen Fährten, unerwarteten Wendungen und immer neuen verdächtigen Akteuren schafft es die Autorin hervorragend, dass der Leser mit seinen Spekulationen, wie die verwirrenden Details zusammenhängen könnten, in die Irre geleitet wird und von neuem rätselt, wer aus Lenas Umfeld hinter den entsetzlichen Taten stecken könnte. Zwar erhält man gelegentlich gewisse Anhaltspunkte die auf einen Täter und sein Motiv hindeuten, doch diese niemals eindeutig genug um dessen Identität zu erraten. Schließlich muss der Leser feststellen, dass fast niemand in diesem komplex angelegten Thriller derjenige ist, der er zu sein scheint, und fast jeder etwas zu verbergen hat.
Die Charakterisierung der sympathischen Protagonistin Lena ist vielschichtig und wirkt sehr glaubwürdig. Gut konnte man sich in ihr aufgewühltes Innenleben, ihre Panik und Verzweiflung hineinversetzen, auch ihre oft nicht mehr rationalen Handlungen größtenteils nachvollziehen und bewundert ihre Stärke und Hartnäckigkeit angesichts der aussichtslosen Lage. Oft stellt sich dem Leser die Frage, wie er selbst handeln und wie weit er in einer vergleichbaren Situation gehen würde. Sehr differenziert und geschickt sind auch die vielen Nebenfiguren mit ihren zunächst verborgenen Geheimnissen und Abgründen ausgearbeitet, so dass uns so mancher Charakter im Laufe der Handlung sehr überraschen konnte.
Die in sich sehr schlüssige Auflösung und die Aufklärung der Hintergründe konnten mich insgesamt sehr überraschen. Mit den Enthüllungen in dem anschließenden Epilog, die einen geradezu sprachlos zurücklassen, gelingt es der Autorin jedoch, dem ganzen Thriller ein unglaubliches Gänsehautmoment hinzuzufügen. Mit dem offenen Ausgang lässt sie verschiedene Deutungen zu und sorgt für einen ganz besonderen Dreh, der sogar ein kleines Hintertürchen für eine Fortsetzung der Geschichte zulässt.

FAZIT
Ein sehr gelungener, äußerst packender Psychothriller, der sich mit seiner genial angelegten Handlung hervorragend zum Miträtseln eignet und einen bis zum Schluss in Atem hält.
B
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Ein genialer Thriller mit Suchtpotenzial
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Bald ruhest du auch von Wiebke Lorenz

Zum Inhalt
Lena befindet sich in einem Albtraum. Zuerst stirbt ihr Mann Daniel bei einem Verkehrsunfall. Eigentlich hätte sie, hochschwanger, neben ihm sitzen sollen. Doch damit nicht genug. Vier Wochen nach der Geburt wird ihre kleine Tochter Emma entführt und Lena erhält Nachrichten von dem Entführer. Lena würde so ziemlich alles tun um ihre kleine Emma zurück zu bekommen. Sie sucht verzweifelt nach Emma.

Meine Meinung:
Ich habe bereits „Alles muss versteckt sein“ von der Autorin gelesen. Das Buch hat mir schon sehr gut gefallen, doch der neue Roman der Autorin war noch besser. Diese Geschichte lässt einen wirklich atemlos zurück. Der Spannungsbogen ist toll gehalten und am Ende werden alle offenen Fragen beantwortet. Wirklich eine ganz tolle Geschichte, bei der der Leser miträtseln und mitfiebern kann.

Lena hat mir als Hauptcharaktere gefallen und sie hat mir so leid getan. Nach dem Unfalltod ihres Mannes hat sie es ziemlich schwer mit der Situation fertig zu werden und gerade als es besser zu werden scheint, wird Emma entführt. Es gibt einige Personen, die als Verdächtige in der Geschichte auftauchen. Und das, ohne das der Leser das Gefühl haben muss, den Überblick zu verlieren. Wirklich ein ausgefeilter Thriller mit Suchtpotenzial, in dem alle Handlungsstränge super zu Ende gebracht werden um im Epilog noch mal richtig überrascht zu werden. Ich hoffe, man merkt meine Begeisterung für diesen Thriller.
MZ
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue