Clare Swatman: Before you go

Hot
Clare Swatman: Before you go
Untertitel
Jeder letzte Tag mit dir
Verlag
ET (D)
2018
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Before you go
ET (Original)
2017
ISBN-13
9783734103698

Informationen zum Buch

Seiten
381

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Erster Satz
Es ist ein heißer Tag, und die Sonne strahlt vom Himmel, doch Zoe ist so traurig wie noch nie in ihrem Leben.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Region
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Zoe und Ed sind ein Traumpaar, doch im Laufe der Jahre ist ihre Beziehung ins Wanken geraten. Nach einer ihrer häufigen Auseinandersetzungen geschieht das Unfassbare: Ed stirbt bei einem Unfall. Zoe glaubt, an ihrem Schmerz zu zerbrechen. Wieso hat sie Ed an diesem Morgen nicht mehr gesagt, wie sehr sie ihn liebt? Nachdem sie wenig später schwer stürzt, erwacht sie in einer Version ihres Lebens, in der Ed noch am Leben ist und sich die beiden gerade erst kennenlernen. Fortan hat Zoe die Chance, ihr gemeinsames Leben zu verändern. Bis der Tag von Eds Unfall unaufhaltsam näher rückt...

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Aus der Idee hätte man mehr machen können
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Inhalt:
Zoe und Ed sind seit 14 Jahren verheiratet, als Ed bei einem Unfall ums Leben kommt. Das Paar hat schwere Zeiten hinter sich und die Ehe war nicht mehr gerade glücklich. Doch Zoe ist verzweifelt und macht sich Vorwürfe, weil sie nicht mehr zur Rettung ihrer Beziehung getan hat und Ed am Tag seines Todes im Streit aus dem Haus gehen ließ.

Da schlägt sich Zoe böse den Kopf an und wacht 20 Jahre zuvor wieder auf, an dem Tag, als sie und Ed sich kennenlernen. Sie erlebt nun einige markante Tage ihrer Beziehung noch einmal und versucht, durch anderes Verhalten ihre Liebe zu retten und womöglich sogar Eds Tod zu verhindern.

Meine Meinung:
Bereits auf S. 10 musste ich zu Taschentüchern greifen, weil mich eine Szene total emotional überwältigte. Und ich war froh, zu diesem Roman gegriffen zu haben, denn Ich habe mir sehr viel davon erhofft. Die Idee, durch eine zweite Chance sein Leben zu ändern, gefiel mir sehr - die Umsetzung Clare Swatmans dann aber leider nicht so gut.

Das geht schon damit los, dass mir die Protagonisten, vor allem die Ich-Erzählerin Zoe, aber auch manchmal Ed, gehörig auf die Nerven gingen. Im Klappentext ist von einem Traumpaar die Rede - ich empfand sie eher als Albtraumpaar. Sie sind sich in den wichtigsten Dingen, wie Kinderwunsch oder wo sie leben, uneins und streiten sich ständig, trennen sich, um sich dann wieder zu versöhnen und sich ihre ewige Liebe zu versichern, die ich leider nicht spüren konnte.

Möglicherweise liegt das daran, dass Zoe eigentlich nur solche Tage ein zweites Mal erlebt, an denen es gehörig in der Beziehung kriselt und scheppert. Das erzeugt insgesamt eine eher miese Atmosphäre. Zudem berichtet Zoe, wie diese Tage beim ersten Mal verlaufen sind. Durch diese Berichtsform mit recht wenigen Dialogen blieb ich als Leserin ziemlich distanziert, ich konnte nicht in die Geschichte eintauchen, mich nicht mit einer Figur identifizieren.

Sprachlich ist das Buch eher einfach gehalten. Es lässt sich dadurch locker und flott lesen. Positiv fand ich natürlich die Message dieses Romans, dass man die Liebe nicht als selbstverständlich nehmen darf, sondern ständig etwas dafür tun muss, und dass man jeden Tag so leben sollte, dass man ihn nicht bereuen muss.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.5(2)
Charaktere
 
5.0(2)
Sprache & Stil
 
4.5(2)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Ein schönes, aber auch sehr emotionales Buch
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, nachdem ich den Klappentext gelesen habe, denn ich mag solche emotionalen Bücher immer mal gern zwischendurch, bei denen ich zu Taschentüchern greifen muss. Und das Buch hat auch meine Erwartungen erfüllt, denn die Story ist genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe.

Die Story dreht sich um das einstige Traumpaar Zoe und Ed, die schon einige Jahre zusammen sind, aber in der letzten Zeit mit einigen Problemen zu kämpfen haben. Plötzlich und unerwartet stirbt Ed eines Tages und Zoe zerbricht daran. Kurz darauf stürzt Zoe und wacht plötzlich in der Vergangenheit auf – an dem Tag, an dem sie Ed kennengelernt hat. Kann sie ihre früheren Fehler verhindern und Eds Leben dadurch retten?

Ich habe sofort in die Geschichte hinein gefunden. Dank des locker-leichten und flüssigen Schreibstils war das auch kein Problem. Ed und auch Zoe sind mir auf ihre Art und Weise sehr sympathisch und im Laufe des Buches richtig ans Herz gewachsen. Ich musste richtig mitleiden und habe ihnen die Daumen gedrückt, dass sie am Ende glücklich werden und ihr Schicksal zum Positiven verändern.

Ich war nach dem sehr emotionalen Einstieg, der mir einige Tränchen beschert hat. so von der Story gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen konnte und somit das Buch in nur zwei Tagen durchgelesen habe. Wirklich langweilig wurde es nie, denn jeden Tag den Zoe mit Ed wieder erleben darf war interessant geschrieben.

Das Ende war dann auf der einen Seite ein Happy-End, auf der anderen Seite nicht. Aber auf jeden Fall war es versöhnlich geschrieben und auch hier wurde es noch einmal emotional. Mich hat das Buch auf jeden Fall überzeugt und ich vergebe 5 Sterne!

S
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Hat mich nachdenklich gemacht!
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Zoe und Ed sind seit 14 Jahren ein Paar, als Ed stirbt. Zoe ist verzweifelt, kann sich das Leben ohne Ed nicht vorstellen. Auch, dass sie im Streit auseinander gegangen sind ,nagt an ihr. Durch einen Unfall, bekommt Zoe Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen, und erlebt noch einmal all die wichtigen Tage in ihrer Partnerschaft. Durch einen nicht erfüllten Kinderwunsch musste die Ehe der beiden all die Jahre arg leiden und Zoe versucht jeden Tag mit Ed zu geniessen.

Ich habe bewusst in meiner Zusammenfassung, nicht Details vom Klappentext übernommen. Denn dort heisst es wörtlich : "Fortan hat Zoe die Chance, ihr gemeinsames Leben zu verändern." Meiner Meinung nach gaukelt dieser Satz etwas vor, was Clare Swatman zwar als Idee eingebaut, jedoch dann nicht durchgezogen hat. Immer wieder denkt sich Zoe, dass sie durch eine Änderung in ihrem Verhalten oder Leben, den Punkt erreicht, damit Ed nicht stirbt. Leider bleibt es bis auf 2, 3 Passagen beim Denken. Ich hatte den Eindruck, dass dieser rote Faden, irgendwann völlig verloren gegangen ist und nicht weiter verfolgt wurde. So empfand ich die Idee zwar als gut und schön, wenn auch nicht unbedingt innovativ…doch leider hapert es mit der Integration in die Handlung. Teilweise wusste Zoe, was sie erleben wird, teilweise war sie völlig ahnungslos. Da hat sie zum Beispiel auf den Heiratsantrag von Ed gewartet…wenn sie das alles schon erlebt hat, musste sie ja wissen, wann er vor ihr auf die Knie geht. Genau solche Details sind es, die bei mir ein wenig das Gefühl entstehen liessen, dass die Story unausgereift ist. Erst ganz zum Schluss, taucht die Idee, den Tod von Ed zu verhindern, wieder auf, und wird auch schlüssig in die Handlung eingewoben. Sehr überrascht, da nicht vorhersehbar, hat mich der Schluss des Buches. Die Frage " kann man das Schicksal überlisten ?" hat mich nachdenklich zurück gelassen...
Zoe und Ed führen keine einfache Beziehung, gerade der unerfüllte Kinderwunsch verlangt ihnen viel ab. Ein Auf und Ab, das normalerweise etwas ermüdend sein kann beim Lesen, wurde hier abwechslungsreich gestaltet. Sie verliebt sich in ihn, er will sich noch nicht binden. Einmal will sie heiraten, er nicht. Dann will er ein Baby, sie nicht. Kurz danach wollen beide, doch es klappt nicht. Die Autorin lässt uns Leser an dem Wechselbad der Gefühle teilhaben.
Die Botschaft, dass man nie im Streit auseinander gehen sollte, ist bei mir angekommen. Doch für Zoe und Ed ist das unheimlich schwierig, denn sie streiten sehr viel. So konnte ich ihnen die grosse Liebe, die sie scheinbar füreinander empfinden, nicht ganz abnehmen. Oft habe ich gedacht : "Leute, warum bleibt ihr nur zusammen?"
Waren mir Zoe und Ed sympathisch ? Ich denke, einzeln sind sie ganz sicher tolle Menschen. Als Paar nicht kompatibel, möchte ich nun nicht direkt was mit ihnen unternehmen. Schon diese Überlegung zeigt, dass die Autorin es geschafft hat, mich mit der Charakterisierung der Figuren zu überzeugen.
Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, es gibt kaum Perspektivwechsel. Die Geschichte spielt hauptsächlich aus der Sicht von Zoe. Ab und zu hätte es vielleicht etwas mehr Pep in die Handlung gebracht, wenn auch Ed nicht nur in der Beobachterperspektive beschrieben gewesen wäre ?
In diesem Buch liest man das Ende zuerst, dann springt die Autorin zurück ins Jahr 1993 und erzählt chronologisch und aus der Sicht von Zoe. Die Entwicklung, die die Beziehung nimmt, zu verfolgen, empfand ich als fesselnd und sehr gut gemacht.
I
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue