Lauren Weisberger: Der Teufel trägt Prada

Hot
Lauren Weisberger: Der Teufel trägt Prada
Verlag
ET (D)
2004
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
The Devil Wears Prada
ET (Original)
2003
ISBN-13
9783442541454

Informationen zum Buch

Seiten
432

Sonstiges

Erster Satz
Die Ampel am Broadway war noch gar nicht richtig auf Grün gesprungen, da raste auch schon ein ganzes Rudel gelber Taxis an mir vorbei, während ich in der kleinen Todesfalle, die ich quer durch New York zu kutschieren hatte, die rechte Spur blockierte.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Andrea Sachs träumt von einer Karriere als Journalistin in New York. Tatsächlich gelingt es ihr, einen vermeintlichen Traumjob zu ergattern: Andrea wird von der glamourösen Modezeitschrift Runway als persönliche Assistentin der Herausgeberin Miranda Priestly angestellt. Der Job entpuppt sich jedoch rasch als purer Horror!

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Quasi per Zufall gerät Andrea, die gerade das College abgeschlossen hat und von einer Anstellung als Journalistin beim "New Yorker" träumt, an eine Stelle, für die angeblich Millionen Mädchen töten würden: sie wird persönliche Assistentin von Miranda Priestly, ihres Zeichens Chefredakteurin bei der international bekannten glamourösen Modezeitschrift "Runway".

Schon am ersten Arbeitstag wird Andrea klar, dass das kein Zuckerschlecken wird. Neben Organisationstalent und der Fähigkeit, Mirandas Launen an sich abprallen zu lassen und ihre Gedanken zu lesen, am besten noch bevor sie sie überhaupt zu Ende gedacht hat, ist auch makelloses Styling gefragt sowie die Kunst, Unmögliches innerhalb von Sekunden möglich zu machen. Ganz zu schweigen von den schiefen Blicken in der Kantine, wenn man sich nicht auf zierliches Salatblättchenknabbern beschränkt. Mirandas Assistentin zu sein ist kein Job, sondern eine Lebensaufgabe.

Andreas Privatleben findet einfach nicht mehr statt. Ihr Freund Alex fühlt sich benachteiligt, und dass ihre beste Freundin Lily allmählich ein ordentliches Alkoholproblem entwickelt, zieht an ihrem müden Hirn einfach vorbei. Ein paar gestohlene Minütchen Kaffeepause ist schon das Höchste der Glücksgefühle - das können auch die Designerklamotten aus der Rumpelkammer bei "Runway" nicht gänzlich aufwiegen ...

Glanz und Glamour der Modewelt, Zickenkriege unter Assistentinnen, schwule Models und exzentrische Stylingberater und allen voran eine Frau, die ihren Platz in der Welt gleich hinter Gott höchstpersönlich sieht - das klingt nach Chick-Lit, ermüdenden Ergüssen über Designerfetzen und mondäne Parties, massenhaft Märchenprinzen und den kometenhaften Aufstieg einer Nobody-Studentin zur Fashion-Prinzessin.

Zum Glück wird das Pferd hier von der anderen Seite aufgezäumt. Andrea bleibt eine Außenseiterin im schnellebigen Modezirkus, es will ihr nicht so recht gelingen, in diesem angeblich so begehrten Job aufzugehen, bei dem es sich doch hauptsächlich um Eitelkeiten ihrer Chefin und für Normalmenschen völlig unwichtige Details geht. Fassaden, Gesehenwerden, Schein statt Sein, das ist irgendwie nicht ihre Welt.

Der Tonfall ist durchaus locker, plaudernd, leicht, aber es wird kräftig abgerechnet mit der hohlen Glitzerwelt, die die Autorin aus eigener Erfahrung kennt - schließlich war sie Assistentin von Anna Wintour, der Chefredakteurin von "Vogue" - und Andrea ist zum Glück eine viel weniger oberflächliche Protagonistin, als ich befürchtet hatte, eine sympathische und schön normale Identifikationsfigur in diesem Panoptikum von Mode-Irren, dank der ich das Buch mit großem Vergnügen weggelesen habe.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue