Evelyn Uebach: Glamour Girl: Wer liebt, verliert

Hot
Evelyn Uebach: Glamour Girl: Wer liebt, verliert
Verlag
ET (D)
2018
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783841505361
Empfohlenes Alter

Informationen zum Buch

Seiten
446

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Dreizehn Stunden hat die Nacht.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

VICKY verabscheut die Glamourgesellschaften - ihre Oberflächlichkeit, ihre Macht, ihre Intrigen. Sie kann nicht vergessen, was sie ihr genommen haben. Doch plötzlich findet sie sich mittendrin und kann nur hoffen, dass niemand ihre wahre Identität aufdeckt.
CLEA kennt nichts anderes, sie lebt für die Glamourgesellschaften. Vor allem aber lebt sie für Robin Dorville, den Regenten der Saya Nord.
ROBIN sucht seine Erstharmonie, die zukünftige Regentin. Er ist arrogant, er ist attraktiv, er ist mächtig. Niemand weiß, wem sein Herz wirklich gehört.

Wer wird sein Glück finden, ohne dabei unterzugehen?

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0(1)
Charaktere
 
2.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Be a Glamour Girl
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
2.0
Sprache & Stil
 
5.0
Vickys beste Freundin Blanche wird von Robin, dem Anführer einer Glamourgesellschaft bedroht. Daraufhin beschließt Vicky, dieser Gesellschaft beizutreten, als Erstharmonie zu kandidieren und herauszufinden, was Robin im Schilde führt.
Als Regent darf Robin weibliche Harmonien als Unterstützung und Ratgeberinnen haben, die wiederum um den Posten als seine Erstharmonie (=Frau) kandidieren können.

Ich war etwas überrascht, dass das Buch in Deutschland in der heutigen Zeit spielt. Das Konzept der Glamourgesellschaften mit ihrem Regenten passt eigentlich nicht hierher und auch, dass diese Spaßgesellschaften der High Society von unserem Justizsystem nicht angetastet werden können, ist in dieser extremen Form nicht glaubhaft.

Trotzdem konnte ich das Buch schon ab der ersten Seite nicht mehr weglegen. Erzählt wird die Geschichte kapitelweise wechselnd aus den Perspektiven von Vicky, Robin und Clea, einer der anderen Harmonien. Evelyn Uebachs Schreibstil ist sehr packend und man kann sich die geschilderten Orte, Personen und Situationen sehr gut vorstellen.

Gleichzeitig hatte ich allerdings auch Schwierigkeiten, mich auf das Innenleben der Figuren einzulassen. Robin soll absichtlich mysteriös wirken, aber auch Vicky, unsere Hauptfigur, konnte ich nicht immer verstehen. Auch wenn die beiden sich eigentlich nicht mögen, funkt es doch immer wieder. Das gehört wohl zu einem solchen Buch dazu, war aber nicht ganz nachvollziehbar.

Dieses Haremssystem ist generell ziemlich fragwürdig und passt definitiv nicht in unsere Zeit. Auch wenn die Wahl und der Konkurrenzkampf der Mädchen untereinander sehr an "Selection" oder den "Bachelor" erinnern, fragt man sich schon, warum Robin nicht nur mit den Kandidatinnen, sondern auch seinen anderen Harmonie fleißig herummacht. Und warum das zwar Eifersucht auslöst, aber niemand das System hinterfragt. Für ein Jugendbuch ist das vermittelte Frauenbild erschreckend rückständig.

Alles in allem war "Glamour Girl" ein Buch, das ich nicht so richtig einordnen kann. Zur reinen Unterhaltung lässt es sich sehr gut lesen und macht auch Spaß. Gleichzeitig wird eine Gesellschaft geschildert, die nur vom schönen Schein und von Party zu Party lebt und in der Frauen nur hübsche Anhängsel für den allmächtigen Regenten sind.

Achtung: Es handelt sich um den ersten Teil einer Reihe. Leider ist dies auf dem Buch nirgends ersichtlich.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue