Lara Adrian: Geschöpf der Finsternis

Hot
Lara Adrian: Geschöpf der Finsternis
ET (D)
2008
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Midnight Awakening
ET (Original)
2007
ISBN-13
9783802581328

Informationen zum Buch

Seiten
416

Serieninfo

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Unerkannt bewegte sie sich unter ihnen, nur eine von vielen Pendlerinnen im nachmittäglichen Berufsverkehr, die im frisch gefallenen Februarschnee auf den Bahnhof zutrottete.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Mit einem Dolch in der Hand durchstreift Elise Chase die Straßen von Boston, um Rache an den Vampiren zu nehmen. Ihre übersinnlichen Kräfte helfen ihr, die Beute aufspüren, doch diese Gabe ist nicht ungefährlich. Als Lehrmeister hat sie sich ausgerechnet Tegan ausgesucht, den tödlichsten aller Vampirkrieger.

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Inhaltsangabe:

Dies ist der dritte Band der „Midnight Breed-Reihe“.

Elise Chases will Rache nehmen für den Tod ihres Sohnes. Allein streift sie durch die Straßen von Boston, um „Lakaien“ zu töten – dies sind Menschen, die vom Meistervampir Marek zu willenlosen Werkzeugen seiner Sache gemacht wurden. Eines Tages trifft sie dabei auf Tegan, den düsteren Vampirkrieger, dessen Orden es sich zur Aufgabe gemacht hat, Marek und den „Rogues“ (das sind Vampire, die der Blutsucht verfallen sind) das Handwerk zu legen.

Tegan erkennt, dass Elise auf eine entscheidende Spur zu Mareks Plänen gekommen ist, und will diese mit Hilfe seiner Kriegergefährten weiter verfolgen. Doch Elise lässt sich nicht so leicht abschütteln – ihr Schwur, denjenigen zu finden, der für den Tod ihres Sohnes verantwortlich ist, macht sie wild entschlossen und sie bringt Tegan dazu, sie nach Berlin mitzunehmen. Dort scheint ein wichtiger Hinweis zu liegen.

Ihr Plan bleibt allerdings nicht verborgen und Marek holt zum Gegenschlag aus ...

Der erste Satz:

„Unerkannt bewegte sie sich unter ihnen, nur eine von vielen Pendlerinnen im nachmittäglichen Berufsverkehr, die im frisch gefallenen Februarschnee auf den Bahnhof zutrottete.“

Meine Meinung zum Buch:

Dieses Buch hat mir von der Reihe bisher am besten gefallen.

Elise fand ich schon im vorhergehenden Band eine viel versprechende Figur und ich habe mich gefreut, nun endlich mehr über sie zu erfahren. Auch Tegan gehört zu den schillernden Figuren der Reihe und dass die beiden nun zusammen kommen sollten, hat mich zunächst überrascht, aber die Autorin beschreibt die Höhen und Tiefen dieses Näherungsprozesses sehr gut und nachvollziehbar. Ein bisschen zu kurz kam allerdings Elises Beziehung zu Sterling – hier hätte ich von der Autorin etwas mehr Info erwartet, denn aufgrund des vorhergehenden Bandes hätte ich fast erwartet, dass Elise und Sterling ein Paar werden.

Neu und überraschend ist Berlin als Schauplatz eines Teils der Geschichte. Dies hat mir sehr gut gefallen, zumal die Autorin mit Andreas Reichen einen trotz aller High-Society-Allüren recht sympathischen Vampir in die Reihe einführt. Ich hoffe zumindest, mal noch mehr von ihm zu hören. Aber nachdem er schon seine Hilfe anbietet, denke ich, dass er schon noch einmal eine Rolle spielen wird.

Leider ist der Schluss ein bisschen zu kurz und zu schnell geraten, plötzlich geht alles „hopplahopp“ und das Buch ist zu Ende. Gespannt bin ich auf den nächsten Band, denn die Ereignisse am Ende des Buches deuten auf eine neue Richtung, in welche die Geschichte gehen wird – ich freue mich also schon auf Band vier.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Elise Chase ist eine Stammesgefährtin, die schon so einiges mitmachen musste. Erst fünf Jahre ist es her, als sie ihren Mann verlor und nun wurde auch ihr Sohn Camden Opfer der Rogues. Dies geschah in Lara Adrians "Gefangene des Blutes", dem zweiten Teil der Midnight Breed Serie eher als Rahmenhandlung. Nun spielt Elise gemeinsam mit dem düsteren Vampirkrieger Tegan die Hauptrolle. Um Rache zu üben sagt sich Elise von ihrem Zuhause, dem "Dunklen Hafen", los und zieht wieder in die Welt der Menschen. Dort macht sie Jagd auf die willenlosen Lakaien Mareks, des Vampirs, gegen den der Orden der Vampirkrieger schon seit Jahrhunderten kämpft.

Auf Tegans Geschichte freuten sich wohl die meisten LeserInnen seit dem ersten Teil der Serie. Lara Adrian bleibt auch hier ihrer Linie treu und liefert eine spannende Vampir-Romanze ab, die von Beginn an gute Unterhaltung mit sich bringt. Die Kehrseite dieser Linientreue ist leider, dass die Autorin nur wenige neue Ideen einbringt. Wie bei den vorigen Paaren müssen sich auch Tegan und Elise erst ordentlich zieren und "gegen die Macht der Liebe sträuben", bevor sie eine Verbindung eingehen.

Trotzdem: Es ist schön, endlich Tegans Geschichte und die ganze Ursache seiner Bitternis zu erfahren und in der zarten und doch sehr mutigen Elise findet er eine würdige Gefährtin. Adrian bringt dann doch noch etwas frischen Wind in die Geschichte, indem sie unsere Hauptcharaktere nach Berlin reisen lässt und uns noch etwas tiefer in die Welt des Stammes einführt.

"Gefangene des Blutes" wirkt insgesamt etwas düsterer, was sehr gut zu dem schweigsamen, introvertierten Tegan passt. Das Ende schließt nur die Geschichte Tegans und Elises ab - die Geschichte des Vampirjägerordens geht weiter und beim nächsten Teil haben wir es mit einem neuen, natürlich noch viel bösartigeren Gegner zu tun, als Marek dies in den ersten drei Teilen war.

Mit neuen Rekruten sorgt Lara Adrian natürlich auch wieder für genügend Stoff, um die nächsten Fortsetzungen der Serie zu sichern. Insgesamt also für jeden Fan der Reihe keine Enttäuschung.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue