Judy Astley: Schuld war nur der Mistelzweig

Hot
Judy Astley: Schuld war nur der Mistelzweig
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
It must have been the Mistletoe
ET (Original)
2014
ISBN-13
9783462048674

Informationen zum Buch

Seiten
320

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Erster Satz
"It's Christmaaas!", tönte Noddy Holder aus dem Küchenradio.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Region
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Nein, nicht schnulzig, sondern richtig schön romantisch! Schließlich ist bald Weihnachten …
Theas Eltern wollen die ganze Familie zu Weihnachten nach Cornwall einladen, in ein großes Haus am Meer, dabei sind sie eigentlich dabei, sich zu trennen. Thea selbst ist gerade Single geworden, denn ihr Exfreund hat sich gegen ein Kind und für die Welpenzucht entschieden – was für ein Kotzbrocken. Während es draußen wie verrückt schneit, wird drinnen heftig Weihnachten gefeiert. Der riesige Mistelzweig, den Sean, der schwule Verwalter des Hauses, aufhängt, sorgt zusätzlich zu den neuen Partnern der Eltern, die plötzlich auftauchen, für Verwirrung. Sean ist einfach toll, das finden Thea und die Leserin, und vielleicht ist er ja gar nicht schwul?

Nicht umsonst werden gerade zu Weihnachten Filme wie »Tatsächlich Liebe« und »Während du schliefst« im Fernsehen wiederholt – genau so wunderbar romantisch ist dieses Buch, mit dem sich frau mit dicken Socken, Tee und Keksen aufs Sofa verziehen kann. Jetzt kann Weihnachten kommen.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(2)
Charaktere
 
4.0(2)
Sprache & Stil
 
4.0(2)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Weihnachten in Familie
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
INHALT
Theas Eltern haben sich nach über 40 Jahren Ehe getrennt und laden ihre Kinder samt Anhang noch einmal zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ins Cornwall ein. Ob Thea nach der Trennung von Freund Rich überhaupt in Weihnachtsstimmung kommen kann? Der Hausverwalter aus Cornwall, Sean, legt sich jedenfalls sehr ins Zeug und beschafft sogar einen Mistelzweig fürs Familienfest. Dumm nur, dass der attraktive Ex-Profisurfer schwul ist, oder etwa doch nicht?

MEINUNG
Judy Astleys beschauliche Familiengeschichte steigerte sich von Seite zu Seite. Hatte ich anfangs wegen des etwas behäbigen Erzählstils noch so meine Schwierigkeiten, brachten die immer neu hinzukommenden Charaktere ordentlich Farbe in die Geschichte. Vor allem das überraschende Auftauchen der neuen Partner von Theas Eltern mischte das Familienidyll auf. Inhaltlich lebt diese flüssig zu lesende Geschichte von den beschriebenen zwischenmenschlichen Beziehungen. Astley greift alle Emotionen, ob nun Weihnachtsblues, überfürsorgliche Mutter oder zweiten Frühling, auf. Und eines wird schnell klar, dieses Weihnachtsfest wird so schnell niemand vergessen, denn neben Weihnachtsbraten und Spielabenden erkennt jedes Familienmitglied für sich, was im Leben wichtig ist - nämlich die Liebe. Besonders im letzten Drittel geht diese stimmungsvoll inszenierte Geschichte so richtig ans Herz, weil es einige unverhoffte romantische Momente gibt. Besonders zwischen Sean und Thea knistert es. Kein Wort ist zu viel und keine handelnde Figur wirkt deplatziert. Zudem hat es mir ausgesprochen gut gefallen, dass fast alle Charaktere einmal in die Rolle des Erzählers schlüpften und man so in deren Gedankengänge eintauchen konnte, was nicht nur einmal zu Heiterkeit führte. Zu guter Letzt soll noch das weihnachtliche Cover mit seinen kleinen Symbolen gewürdigt werden, die allesamt innerhalb der Story eine kleinere oder größere Rolle spielen.

FAZIT
Mit diesem kurzweiligem Roman kann die Weihnachtszeit ruhig kommen. Einfach nur ein stimmiges Gesamtpaket.
JH
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Magische Misteln
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Judy Astley - Schuld war nur der Mistelzweig - KiWi
London/Cornwall
Hippie Mom und Dad haben eine wahrlich weihnachtliche Überraschung:
"Wir lassen uns scheiden und um das zu feiern, laden wir die ganze Familie zum Weihnachtsfest nach Cornwall ein.."
Anna und Mike haben eine große Location am Meer gemietet, von außen sieht es aus, wie ein Herrenhaus, von innen hat es ein sehr flippiges Design, rosa Glitzer-Weihnachtsbaum und flauschige lila Sofas, allein der Flokati sorgt für Nostalgie.
Die Besitzer, Sean und Paul wohnen in Reichweite über den Hof. Paul ist ein in Samt geschniegelter "George Clooney" und Sean ist ein alter Profisurfer und genauso sieht er aus. Alle Neuankömmlinge halten die beiden für ein Paar, so auch die sitzengebliebene Thea, sie findet ihn auf Anhieb sympathisch. Thea wollte ein Baby und ihr Ex wollte Pudel züchten, als sie das Baby verlor, hatte ihre Beziehung keine Zukunft mehr.
Emily und Sam reisen mit ihren Kindern an und so auch Rosie und Jim. Es ist nicht leicht alle unter einen Hut zu kriegen, doch Thea hat einen Feiertagsplan aufgestellt.
Sean fordert Thea auf mit ihr Misteln zu suchen. Die traditionsreiche Dekoration für das Haus, wird auch gleich ausprobiert und angeblich haben Misteln etwas Magisches.Theas Knie werden schwach, aber das ist ja "Unfug", denn Sean spielt ja sowieso in einer "anderen" Liga, doch
der freundschaftliche Umgang tut ihr gut.
Duch ein Missverständnis fühlten sich auch die Lover von Anna und Mike eingeladen und rauschen im letzten Zug an, die nächsten Tage wird die Bahnstation verwaist sein. .. Der Schnee wird immer dichter und schon melden sich kleine Eifersüchteleien, und auf einmal entzündet sich ein 40jähriger "Funke" erneut.

Ein wunderschöner Weihnachtsroman, Romantik ohne Kitsch. Kleine Reibereien und lange unausgesprochene Probleme - so typisch für die Familienweihnachtstage - wie im richtigen Leben halt. Der Puderzucker beschränkt sich auf die Kalorien, jugendfrei und warmherzig.
Gute Unterhaltung!




War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue