Simone Behnke: Mittsommernächte

Hot
Simone Behnke: Mittsommernächte
ET (D)
2006
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783404154968

Informationen zum Buch

Seiten
348

Sonstiges

Erster Satz
"Du willst noch rausgehen?"

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Eigentlich wollte Caroline nur für eine Saison auf dem Kreuzfahrtschiff arbeiten, das seine Passagiere in die atemberaubende Weiten der Antarktis entführt. Doch dann lernt sie Nils kennen, der auf einer einsamen Station das Leben der Pinguine erforscht. Er ist es, der ihr die Schönheit des Kontinents näher bringt. Doch als Caroline sich in ihn verliebt, entdeckt sie, dass Nils ein Geheimnis hat. Wovor versteckt sich der sensible Mann, der fern von jeder Zivilisation lebt? Als der Winter näher rückt, wird Caroline vor eine Entscheidung gestellt, die ihr Leben verändert ...

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Liest man den Klappentext, denkt man sich etwas wie „Eine Liebesgeschichte in der Antarktis“ aber Simone Behnke belehrt den Leser mit diesem Buch eines Besseren, denn es geht nicht nur um die Liebe die Gästebetreuerin Caroline in der Antarktis, vielmehr findet sie gleicher Maßen eine Liebe zum menschenfeindlichsten Kontinent, der Antarktis selbst. Als allein erziehende Mutter, mit Tochter Laura unterwegs, ist Caroline nicht gern zuhause, wo sie das Haus mit ihren Eltern teilt, doch nicht so richtig weiß sie woran es liegt und ob sie vor ihrem Leben weg läuft oder einfach auf der Suche ist. Als sie dann bei einer Expedition ins ewige Eis den „Pinguinmann“ Nils Anderson kennen lernt entwickelt sich zwischen den beiden ein zartes Band und aufgrund ihrer zahlreichen Trennungen, da die Männer in der Polarnacht von der Außenwelt abgeschnitten sind und Caroline nur Saisonweise auf dem Schiff arbeitet, finden beide zuerst nicht recht zueinander. Bevor Caroline die Station verlässt, hinterlässt sie Nils die Auflagen für ein pikantes Phantasiemenü, aus Charme, Witz und Provokation. Doch wieder zu hause weiß sie nicht mehr ob sie zurück möchte, da sie ihrer Tochter gegenüber eine Verantwortung trägt. Als sie sich doch entscheidet merkt sie umso mehr das ihre und Nils' Zukunft mehr als ungewiss ist, denn kann der Mann aus dem Eis sein Leben für die an ihre Familie gebundene Caroline wirklich aufgeben?

Die gesamte Handlung dieser faszinierenden und zugleich zarten Romanze wird von einem unglaublichen Hintergrundwissen über die Themen der Antarktis und deren menschliche und tierische Bewohner umrahmt. So erfährt man wie es ist in der Polarnacht zu überwintern und schon das Aussehen und die Funktionsweise einer solchen Polarstation sind für einen Laien sehr faszinierend. Hinzu kommen wundervolle Beschreibungen der zwar eintönigen aber sehr eindrucksvollen Eislandschaft. Auch durch das von Nils bereitete Menü erfährt man mehr über einzelne Standpunkte auf dieser kleinen Welt und ebenso über die Charaktere. Das Buch zeichnet sich meiner Meinung nach über nahezu fabelhafte Überleitungen aus, die die Aspekte der wissenschaftlichen Hintergründe und die Gefühle und Handlungen der Charaktere miteinander Verknüpfen. Das einzige was mir nicht gefallen hat, war das man anfangs mit den etwas zu langen Sätzen und der gewöhnungsbedürftigen Sprache aufgrund vieler Fachbegriffe nicht so recht warm werden konnte, was sich aber zum Glück bald gelegt hat und das einzige Manko des Buches für mich geblieben ist.

Zudem flechtet die Autorin auch noch den Aspekt der Gesellschaftskritik mit ein, da die Antarktis und deren Bewohner aus den verschiedensten Nationen in ihrer kleinen Welt ein tolles Beispiel dafür sind, wie verschiedenste Kulturen und Völker friedlich und sogar sehr gut miteinander auf dem gleichen Land auskommen können. Besonders der Epilog zeigt auf, das Simone Behnke viel weiter geht als nur bis zur letzten Seite dieses Buches und jeder Leser bleibt sehr nachdenklich zurück, nachdem er wahrscheinlich selbst bereits seine liebe zu diesem faszinierenden Fleck der Erde entdeckt hat.

Es ist schwer alle beeindruckenden Aspekte dieses Buches in eine Rezension zu fassen, aber wer sich auch privat für die Antarktis interessiert und schon immer mal in die Welt der süssen Pinguine entführt werden wollte, der liegt mit diesem „Winter-Buch“ genau richtig. Umrahmt von einer eben nicht alltäglichen Liebesgeschichte, die mit vielen Überraschungen für den Leser aufwartet, das ideale Programm für Tage an denen man lieber zu hause bleibt!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue