Michel Birbaek: Nele & Paul

Hot
Michel Birbaek: Nele & Paul
ET (D)
2009
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN-13
9783785723500

Informationen zum Buch

Seiten
397

Sonstiges

Erster Satz
Es roch nach Frau.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Nele und Paul lieben sich. Schon immer. Zusammen aufgewachsen und alles zusammen entdeckt das Dorf, das Leben, die Liebe. Für Paul könnte es immer so weitergehen, doch Nele will irgendwann mehr. Raus aus dem ländlichen Mief, in die große weite Welt. Paul muss sich entscheiden - und bleibt auf dem Dorf bei seiner behinderten Mutter. Neun Jahre später ist Nele plötzlich wieder da, der Traum von der großen Karriere geplatzt. Sie will nur ein paar Tage bleiben, um ihr Elternhaus aufzulösen und dann irgendwo neu anzufangen. Doch Paul hat seine Lektion gelernt. Ein zweites Mal wird er seine große Liebe nicht gehen lassen. Aber Nele ist nicht mehr das Mädchen von damals. Irgendetwas hat sie verändert. Paul würde alles geben, um sie wieder glücklich zu sehen. Doch vielleicht ist nicht einmal seine Liebe groß genug, um sie zu retten.

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Nele hat Paul vor 9 Jahren verlassen und ist nach Amerika gegangen. Paul hat das bis heute nicht überwunden und sucht überall seine große Liebe, die doch eigentlich nur Nele ist. Nach 9 Jahren steht Nele überraschenderweise vor Paul und er schwebt nur noch auf Wolke sieben. Aber Nele hat sich verändert und das muss schließlich auch Paul akzeptieren.

Für mich war das hier das erste Buch von Michael Birbaek und ich bin von der Sprache total begeistert. Der Autor schafft es in einem Satz so viel anzudeuten oder Ironie hinein zu legen oder einfach kleine Dinge sehr gekonnt zu beschreiben. Einfach nur das zu lesen war für mich schon absolut toll. Teilweise musste ich fast laut auflachen bei einigen Vergleichen oder Gedankengängen, teilweise musste ich dann aber auch ganz schön schlucken.

Faszinierend ist, dass die Kapitel im Buch herunter gezählt werden. Warum das so ist, wird dem Leser im Laufe des Buches klar und hat mir als Stilmittel sehr gut gefallen.

Die gesamte Handlung ist aus Sicht von Paul geschildert. So erhält der Leser einen sehr guten Eindruck von Paul's Gefühlsleben, seinen Gedanken etc. Nele bleibt zuerst sehr im Dunkeln. Der Leser sieht sie immer nur aus Paul's Sicht, was aber für mich irgendwie den besonderen Reiz des Buches ausgemacht hat. Paul's Nele ist perfekt. Alles ist rosa, alles ist toll. Erst sehr langsam und fast schon mit Gegenwehr erkennt Paul, dass vieles Fassade ist und dass Nele vieles verbirgt, womit er nie gerechnet hätte.

Ich hatte mich zu Beginn der Lektüre auf eine Liebesgeschichte eingestellt. Die gibt es zwar auch, aber gleichzeitig bietet das Buch um einiges mehr, hat mich gegen Ende ganz schön schlucken lassen und ist keine so leichte Lektüre, wie ich es zu Beginn vermutet hatte.

Insgesamt ein tolles Buch, dass mir noch lange in Erinnerung bleiben wird und auf jeden Fall nicht mein letztes Buch von Michael Birbaek!

War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Nele ist Pauls große Liebe, 9 Jahre war sie weg und als sie wieder auftaucht, nimmt er sie ohne einen moment zu zögern zurück als seine Freundin. Wie lange sie bleiben will und wie es mit den beiden weitergeht, weiß er nicht, und trotzdem benimmt er sich wie ein Teenie mit dicker rosa Brille und kann nur noch an Nele denken. Doch irgendwann ist es mit dem Glück auch wieder vorbei und es tauchen unvorhergesehene Probleme auf, die ich natürlich nicht verraten möchte.

Das Buch war schnell und leicht zu lesen, ist ganz nett geschrieben und reißt einen auch irgendwie mit, so dass man unbedingt wissen will, wie die Geschichte um Nele und Paul denn nun endet. Leider ist alles ganz furchtbar kitschig. Die Liebe zwischen den beiden ist anscheinend so übermächtig, dass sie keinen klaren Gedanken mehr fassen können. Vor allem Paul, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt ist, scheint einige geistige Aussetzer zu haben, verhält sich manchmal wahnsinnig dumm und naiv.

Einiges an der Geschichte war sehr unglaubwürdig und überzogen, viele Dinge ließen sich unnatürlich schnell und einfach klären oder erledigen. Auch der vielgelobte Schreibstil hat mir nicht immer zugesagt, da gab es seltsame Wortschöpfungen und auch allgemein war es mir manchmal einfach zu flapsig. Ich konnte mich damit aber abfinden, da es nun mal aus der Sicht Pauls erzählt ist und dessen Gedanken nicht unbedingt auf einem sprachlich hohen Niveau sein müssen.

Im Endeffekt war das Buch nette Unterhaltung, aber zu viel Kitsch und heile Welt für meinen Geschmack.
S(
Top 50 Bewerter 48 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue