Chantal lachte und sah sie von der Seite an. "Du kennst das Buch 'Die Geschichte der O.' nicht, nicht wahr?" "Nein, nie gehört." "Dacht ich's mir doch - du warst von Anfang an so gesammelt und positiv! juliette war in den ersten tagen ganz verstört, wollte mit Gewalt hier 'raus, schrie, weinte, bettelte. Wir mußten sie einige Tage in ihr Zimmer einsperren und ihr leichte Beruhigungsmittel geben, bevor sie auch nur bereit war, sich das alles hier anzuschauen. Sie muß das Buch vorher gelesen und gedacht haben, irgendein Verrückter hätte Roissy real eingerichtet. Dabei gibt es zwischen 'Roissy' und hier einen grundlegenden Unterschied: Hier soll keiner und keine zu kurz kommen, niemand soll ausgebeutet oder gar physisch oder psychisch zerstört werden." sylvie dachte nach. In der Tat - in diesem geheimnisvollen Haus, in dem sie vor 14 Tagen aufgewacht war, ohne daß sie wußte, wie sie hierher gekommen war, knieten und dienten die rokokohaft elegant gekleideten Damen stumm ihren Herren, sie wurden gefesselt und gezüchtigt, ausgespreizt und benutzt; ein unglückliches Frauengesicht hatte sylvie aber die ganze Zeit nicht gesehen - ganz im Gegenteil ...