Isaac Asimov: Alle Roboter-Geschichten

Hot
Isaac Asimov: Alle Roboter-Geschichten
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
The Complete Robot
ISBN-13
9783404240821

Informationen zum Buch

Seiten
653

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Die einzige komplette Sammlung der Geschichten, für die Asimov seine berühmten 'Drei Gesetze der Robotik' entwickelt hat.

1. Ein Robot darf keinen Menschen verletzen oder durch Untätigkeit zu Schaden kommen lassen.
2. Ein Robot muß den Befehlen eines Menschen gehorten, es sei denn, solche Befehle stehen im Widerspruch zum Ersten Gesetz.
3. Ein Robot muß seine eigene Existenz schützen, solange dieser Schutz nicht dem Ersten oder Zweiten Gesetz widerspricht.

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
3.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Science Fiction mit philosophischen Gedanken versehen
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
3.0
Dies war das erste Buch, welches ich von Asimov gelesen habe und ich habe es verschlungen. I, Robot besteht aus einzelnen in sich abgeschlossene Geschichte über die Entwicklung von Robotern, welche chronologisch angelegt ist. Allerdings stehen diese Geschichten alle durch die Protagonisten miteinander in Verbindung, so dass sie letztendlich doch ein Buch ergeben, welches man Stück lesen sollte. ?Dieses Buch ist nicht nur spannend, sondern es regt auch zum Nachdenken an. Etwas, dass ich bei einem Science-Fiction Roman niemals in diesem Stil erwartet hätte. Asimov wirft Fragen auf über die Grundrechte eines jeden Lebewesens, wie den Sinn des Lebens auf und warnt davor nicht zu lässig mit Fortschritt umzugehen. Es geht darum, dass der Mensch für seine Erfindungen verantwortlich ist und immer die Konsequenzen in einem seht weit gefassten Rahmen betrachten sollte. ?Die Geschichten waren allesamt spannend, teilweise sehr anrührend und manchmal sogar witzig, wenn die Roboter wirklich in die Zwickmühle geraten, allen Gesetzen gerecht zu werden. Asimov versteht es Gestik und Mimik zu beschreiben, die seinen Protagonisten eine ganz besondere Lebendigkeit verleihen. Auch wenn es sich hier um Science-Fiction handelt, so ist doch vieles, was Asimov hier beschreibt nicht sehr abwegig und wenn man bedenkt, dass diese Geschichten 1950 geschrieben wurden, ist es erstaunlich, wie viel sich von Asimov Vorstellungen verwirklicht hat; im Guten, wie leider auch im Schlechten,??Ich freue mich schon darauf, weitere Bücher dieses faszinierenden Autors zu lesen. ?
T
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue