Robin Wasserman: Wired

Hot
Robin Wasserman: Wired
Verlag
ET (D)
2011
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
Wired
ET (Original)
2010
ISBN-13
9783839001158

Informationen zum Buch

Seiten
379

Serieninfo

Sonstiges

Originalsprache
amerikanisch
Übersetzer/in
Schlagworte

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Vor einem Jahr starb Lia Kahn.
Nur wenige Tage später wachte sie auf.
In einem neuen, künstlichen Körper.
Sie hatte eine neue Familie: Mechs wie sie. Und ein neues Leben eines, das für immer währen sollte.
Das dachte sie zumindest ...
Doch nun stellt sich alles, was man ihr erzählt hat, als Lüge heraus. Jemand beginnt, die Mechs zu zerstören, sie einen nach dem anderen auszulöschen. Lia geht jedes Risiko ein, um sich selbst und die zu schützen, ohne die sie nicht sein kann. Aber sie muss sich der Wahrheit stellen: Alle kann sie nicht retten.
Der Abschluss einer mitreißenden Trilogie!

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Ein würdiger Abschluß der Trilogie
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Lia Kahn, die vor rund einem Jahr einen schweren Autounfall hatte, bei dem sie geötet wurde und deren Bewusstsein nun in einem künstlichen Körper weiterlebt, ging mit ihrem Vater einen Deal ein: Sie wird wieder bei ihrer Familie einziehen und dafür erhält ihr Freund Riley, dessen Mech-Körper zuletzt bei einer schweren Explosion zerstört wurde, einen neuen, individuelleren Körper. Nach einem längeren Aufenthalt in der Reha-Klinik ist Riley froh, wieder bei Lia sein zu können, obwohl nun doch alles anders ist. Er erinnert sich nicht mehr an den Abend der Explosion und Lia hat Angst davor, ihm von ihrer beider Verrat an seinem besten Freund Jude zu erzählen. Die Mauer zwischen den beiden ist trotz einiger Glücksmomente spürbar und schließlich taucht Jude wieder auf und Lia muss sich darüber Gedanken machen, ob alles, woran sie bisher geglaubt hat, eine Lüge war.

Nach dem etwas schwächeren zweiten Teil "Crashed", war ich sehr gespannt, wie die Geschichte um Lia Kahn schließlich ausgehen wird und ich bin der Meinung, dass Robin Wassermann hier einen soueränen und passenden Schluß geliefert hat. Ein Ende, das weniger etwas für Twilight-geübte Leser sein wird, denn es ist gewöhnungsbedürftig und nicht sonderlich romantisch. Für mich passt es jedoch perfekt. Für die Hauptprotagonistin Lia konnte ich mich zwar nicht sonderlich erwärmen, denn entweder sie muss sich selbst etwas beweisen oder sie belügt andere, indem sie ihnen wichige Informationen (oder Gefühle) vorenthält. Aber gerade dieser Zwiespalt, diese Zerrissenheit Lias, die zwischen den Welten steht - auf der einen Seite die der Menschen, der "Orgs", auf der anderen Seite die der "Mechs", von Menschen abfällig "Skinner" bezeichnet - versieht die Trilogie mit der nötigen Würze.

Nicht wenige Überraschungen hält dieser Abschluß für die Leser bereit und so mancher Protagonist entwickelt sich nochmals ganz anders, als es sich vermeintlich in den beiden Vorgängerbüchern angekündigt hatte. Lias Persönlichkeit wird durch die Ich-Erzählerin authentisch zum Ausdruck gebracht. Es ist eine Geschichte um Vertrauen und Enttäuschung, Freundschaft und Opferbereitschaft. Wer sind wir? Was sind wir? Und vor allem: Was sind wir bereit zu tun, um denen zu helfen, die wir lieben?
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue