Darf ich keine Nudeln mehr essen? Nie wieder Schokolade? Und was bedeutet glykämischer Index eigentlich überhaupt? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen gibt das "Das große Glyx-Kochbuch". Nach den Bestsellertiteln "Glyx-Diät- Abnehmen mit dem Glücksgefühl" und "Glyx-Diät - Das Kochbuch" liefert Erfolgsautorin Marion Grillparzer das umfassende Glyx-Praxisbuch für jeden Tag. Über 250 neue Koch- und Backrezepte, ausführliche Infos zu Lebensmitteln, Garmethoden oder Vorratshaltung und alltagsorientierte Tipps rund ums Thema machen das Buch zum Glyx- Standard- Grundkochbuch. Hier wird bewiesen: Leben nach dem Glyx-Prinzip ist die ideale Form moderner gesunder Ernährung mit langfristigem Nutzen und keine kurzfristige Trenddiät. Sie passt für jeden und für jede Lebenssituation, für Familien, Berufstätige, Vegetarier aber auch für Leute, die Gäste verwöhnen wollen. Und für alle, die einen unkomplizierten Einstieg ins Thema suchen, bietet die Diät-Power-Woche die passende Vorlage.
Autoren-Bewertungen
2 Bewertungen
Gesamtbewertung
5.0
Themensetzung
5.0
Verständlichkeit
5.0
Objektivität
5.0
Verhältnis Text/Bild
5.0
Marion Grillparzer und Martina Kittler legen erneut ein Kochbuch vor, das sich sehen lassen kann. So sollte "Das große GLYX-Kochbuch" meiner Meinung nach in keiner gesundheitlich orientierten Küche fehlen. Zu dem GLYX-Konzept habe ich bereits innerhalb der anderen Literaturschock.de Rezensionen zu den Büchern von Marion Grillparzer genug geschrieben und ich mag mich nun ungerne wiederholen. Auf gewohnt motivierende Art und Weise erklärt die Autorin erneut Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit.
Die Rezepte sind dieses Mal etwas aufwändiger als in den vorigen Büchern und man sollte sich etwas mehr Zeit für das Kochen nehmen. Bürotaugliche Gerichte, die schnell gekocht sind, wurden leider nicht so stark wie gewohnt berücksichtigt. Als Entschädigung erhält man umfassende Informationen zu verschiedenen Lebensmitteln, deren Zubereitungsmethoden und Lagerung. Auch die Aufteilung in Salate, Suppen, Gemüse-, Fleisch-, Fischgerichte, Kuchen und Brotrezepte ist rundum gelungen. Man findet genauso Anregungen für gesunde Pastasaucen wie auch leckere Dips für die kommende Grillsaison. Abgerundet wird das durch und durch positive Bild durch zahlreiche Bilder und Nährwerttabellen.
Und das wichtigste neben dem Gesundheitsaspekt: Die Gerichte sehen nicht nur lecker aus, sie sind es auch!
Das grosse Glyx-Kochbuch ist das absolute Non-Plus-Ultra für jeden Liebhaber der Glyx-Küche. Es vereint nicht nur Rezepte aus allen bisher da gewesenen Glyx-Kochbüchern von Marion Grillparzer, es wartet außerdem mit tollen neuen Ideen und Rezepten auf, darunter auch welche die man in der Glyx-Ecke nie vermutet hätte.
Wie gewohnt bietet das Buch zunächst eiene Einleitung in das Thema Glyx (glykämischer Index) und dessen Auswirkungen auf den Insulinhaushalt und somit auch auf den Fettstoffwechsel. In Tabellen und Übersichten wird in gewohnter Grillparzer-Manier das Wissen gebündelt und gekonnt vermittelt. Dieses Kochbuch bietet Menü Übersichten für Glyx-Gäste, eine große Glyx-Tabelle mit vielen Nahrungsmitteln im Überblick, eine kurze Einleitung in das Vermeiden der Glyx-Fallen im Alltag, sowie eine Übersicht über den Glyx-Vorrat und eine Anleitung für eine Powerwoche für einen Powerstart in die gesunde Ernährung. Für alle die denken "Wo bleiben denn da die Rezepte?" kann ich nur sagen: Wir sind gerade mal auf Seite 31!
Es folgen Frühstücksrezepte, Salate&Vorspeisen, Gemüse, Fisch&Meeresfrüchte, Fleisch&Geflügel, Brot&Gebäck sowie Desserts&süßes Gebäck für rund ums Jahr und wirklich jede Lebenslage! Sei es das Müsli auf Vorrat, Quark-Aprikosenbrot oder das gute alte panierte Schnitzel mal in Glyx-Art. Außerdem gibt es Weihnachtsstollen und Plätzchen, wie immer eben alt Bewehrtes sowie Rezepte die zum Ausprobieren einladen. Gespickt mit Austausch-, Tuning-, oder Vorrats-Tips das absolute Muss für jeden der Glyxt oder es vor hat. Als Hardcover auch endlich mal etwas robuster in der Küche und wie immer einfach toll!