Ariane Ullrich: ... warum ziehst du nur so an der Leine?!

Hot
Ariane Ullrich: ... warum ziehst du nur so an der Leine?!
ET (D)
2004
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783981082104

Informationen zum Buch

Seiten
72

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  
Was tun, wenn Hund gern nach vorn möchte und dies auch tatkräftig angeht? Stehen bleiben? Ja klar, aber soviel Zeit hat man nicht immer! An der Leine rucken? Auf die Dauer hilft es nicht wirklich und die Stimmung hebt es erst recht nicht! Kann ich das meinem Hund überhaupt noch abgewöhnen, nachdem er das schon seit Jahren praktiziert? Wie gewöhne ich meine Welpen von Anfang an daran? Was mache ich wann und wie?

Auf diese Fragen gibt Ihnen das Buch "MenschHund! Warum ziehst du nur so an der Leine?!" Auskunft mit dem Ziel, dass auch Sie bald "gesittet" spazieren gehen können.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Themensetzung
 
5.0
Verständlichkeit
 
5.0
Objektivität
 
5.0
Verhältnis Text/Bild
 
5.0
Mit Szenen, die Hundehaltern zeigen, die heftig an der Leine rucken und der ziehende Hund meterweit in der Gegend herumfliegt war ich in diversen Hundeschulen früher oft konfrontiert. Für mich nur einer von vielen Gründen, die mich dazu veranlassten, Hundeschulen zu meiden und mich eher auf guten Rat erfahrener Hundemenschen zu verlassen.

Das kleine Buch "... warum ziehst Du nur so an der Leine?!" ist von einem wahren Hundemenschen geschrieben. Es gibt Bücher zum Thema, die sind weitaus umfangreicher, doch die Autorin Ariane Ullrich bringt alles Wichtige auf den Punkt und hält das Büchlein schön knapp und trotzdem informativ. Dabei lässt es sich sehr witzig lesen (welcher Leser erwartet schon Belohnungsknochen bei der Lektüre?) und - völlig ohne Druck und Gewalt - umsetzen.

Mit meinem an der Leine ziehenden, 5 Monate alten Welpen, hatte ich schon nach zweimal üben großen Erfolg und nun kann ich mit der Hündin entspannt an der durchhängenden Leine spazieren gehen. Bei manchen Hunden mag das vielleicht nicht so schnell gehen (besonders, wenn der Hund jahrelang an der Leine ziehen durfte), aber spielt man konsequent genug das "Bäumchen", so wird sich der Erfolg früher oder später sicherlich einstellen. Mehr Literatur zu dem Thema ist meiner Meinung nach unnötig und überflüssig.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Themensetzung
Verständlichkeit
Objektivität
Verhältnis Text/Bild
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue