Bewertungsdetails

Fantasy & Phantastik 3063
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Sprecher
 
4.0
Eigentlich sollte man denken nach dem Sieg über Nôd'onn und seine Heerscharen müsste wieder Frieden im Geborgenen Land einkehren. Weit gefehlt. Nôd'onn war vielmehr auf der Flucht, als auf Eroberungszug, um einem Feind zu entkommen, der noch viel schrecklicher ist als er selbst. Ein Heer angeführt von göttergleichen Wesen verheert das Land und löscht förmlich alles Leben auf ihrem Weg aus. Tungdil und seine Verbündeten, noch in Auseinandersetzungen mit den Resten Nôd'onns Truppen verwickelt und schon um den Wiederaufbau bemüht, müssen einen Weg finden das nächste Verderben abzuwenden. Dies wird doppelt schwer, wenn Misstrauen und Hass in den eigenen Reihen auf fruchtbaren Boden fallen.

Der Krieg der Zwerge schließt nahtlos an Die Zwerge an und führt die Geschichten um Tungdil und seine Freunde weiter. Meiner Meinung nach verläuft die Geschichte diesmal sehr linear. Nebenhandlungen werden schnell auf den Hauptstrang zugeleitet und finden auch recht zügig einen Abschluss. Die politischen Verhältnisse mit ihren Macht- und Intrigenspielchen stehen diesmal klar im Vordergrund der Erzählung und sorgen für Spannung und Kurzweil. Mir hat gut gefallen, das Tungdil auch nachdem er der Held in der Schlacht gegen Nôd'onn war nicht automatisch zum Herrscher aufgestiegen ist, sondern sich den Traditionen beugen muss und auch von vielen seines Volkes noch immer mit Misstrauen betrachtet wird. Als Angehöriger des Stammes der Dritten, die als Blutsverräter und Zwergentöter bekannt sind, ist es nicht einfach die Meinungen zu ändern.

Auch diesmal ist es Markus Heitz gelungen eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu schreiben. Es ist allerdings nicht zu empfehlen dieses Hörbuch als eigenständige Geschichte zu hören. Es wird viel Bezug auf die Zwerge genommen und bekannte Sachverhalte nicht noch einmal detailiert erklärt. Das finde ich auch sehr gut so, da ständige Wiederholungen eine Geschichte leicht kaputt und langweilig machen können.

Der Sprecher Johannes Steck macht seine Sache wie in Die Zwerge wieder sehr gut. Ein ausgefeilter Vortragsstil und gute Intonierung lassen einen das Zuhören niemals langweilig oder fade werden. Alles in allem ist das Hörbuch eine lohnende Anschaffung für gute Unterhaltung und ein Muss für alle, denen Die Zwerge gefallen hat und wissen wollen wie es mit dem Geborgenen Land weiter geht.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue