Stephen King: Revival

Hot
Stephen King: Revival
ET (D)
2015
Ausgabe
CD
Format
Originaltitel
Revival
ET (Original)
2014
ISBN-13
9783837130119

Sonstiges

Originalsprache
amerikanisch
Übersetzer/in
Erster Satz
In wenigstens eine rHinsicht ist unser Leben wirklich wie ein Film.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Informationen zum Hörbuch

Sprecher
Laufzeit (in Minuten)
894
Typ
Hörbuch (ungekürzt)

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Revival erzählt die Geschichte des Jungen Jamie und des Predigers Charles Jacobs, deren Wege sich von den Sechzigern bis heute auf unglückselige Weise immer wieder kreuzen. Sie steuert auf ein beängstigendes, auswegloses Ende zu, wie es selbst Stephen King bislang nicht zu Papier gebracht hat, und ist gleichzeitig Abrechnung mit dem Religionsfanatismus in unserem hoch technisierten Zeitalter und Verbeugung vor den Größen des klassischen Horrors.

Der kleine Jamie spielt vor dem Haus mit seinen Plastiksoldaten, da schiebt sich ein dunkler Schatten über ihn, ein Schatten, den er sein Leben lang nicht loswerden wird. Er blickt auf und sieht Charles Jacobs über sich, den jungen Methodistenprediger, der in der neuenglischen Gemeinde gerade sein Amt antritt. Im Nu gewinnt der charismatische Jacobs die Herzen der gottesfürchtigen Einwohner. Den Kindern haben es vor allem die elektrischen Spielereien angetan, mit denen er Bibelgeschichten veranschaulicht. Das alles endet, als ihn ein entsetzlicher Unfall vom Glauben abfallen lässt und er eine letzte Predigt hält, die in einer rasenden Gottverfluchung gipfelt. Von der Gemeinde verstoßen, tingelt er fortan über die Jahrmärkte, wo er elektrische Experimente vorführt, die zunehmend spektakulärer werden. Und immer schrecklichere Folgen nach sich ziehen. Über die Jahre trifft Jamie, inzwischen drogenabhängiger Musiker, wiederholt auf Jacobs, der ihn jedes Mal tiefer in seine dämonische Welt zieht. Als Jamie sich dessen klar wird, gibt es kein Zurück mehr. Das finale Experiment steht bevor.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
King belebt den Horror wieder
Gesamtbewertung
 
3.5
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Sprecher
 
5.0
Mit viel Charisma erobert der junge Methodistenprediger Charles Jacobs seine neue, kleine Gemeinde. Seine Predigten sind voller Wärme und ohne Anklage. Auch der junge Jamie Morten freundet sich schnell mit dem sympathischen Mann und dessen kleiner Familie an. Besonders fasziniert ist er von den elektrischen Spielereien und kleinen Tricks wie übers Wasser gehende Jesusfiguren. Alles ändert sich als Jacobs junge Frau und ihr gemeinsames Baby bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben kommen. Der Prediger verliert seinen Glauben und klagt Gott vor seiner Gemeinde auf der Kanzel voller Hass an. Kurze Zeit später verlässt er den Ort. Der junge Jamie kann diese letzte Predigt nicht vergessen und im Laufe seines Lebens wird er Jacobs immer wieder begegnen und in einen dämonischen Strudel gezogen, vor dem es kein Entkommen gibt.

"Revival", zu Deutsch Wiederbelebung, ist nicht der ganz große Wurf von Stephen King. Es handelt sich um einen klassischen Horrorroman mit einer großen Portion Religionskritik. Zwar kennt man Kings ausschweifenden Schreibstil, aber dieses Buch plätschert nicht nur dahin, sondern scheint oft ziellos herum zu schwappen. Auch "Revival" beginnt geruhsam und bietet den einen oder anderen Schockmoment. Doch wer erwartet, dass einen die Handlung irgendwann voranpeitscht, wird enttäuscht. Kings Detailverliebtheit macht aus dem Buch im Gegensatz zu seinen früheren Horrorromanen einen Wälzer mit überflüssigen Längen.

Viele Horrorelemente sind nicht zu finden. Erst am Ende weicht der Weg ab, doch bis dahin könnte es auch ein Buch mit gelegentlichen phantastischen Elementen sein. Die Rolle des Ich-Erzählers Jamie übernimmt in diesem Hörbuch David Nathan, der den meisten Hörern ein Begriff sein sollte. So ist er es auch, der dieses Buch vor dem Mittelmaß rettet. Sobald ich David Nathans Stimme höre, fühle ich mich in einen King-Roman katapultiert. Selbst, wenn Nathan einen Liebesroman läse, fühlte ich einen angenehmen Gruselschauer in der Erwartung, dass bald etwas Unvorhergesehenes, Unheimliches geschieht. Ein Sprecher, der auch die Speisekarte spannend vorliest.

Solide Kost, wenig Horror, viel Kleinstadtflair. Nicht das beste Buch von King, aber gutes Mittelmaß.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Sprecher
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue