Bewertungsdetails

Kinder- & Jugendbücher 3208
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Sprecher
 
3.0
Wieviel Pech kann man denn schon noch haben, wenn man schon bei einem Einbruch erwischt wird, den man nicht begehen wollte. Wenn der "Kumpel" einem dann noch den Gefallen tut und den Wachmann absticht, der nur seine Arbeit gemacht hat. Und man dann als jugendlicher Straftäter vor die Wahl gestellt wird ins Gefängnis zu gehen oder sich dem DEF-Programm zu unterwerfen. In dieser Situation ist man schon ganz unten. Viel schlimmer kann es garnicht mehr kommen. Nicht so für Matt. Hineingezogen in einen Strudel von Ereignissen, die sich völlig seiner Kontrolle entziehen, nein die so absurd sind, dass sie garnicht wahr sein können, muss Matthew ums nackte Überleben kämpfen...

Todeskreis ist ein gelungenes Hörbuch, das Wirklichkeit und Fantasy gekonnt wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig ineinanderfließen lässt. Es wird das klassische Thema, ein Held und wie er den Weltuntergang verhindert, behandelt. Eine kontinuierliche und dann auch fesselnde Erzählweise findet ihren Anfang aber erst nach ca. dem ersten Drittel und zwar in dem Moment in dem der Hauptcharakter die veränderten Gegebenheiten akzeptiert und sich seinem Schicksal stellt. Die bis dahin verwendete bruchstückhafte, eher an einen Trancezustand erinnernde Erzählung, mag im Roman ein interessantes Stilmittel sein und auch die entsprechende Wirkung erzielen, sollte aber meiner Meinung nach für Hörbücher sehr kurz gehalten werden. Statt Spannung aufzubauen ist die Geschichte an diesen Stellen immer uninteressanter und müßig geworden. Und wer hat schon Lust auf ein Hörbuch mit dem Titel "Gedankenblitze eines Irren". Erst im Nachhinein wird klar, dass hier die Verunsicherung und Ohnmacht des Helden dargestellt werden soll, der erst seine eigene Stärke finden muss.

Insgesamt sind Erzählung und Handlungsweise der Charaktere schlüssig und nachvollziehbar. Todeskreis ist in sich abgeschlossen, der Autor bereitet aber schon den Weg für eine Fortsetzung in dem dieses Buch der Auftakt zu einer größeren Geschichte ist. Dem Hörer wird gute und mit etwas Startschwierigkeiten spannende Unterhaltung geboten ohne zu anspruchsvoll zu sein. Einige Szenen sind recht drastisch beschrieben, so dass das Hörbuch erst ab 14 Jahren zu empfehlen ist.

Dem Sprecher Martin Umbach gelingt es gut die einzelnen Personen darzustellen und ihnen Charakter zu verleihen. Auf musikalische Untermalung und Soundeffekte wird verzichtet.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue