@Loretta: Den "Untergang" wird es nicht geben. Aber du kannst sicher sein, dass alles, was du dort hinterlässt von Amazon ausgewertet und genutzt wird und nach und Änderungen eingeführt werden, die die Seite verändern werden. Irgendwann werden vermutlich auch die Reviews von der einen auf die andere Seite übernommen. Amazon ist viel zu geschäftstüchtig und hat zu viel Geld bezahlt, um das Netzwerk weiterhin fröhlich unangetastet zu lassen. Ich rolle eher die Augen ob der Amazon-Fangirls und Fanboys, die das alles unreflektiert toll finden.
Meine Onlinekäufe tätige ich überwiegend bei Amazon (alle Geschmacksrichtungen: de, uk, com, fr, jp etc.), neues werden sie via Goodreads nicht über meine Vorlieben erfahren, so what. Welche Richtung Goodreads unter neuem Kommando nehmen wird, muß sich erst noch zeigen, die Möglichkeiten sind nicht im Geringsten dermaßen begrenzt, wie die Schwarzmaler und Hategirls und-boys es gerne hätten. Im besten Fall merkt man die Zugehörigkeit zu Amazon erst dann, wenn man bis zum Fuß der Seite herunterscrollt und dort das kleine Logo erblickt, im schlimmsten Fall kommt man ohne Amazon-Account gar nicht mehr rein (s. Shelfari) und denkt auch ansonsten, man sei im falschen Film. Ich lehne mich erst mal zurück und warte ab, wie sich das entwickelt, Umzugspläne hege ich bislang keine, pawlowsche Untergangsphantasien nehme ich belustigt zur Kenntnis. Wenn mich das zum Fangirl macht - bitte. Ich sehe mich selber eher als höchst zufriedener Kunde, dessen schmaler Geldbeutel in Amazonien das beste Preis-Leistungs-Service-Verhältnis bekommt, ohne dahinter den Außendienst Satans zu vermuten.